Von Ehrwald zum Blindsee - Seenrunde

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike oder E-Bike Tour von Ehrwald über Biberwier zum Weißensee. Weiter zum Blindsee und mit kurzer Schiebestrecke zu den Loisach Quellen und am Blindseeweg retour nach Biberwier und Ehrwald

Km 0,0 - Vom Kreisverkehr beim Recyclinghof kurz auf Asphalt aufwärts, oberhalb vom Recyclinghof durch ein Gatter und auf Schotter aufwärts. Nach 150 m bei Weggabelung rechts halten und am Lärchenwiesenweg weiter.

Km 1,25 - Bei Weggabelung rechts am Panoramaweg Ri. Biberwier.

Km 3,1 - Einmündung in Querstraße und rechts abwärts. Nach 120 m bei Weggabelung links abwärts Ri. Biberwier.

Km 4,2 - Nach der Überführung der Sommerrodelbahn bei Weggabelung links aufwärts oberhalb am "My Tirol" vorbei.

Km 5,3 - Einmündung in Querweg, rechts abwärts zur Fernpass-Straße und links am Radweg entlang der Straße aufwärts.

Km 5,8 - Links am beschilderten Radweg parallel oberhalb der Fernpass-Straße weiter zum Weißensee.

Km 6,9 - Bei Wege-T geradeaus aufwärts Ri. Fernpass-Römerweg (neuer Weg).

Km 7,15 - Rechts über die Fernpass-Straße, an einem Schranken vorbei und entlang der asphaltierten Zufahrtsstraße zum Blindsee.
Achtung: Die Leitschienen sperren den geraden Übergang. Wenige Meter rechts der Leitschienen entlang und dann über die Straße - manchmal viel Autoverkehr!).

Km 9,0 - Parkplatz Blindsee, geradeaus hinab zum See und bald darauf entlang eines Steigleins aufwärts (Hinweisschild MTB-Schiebstrecke - 330 m Schiebestrecke aufwärts!).

Km 9,5 - Ende der Schiebestrecke aufwärts, geradeaus über den Sattel und die ersten Meter wieder kurze Schiebestrecke abwärts und bald darauf auf kurzem Trail weiter abwärts.

Km 9,8 - Nach der Abfahrt links weiter und nach 350 m links kurz aufwärts.

Km 11,8 - Bei einer Scheune geradeaus auf weiter, vorbei an einer Sportanlage und weiter auf Asphalt.

Km 12,2 - Durch eine Unterführung durch, geradeaus weiter und abwärts Ri. Biberwier.

Km 12,8 - Einmündung in Biberwier oberhalb vom Hotel Alpina in die Ortsdurchfahrtsstraße und entlang dieser abwärts Ri. Lermoos-Ehrwald.

Km 13,8 - Wenige Meter links Ri. Lermoos und nach dem ersten Haus sofort rechts abwärts (Haus zur Römerstraße) und entlang der Römerstraße über weite Felder.

Km 14,75 - Bei Weggabelung rechts halten und genau auf die Zugspitze zu. Nach 570 m bei Weggabelung vor einem Bach rechts, nach weiteren 250 m links über eine Brücke und geradeaus weiter in eine Siedlung. Asphaltbeginn und geradeaus durch die Siedlung zum M-Preis und wenige Meter rechts zum Ausgangpunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Bis auf das kurze Bergauf-Schiebestück beim Blindsee ist die Runde einfach und landschaftlich sehr schön. Bereits zu Beginn eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf das Zugspitzmassiv. Danach immer die Ehrwalder Sonnenspitze vor Augen geht es auf schönem Panoramaweg nach Biberwier und zum Weißensee. Bevor es dann wieder retour geht lädt der smaragdgrüne Blindsee zu einem erfrischenden Bad ein. Nach dem Schiebestück folgt eine unschwierige Rollfahrt zurück nach Ehrwald.
Almhotel Glieshof - Matschertal

Wanderungen & Naturgenuss in den südlichen Ötztaler Alpen

Wandern & Entspannen im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
955 1004 1052 1101 1150
0 4,04 8,08 12,12 16,16

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Lechtaler Alpen
Region Tiroler Zugspitzarena, Berwang, Namlos, Mountainbikeregion Tiroler Zugspitz Arena
Talort Ehrwald, 1000 m
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 03 Min. (bei Ø 8 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 378 Hm
Weglänge Gesamt 16,5 Km
Fahrbahnbelag 10,0 Km Schotter/Forstwege - 6,5 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Beim Recyclinghof Kreisverkehr im Ortsteil Weidach – südliche Ortseinfahrt von Ehrwald, kurz vor dem M-Preis, 988 m
Schwierigkeit

Mittelschwierig mit kurzer, etwas steiler Schiebestrecke - ansonsten leicht.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 25 Zugspitze – Mieminger Kette
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und über den Holzleitensattel nach Nasserreith – hierher auch von Imst. Über den Fernpass zur Ausfahrt Biberwier/Ehrwald und über Biberwier nach Ehrwald. Direkt am südlichen Ortsbeginn beim Kreisverkehr rechts zum Recyclinghof und zu den Parkmöglichkeiten. Aus Richtung Reutte über Bichlbach nach Lermoos und weiter nach Ehrwald zum südlichen Ortsende zum Kreisverkehr nach dem M-Preis. Ebenso aus Richtung Garmisch kommend nach Ehrwald und durch den Ort zum südlichen Ortsende zum Kreisverkehr nach dem M-Preis.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Ehrwald
Parkmöglichkeit Parkplatz oberhalb vom Recyclinghof
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Hotel Alpina in Biberwier (Sonnenterrasse)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 334 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 17846 (seit Juni 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Seebensee (1657 m) von Ehrwald

Wanderung
Der grün schimmernde Seebensee ist ein wahres Bergjuwel in den Mieminger Bergen. Er ist ein Hochgebirgssee auf 1657 Meter Höhe oberhalb...

Ehrwald - Eibsee

Mountainbiketour
Eine nicht allzu schwierige Runde am Fusse der Zugspitze. Forstwegauffahrt um die Thörlen hoch über dem Loisachtal, dann tolle Abfahrt...

Ehrwald - Hochtöhrlehütte

Mountainbiketour
Eine leichte Runde am Fuße der Zugspitze. Am Beginn durch schönes Wiesengelände, später Forstwegauffahrt hoch über dem Loisachtal bis...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf