Wanderung rund um den Kupf

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von der Tennisanlage am Birkenberg zur Brücke über die Arzbergklamm. Aufwärts auf den Kupf und um den Arzberg wieder zurück

Zum Aussichtspunkt am Kupf

Vom Parkplatz Birkenberg unterhalb der Tennisanlage wandern wir entlang der Fahrstraße hinauf zum Tenniscafe (Cafe am Birkenberg) und kurz danach bei der Straßenteilung links aufwärts (Hinweisschild "Pfadi-Heim") bis kurz vor das Heim. Etwas rechts halten und durch schönen Föhrenwald Richtung "Kupf Lehen-St. Veit. Oberhalb von den Häusern hinauf zur Brücke über die Arzbergklamm mit der Äolsharfe unterhalb der Brücke.
Hier nicht über die Brücke, sondern kurz davor rechts am Serpentinensteig (Dir. Schartner Gedächtnisweg) aufwärts bis zu einer Sitzbank mit Müllkorb daneben. Durch einen Holzzaun und sofort rechts entlang eines ausgetretenen Pfades wenige Meter aufwärts zu einem wunderschönen Logenplatz mit Bildstock und Sitzbank, von wo wir einen prächtigen Ausblick auf Telfs und ins Oberland haben.

Wenige Meter zurück und rechts weiter aufwärts, bis der Steig in einen Fahrweg übergeht und wir zu einer Sitzbank mit Wegkreuz gelangen. Weiter geht es am nunmehr breiten Fahrweg noch leicht ansteigend in die Nordseite vom Arzberg und in einem weiten Rechtsbogen durch Wald hinab zur Kirche zur Hl. Maria am Birkenberg. Von hier wandern wir am Fahrweg zurück zum Ausgangspunkt.

Info zur Äolsharfe (auch Geister-, Wind- oder Wetterharfe genannt)

Sie ist ein Saiteninstrument, dessen Saiten durch Einwirkung eines Luftstroms zur Resonanz und somit zum Klingen gebracht werden. Daher sollte man kurz über die Brücke der Arzbergklamm gehen, hier etwas Verweilen und den Klängen der Harfe lauschen.

Tourenvielfalt in der Nähe

Charakter: Die Rundwanderung bei Telfs am Fuße der Hohen Munde, führt über schöne Steige und ist für Groß und Klein gut geeignet. Die Highlights dieser schönen Runde sind die Brücke über die Arzbergklamm mit der Äolsharfe unterhalb, sowie der wunderschöne Aussichtspunkt mit dem Bildstock in der Südwestflanke vom Arzberg. Zuletzt noch die Besichtigung der Kirche zur Hl. Maria am Birkenberg.
Hotel Kleissl - Oberperfuss

Wanderurlaub im Sellraintal & Inntal – Euer Hotel als Tor zu unzähligen Routen

Euer Sommerurlaub 2025 – Entdeckt das Sellraintal und seine Umgebung

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
716 799 883 966 1049
0 1,31 2,62 3,93 5,24

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Mieminger Plateau, Telfs Umgebung
Talort Telfs, 634m
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 352 Hm
Weglänge Gesamt 5,2 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Birkenberg unterhalb der Tennisanlage Telfs im Ortsteil St. Georgen, 710 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs Ost, beim ersten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen (Richtung Mösern), beim zweiten Kreisverkehr ebenfalls die zweite Ausfahrt nehmen und am Unterbirkenweg aufwärts zum Parkplatz unterhalb der Tennisanlage Birkenberg.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz direkt unterhalb der Tennisanlage am Birkenberg – Ortsteil St. Georgen.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs im Tenniscafe am Birkenberg
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 520 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 20878 (seit Dezember 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Pfarrkirche Rietz - Wallfahrtskirche zum Hl. Antonius

Wanderung
Die Ortschaft Rietz im Oberinntal präsentiert sich in vielen Facetten. Malerische Gassen und Straßen erzeugen einen gewissen Charme, den...

Flaurlinger Alm & Oberhofer Galtalm vom Bahnhof Flaurling

Mountainbiketour
Zuerst geht es gemütlich nach Flaurling und danach etwas mehr ansteigend auf den Flaurlinger Berg mit wunderschönen Bauernhöfen und herrlichen...

Flaurlinger Alm & Oberhofer Galtalm von Flaurling

Mountainbiketour
Zuerst geht es gemütlich auf den Flaurlinger Berg mit wunderschönen Bauernhöfen und herrlichen Inntalblicken. Danach stetig ansteigend...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf