Seefelder Plateau-Rundfahrt von Mösern mit Ropferstubm

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Mösern nach Seefeld und über Weidach zur Ropferstubm. Zum Golfplatz und über den Lottensee zurück nach Mösern

Km 0,0 – Vom Informationsgebäude 20m Richtung Seefeld und sofort vor dem Haus Lukas rechts abwärts. Bei der ersten Straßenteilung links durch einen Hof und in den Wald. Bei der folgenden Wegkreuzung links Ri. Gschwandtkopf-Seefeld und immer geradeaus weiter.

Km 0,9 – Einmündung in Querweg, rechts und sofort nach 20m wieder links Ri. Seefeld und weiter oberhalb der Seewaldalm zur Sprunganlage in Seefeld. Vor dieser kurz links und sofort wieder rechts abwärts zur Zufahrtsstraße und entlang dieser weiter zur Parkplatzeinfahrt zum Gschwandtkopflift.

Km 3,6 – Bei der Parkplatzeinfahrt links über die Brücke und vor der WM-Halle Seefeld rechts.

Km 3,9 – Nach der Halle links durch die Siedlung am Kirchwald aufwärts. Am Scheitelpunkt der Siedlung links Ri. Wildmossalm, nach wenigen Metern wieder links und nach 80m rechts steil noch kurz auf Asphalt, gleich darauf auf Schotterweg Ri. Wildmoosalm.

Km 5,5 – Einmündung in Querweg und rechts Ri. Wildmoosalm. Nach kurzer Abfahrt links parallel zur asphaltierten Zufahrtsstraße am Loipenweg zur Wildmoosalm mit dem kleinen See.

Km 6,6 – Kurz nach der Wildmoosalm bei Wegteilung rechts und nach 40m geradeaus weiter. Nach kurzer Zeit bei Wegteilung links geradeaus weiter.

Km 7,7 – Bei Wegteilung rechts abwärts Ri. Fludertal und durch das Tal bis kurz vor die Landstraße.

Km 9,8 – Vor der Landstraße links kurz steil bei einer Sitzbank am Schotterweg aufwärts und danach immer leicht abwärts Ri. Leutasch zu den Liften am Katzenkopf. Bei der Talstation links auf Asphalt weiter und auf der Zufahrtstraße zum Liftgelände nach Weidach.

Km 11,4 – Einmündung bei der alten und neuen Mühle gegenüber vom Haus Bergkristall in Querstraße und links weiter am Hotel Quellenhof vorbei zum Alpenbad Leutasch.

Km 12,1 – Bei der Einfahrt zum Alpenbad links am Radweg entlang der Leutascher Ache, zweimal die Landstraße querend, zum Ortsteil Obern.

Km 14,9 – Einmündung in Querstraße, links und nach 50m rechts leicht aufwärts.

Km 15,2 – Einmündung bei einer Kapelle in eine Querstraße und rechts durch den Ortsteil Moos weiter.

Km 16,6 – Bei einer Linkskehre nach dem Haus am Waldrand geradeaus am Schotterweg Ri. Katzenloch/Buchen.

Km 18,8 – Nach kurzer steiler Abfahrt Überquerung der Landstraße und geradeaus am Waldweg Ri. Ropferstubm (Hinweisschild). Kurz vor der Ropferstubm hinab auf die Zufahrtsstraße und die letzten Meter hinauf zum Landgasthof Ropferstubm (Rad durch den Gastgarten schieben!).

Km 19,3 – ROPFERSTUBM; nach einer gemütlichen Einkehr in dem sehr gastfreundlichen Gasthof mit dem herrlichen Inntalblick, leicht ansteigend über die Felder weiter Ri. Lottensee/Mösern.

Km 20,4 – Bei doppelter Wegteilung beim Schilderbaum am oberen Weg rechts Ri. Lottensee. Kurz vor dem See ca. 110m Trialstrecke mit einer kurzen Holztreppe (wenige Meter Schiebestrecke!). Danach durch den Golfplatz und immer den Beschilderungen Lottensee/Mösern folgen.

Km 21,5 – Bei einer Doppelgarage Einmündung in die Zufahrtsstraße zum Lottenseeparkplatz und rechts entlang dieser abwärts.

Km 21,6 – Links am breiten und gut geschotterten Jägersteig zurück nach Mösern. Beim ehemaligen Gasthof Menthof durch den Parkplatz und rechts hinab zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese wunderschöne Fahrt über das fast gesamte Seefelder Plateau, führt von Mösern auf Nebenwegen nach Seefeld und in schöner Waldfahrt über die Wildmoosalm und durch das Fludertal nach Weidach. Danach am schönen Radweg nach Obern. Durch den Ortsteil Moos und das Katzenloch, zur der in herrlicher Aussichtslage liegenden Ropferstubm, die zu einer gemütlichen Einkehr auf der Sonnenterrasse oder Stube einlädt. Auf Wunsch kann man auch das im selben Haus befindliche Bauernmuseum ansehen. Danach geht es über den Golfplatz zum Lottensee und gemütlich zurück nach Mösern.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1115 1171 1227 1282 1338
0 5,88 11,77 17,65 23,54

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Seefelder Plateau, Leutasch
Talort Mösern, 1206m
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 15 Min. (bei Ø 10,5 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 620 Hm
Weglänge Gesamt 23,7 Km
Fahrbahnbelag 18,2 Km Schotter/Forstwege - 0,1 Km Singletrail - 5,4 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Direkt bei der Information im Zentrum von Mösern, 1215m
Schwierigkeit

Mittelschwierig mit kurzen knackigen Anstiegen zwischendurch

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs Ost und beim Kreisverkehr über den Ortsteil Sagl aufwärts Richtung Leutasch und beim ersten Abzweig rechts aufwärts nach Mösern. Aus Richtung Mittenwald kommend zur ersten Ausfahrt Seefeld und durch das Zentrum Richtung Leutasch. Nach dem Ortszentrum, bei der ersten Straßenteilung, links der Beschilderung Mösern folgen und nach Mösern.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Im Zentrum von Mösern am kostenlosen Parkplatz neben der Information. Von Montag bis Freitag Kurzparkzone mit 180 Minuten Beschränkung – Samstag und Sonntag unbeschränkt. Ansonsten auch Parkplätze am westlichen Ortsanfang längs der Straße. Oder auch etwas oberhalb an der Auffahrtsstraße zum Möserer See beim Menthof (Betrieb geschlossen!) gibt es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Wildmoosalm und Ropferstubm
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 125 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 4802 (seit Mai 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Brunschkopf-Umrundung mit Ropferstubm

Mountainbiketour
Eine leichte Rundtour von vielen zahlreichen Rundtouren in der Olympiaregion Seefeld. Schöne Fahrt am Verbindungsweg von Mösern nach Seefeld...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf