Vernagthütte (2755 m) von Vent




Wanderung (Hüttenzustieg) von Vent zur Vernagthütte
Route: Von den Rofenhöfen am Fahrweg (Markierung 902) durch Wiesengelände leicht ansteigend nach Westen bis kurz vor die Materialseibahn zur Vernagthütte. Beim Hinweisschild "Vernagthütte" rechts abbiegen und oberhalb der Bergstation queren. Einen Graben ausgehen und in Serpentinen hinauf auf den Platteiberg zum Vernagtegg.
Leicht schräg talein zum Vernagtbach, über die Holzbrücke und kurz nach Süden schräg aufwärts in das weite Becken unterhalb vom Guslarferner. Bei den folgenden zwei Wegverzweigung immer rechts halten über zwei kurze Geländestufen nach Nordwesten aufwärts zur Vernagthütte die am Fuße der Hintergraslspitze liegt.
Rückweg: Wie Aufstieg - wobei sich hier auch die Möglichkeit ergibt zum Hochjoch Hospiz weiterzuwandern und dann durch das Rofental zurück nach Vent. Oder am Seuffertweg zur Breslauerhütte und von hier abwärts nach Vent (von Stablein entweder weiter zu Fuß oder mit dem Doppelsessellift Wildspitze.
Skitouren, Winter- und Schneeschuhwandern in den Rieserferner- und in den Zillertaler Alpen
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Vent
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Hüttenwanderung, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
Region | Wanderregion Vent, Ötztal |
Talort | Vent, 1.895 m |
Gehzeit Ziel | 2,5 - 3 Std. |
Gehzeit Gesamt | 4 - 5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 747 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 786 Hm |
Weglänge Ziel | 7,5 Km |
Weglänge Gesamt | 15,0 Km |
Ausgangspunkt | Weiler Rofen (Rofenhöfe), 2.011 m oder bereits in Vent. |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen
AV-Karte Nr. 30/2 Ötztaler Alpen - Weißkugel 1:25.000 und AV-Karte Nr. 30/6 Ötztaler Alpen - Wildspitze 1:25.00 |
Gipfelziele unterwegs | Unterwegs keine |
Anfahrt |
A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und durch das Ötztal über Sölden nach Zwieselstein. Rechts weiter durch das Ventertal in das Bergsteigerdorf Vent und nach dem ersten Teil vom Dorf rechts zu den Rofenhöfen.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn (www.oebb.at) zum Ötztal Bahnhof und mit dem Bus (www.oetztalerbus.at) nach Sölden und nach (1x umsteigen in Sölden oder Zwieselstein). |
Parkmöglichkeit | Direkt vor den Rofenhöfen ist ein kleiner Parkplatz auf der linken Straßenseite. Bei den Höfen selbst ist es im Sommer nicht gestattet zur parken! Ansonsten in Vent bei der Talstation vom Doppelsessellift Wildspitze im hinteren Teil - Hüttenparkplatz. Der vordere Bereich ist gebührenpflichtig! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Rofenhof (2.011 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 31 (Dezember 2023) |
Zugriffe Gesamt | 38045 (seit Juli 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.