Seidlalm Rundfahrt von Kitzbühel

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour vom Parkplatz Pfarrau über die Einsiedelei zur Seidlalm. Abfahrt über Zenzern zum Schwarzsee und zurück nach Kitzbühel

Km 0,0 – Von der Bushaltestelle an der Parkplatzeinfahrt Pfarrau links auf der Schwarzseestraße – später Franz-Reisch-Straße – zu einen Kreisverkehr. Kurz rechts und sofort wieder links unterhalb von der Aquarena Kitzbühel vorbei zu einer Straßenteilung. Bei der Wirtschaftskammer rechts in die Josef-Herold-Straße über die Bahngleise zur Talstation der Hahenkammbahn.

Km 1,0 – Vorbei an der Talstation (alternativer Startpunkt – auch bei Anreise mit der Bahn) und auf der Hahnenkammstraße geradeaus aufwärts.

Km 1,4 – Nach schöner Auffahrt halblinks am Einsiedeleiweg weiter aufwärts Ri. Hahnenkamm. Kurz darauf auf Schotter immer am Hauptweg aufwärts zur Einsiedelei.

Km 3,6 – Oberhalb der Einsiedelei rechts durch einen Schranken am breiten Forstweg weiter aufwärts Ri. Seidlalm-Hahnenkamm.

Km 5,4 – Bei einer Linkskehre geradeaus rechts Ri. Seidlalm und auf einem kurzen Trial (350m) durch ein bewaldetes Tal zur Seidlalm.

Km 6,0 – Seidlalm (1206m); nach einer gemütlichen Einkehr oberhalb der Alm am Zufahrtsweg leicht abwärts und danach kurz ansteigend zu einer Wegteilung beim Roßscherm.

Km 6,7 – Bei der Wegteilung am Roßscherm rechts am Forstweg abwärts zum Parkplatz Seidlalm. Nach diesem auf der asphaltierten Höfezufahrtsstraße über Zenzern abwärts zur Brixentalstraße.

Km 11,0 – Auf der Brixentalstraße 150m rechts Ri. Kitzbühel, dann links Ri. Reith b. Kitzbühel, über eine Brücke und nach weiteren 260m rechts Ri. Schwarzsee. Am Camping-Schwarzsee vorbei, kurz rechts und dann sofort wieder links durch den Parkplatz Schwarzsee. Am Stadt Bad vorbei und am Radweg links neben der Schwarzseestraße immer geradeaus Ri. Kitzbühel zurück zum Parkplatz Pfarrau.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Kitzbühel, das Paradies für Radler im Herzen der Alpen. Ob eine gemütliche Radtour, mittelschwierige Rundtour oder fordernde Mountain- oder E-Bike Tour: In Kitzbühel muss man keine sportlichen Höchstleistungen erbringen, um die schillernde Landschaft und die Almhütten zu erkunden. Radtourentipps findest du auf...

Charakter: Wunderschöne Runde die über die Einsiedelei oberhalb von Kitzbühel, zuerst auf gutem Forstweg danach auf einem kurzen Trial, hinauf zu der in wunderschöner Aussichtslage liegenden Alm führt. Zuletzt eine schöne Abfahrt über Zenzern und am idyllischen Schwarzsee vorbei zurück nach Kitzbühel. Auf der Seidlalm wuchs mit Hansi Hinterseer einer der bekanntesten Kitzbüheler auf. Weiters wurde dort 1966 auch der Skiweltcup erfunden und sie liegt auch direkt an der wohl berühmtesten Abfahrtsstrecke der Welt.
Sporthotel Igls - Innsbruck

Sommerspaß & Kulturgenuss in Igls – Hoch über Innsbruck

Sommermärchen 2025 – Am Fuße des Patscherkofels

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
761 876 992 1107 1222
0 3,45 6,89 10,34 13,78

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Kitzbühel Umgebung mit Jochbergtal
Talort Kitzbühel, 761m
Fahrzeit Ziel ca. 55-60 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 23 Min. (bei Ø 10,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 460 Hm
Höhendifferenz Gesamt 510 Hm
Weglänge Gesamt 13,8 Km
Fahrbahnbelag 6,4 Km Schotter/Forstwege – 7,4 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Parkplatz Pfarrau (P4) an der nördlichen Stadteinfahrt, 775m
Schwierigkeit

Mittelschwierig mit keinen steilen Abschnitten.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und durch das Brixental über Kirchberg Richtung Kitzbühel. Kurz nach dem Schwarzsee, noch vor einem Tunnel, bei der Abfahrt rechts dem Parkplatzleitsystem folgend auf der Schwarzseestraße Ri. Zentrum und nach wenigen Metern links zum Parkplatz Pfarrau (P4). Aus Richtung München kommend auf der A12 zur Ausfahrt Kufstein/Süd und auf der Eibergstraße über Ellmau, Going nach St. Johann und rechts weiter nach Kitzbühel. Bei der ersten Abfahrt rechts durch einen Tunnel kurz Richtung Brixental, sofort nach dem Tunnel rechts dem Parkplatzleitsystem folgend auf der Schwarzseestraße Ri. Zentrum und nach wenigen Metern links zum Parkplatz Pfarrau (P4). Aus Richtung Salzburg kommend, über Lofer nach St. Johann nach Kitzbühel und nach dem Stadtbeginn rechts durch den Tunnel. Oder auch über den Pass Thurn nach Kitzbühel. Fast durch die gesamte Stadt und danach Ri. Brixental links durch den Tunnel.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der S8 von Wörgl zum Bahnhof Kitzbühel und die Tour bei der Talstation der Hahnenkammbahn starten. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz Pfarrau (P4) nördlich an der Schwarzseestraße kurz vor dem Zentrum von Kitzbühel - gebührenfrei.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Seidlalm (1206m) und im Pipino‘ s Cafe-Restaurant am Schwarzsee
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 238 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 9131 (seit Juni 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Hüttenrunde am Hahnenkamm bei Kitzbühel

Wanderung
Wunderschöne Hüttenrunde, die am Hahnenkamm an 6 Berg- und Almhütte vorbeiführt, die im Sommer für die Wanderer geöffnet haben. Dabei...

Hahnenkamm von Kitzbühel

Mountainbiketour
Die Tour beginnt mit einer kurzen Einrollphase bis zur Talstation der Hahenkammbahn. Danach geht es bereits steiler hinauf zur Einsiedelei...

Hochwildalmhütte von Unteraurach

Mountainbiketour
Die urige Hochwildalmhütte liegt auf einer Seehöhe von 1557m inmitten der Kitzbüheler Alpen am Fuße des Bischofs und ist ein sehr beliebtes...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf