Säulinghaus (1720 m) von Pflach

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung (Hüttenzustieg) vom Parkplatz des Säulinghauses zum Säulinghaus

Zum Säulinghaus

Wir wandern vom Parkplatz des Säulinghauses kurz entlang der Asphaltstraße nordwärts, danach folgen wir dem Hinweisschild Säuling und wandern am Weg Nr. 28 durch Wald aufwärts. Nach längerer Gehzeit erreichen wir bei einem Schilderbaum den Abzweig zum Koflerjoch und Pflacher Älpele, den lassen wir rechts liegen und steigen weiter aufwärts Richtung Säulinghaus. Kurz danach sehen wir den Säuling über den Baumwipfeln herausragen, erreichen bald darauf das urgemütliche Säulinghaus (1720 m), das westlich unterhalb vom Säuling auf einer Anhöhe liegt.

Rückweg

Entlang der Aufstiegsroute.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die urige Hütte liegt auf der Sonnenseite des Säulings mit einem atemberaubenden Ausblick über die Lechtaler- und Allgäuer Alpen, sowie weit hinein das Lechtal und hinab in den gesamten Talkessel von Reutte. Wer gerne Steinböcke hautnah erleben möchte, der wandert von der Hütte noch ein Stück Richtung Säuling und wenn man Glück hat, trifft man dabei auf ein paar Prachtexemplare.
Naturresidence Mair zu Hof***S

Bergtouren, Sommerwandern und MTB in den Rieserferner- und Zillertaler Alpen

Erlebe den Sommer 2025 in vollen Zügen.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
893 1098 1304 1509 1714
0 1,67 3,35 5,02 6,69

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Säulinghaus, 1720 m - Pflach

Adlerhorst am Fuße des Säulings Das urige Säulinghaus liegt auf der Sonnenseite des Säulings mit einem atemberaubenden Ausblick über...
Tourenkategorie Wanderung, Hüttenwanderung
Gebirgsgruppe Ammergauer Alpen
Region Lechtal, Tannheimertal, Reutte Umgebung
Talort Pflach, 840 m
Gehzeit Ziel 2 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 847 Hm
Höhendifferenz Gesamt 870 Hm
Weglänge Ziel 3,4 Km
Weglänge Gesamt 6,8 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Säulinghaus, 890 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 4 Füssen-Außerfern
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Fernpass/Reutte auf der B189 über den Holzleitensattel nach Nasserreith – hierher auch von Imst. Auf der B179 über den Fernpass nach Lermoos und weiter über Bichlbach und Heiterwang nach Reutte. Durch Reutte und Richtung Norden nach Pflach. In Pflach vor dem Gasthof Alpenblick rechts (Schild) zum Parkplatz Säulinghaus. Von Kempten Richtung Füssen, durch den Grenztunnel Füssen-Vils auf der B179 bis zur Ausfahrt Reutte Nord und dann auf der L69 weiter nach Pflach. In Pflach nach dem Gasthof Alpenblick links (Schild) zum Parkplatz Säulinghaus. Vom Autobahnende Eschenlohe über Oberau - Ettal - Graswang - Linderhof und Plansee nach Reutte. Durch Reutte und Richtung Norden nach Pflach. In Pflach vor dem Gasthof Alpenblick rechts (Schild) zum Parkplatz Säulinghaus.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Reutte oder Kempten mit der Regionalbahn nach Pflach und von dort zu Fuß zum Ausgangspunkt.
Parkmöglichkeit Parkplatz nordöstlich von Pflach am Waldrand nördlich der Umfahrungsstraße.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Säulinghaus (1720 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 598 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 32890 (seit November 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Urisee Rundwanderung vom Hotel Urisee

Wanderung
Der Urisee ist ein kleiner Badesee in der Umgebung von Reutte der im Sommer etwa 23° Celsius erreicht. Er ist einer von drei Seen die es...

Dürrenberg Alm (1438 m) von Breitenwang

Mountainbiketour
Diese MTB-Route führt von der Gemeinde Breitenwang über den Ortsteil Mühl zum Urisee und von diesem teilweise ziemlich steil hinauf zur...

Melkalpe – Kuhklause – Plansee Runde von Breitenwang

Mountainbiketour
Mountainbike Runde von Breitenwang zum Urisee, kurz Richtung Dürrenbergalm und dann rechts mit kurzer Schiebestrecke zur Kuhklause. Wiederum...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf