Tag 1: Patscherkofel - Viggarspitze - Glungezerhütte
Bergtour vom Patscherkofel auf die Viggarspitze und weiter zur Glungezerhütte
Zum Startpunkt: Auffahrt mit der Patscherkofelbahn von Igls zur Bergstation.
Am Glungezer Höhenweg zur Glungezer Hütte
Von der Bergstation Richtung Osten bis nach Boscheben zum Zirbenweg. Von Boscheben etwa 20 min den Zirbenweg folgen, dann nach rechts, Richtung Viggarspitze abzweigen. Auf diesem Weg Nr. 46 kann man beim Anstieg von nur ~100 Höhenmetern der ersten Tuxer-Gipfel ersteigen: die Viggarspitze, 2.306m. Nach dem Abstieg auf Weg Nr. 46 südlich vom Grat haltend Richtung Glungezer weiterwandern. Der Weg führt leicht bergauf. Zum Schluss unter der Sonnenspitze vorbei und etwas steiler aufwärts zur ersten Unterkunft, die Glungezerhütte (2.610 m) vom OEAV.
Alle Tagesetappen der Hüttentour
- Tag 1: Patscherkofel Bergstation - Glungezer Hütte
- Tag 2: Glungezer Hütte - Lizumer Hütte
- Tag 3: Lizumer Hütte - Lager Walchen
Alpiner Winterzauber bei Innsbruck
Kartenansicht
Kompass Karte
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Gebirgsgruppe | Tuxer Alpen |
Region | Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal |
Talort | Igls, 870 m |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 770 Hm (auf) - 125 Hm (ab) |
Weglänge Gesamt | 7,3 Km |
Ausgangspunkt | Patscherkofelbahn Bergstation, 1.964 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner
|
Anfahrt |
A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und rechts aufwärts nach Igls zur Talstation der Patscherkofelbahn.
Aus Richtung Brenner kommend zur Ausfahrt Patsch/Igls und weiter nach Igls (mautpflichtig).
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Aus Innsbruck mit der Buslinie J zur Talstation der Patscherkofelbahn. Oder mit der Igler Bahn 6 zum Bahnhof Igls und in etwa 10 min zur Talstation. |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze an der Talstation der Patscherkofelbahn. |
Autor | Andreas Pittl |
Zugriffe | 187 (Januar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 25360 (seit Juli 2015) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.