Pfoner Ochsenalm und Mislalm Rundtour

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbikerunde von Matrei zur Pfoner Ochsenalm. Abwärts zur Frontalalm, Fritzenalm und über die Mislalm zurück

Km 0,0 - Direkt von der Einfahrt zum großen Parkplatz vor der Hauptschule Matrei links aufwärts, über die Brennerbahn und nach 80 m sofort nach der Brücke links oberhalb der Bahn Ri. "Schöfens-Pfons"

Km 0,2 - Bei Weggabelung rechts aufwärts Ri. "Schöfens-Pfons" und nach 30 m wieder rechts halten aufwärts zum Larcherhof.

Km 0,7 - Bei Wege-T mit Brunnen links Ri. "Pfons" und an der Kirche vorbei leicht abwärts.

Km 1,15 - Nach kurzer Abfahrt Einmündung in Querstraße kurz links abwärts und nach 100 m Einmündung in Ellbögner Landstraße und rechts durch Pfons.

Km 1,7 - Direkt nach dem Gasthof Fuchs gegenüber Bushaltestelle rechts aufwärts und nach 120 m bei Weggabelung oberhalb der Kirche rechts halten. Durch die Siedlung und weiter aufwärts in den Wald.

Km 2,6 - Bei Wegkreuzung geradeaus am Hauptweg aufwärts weiter.

Km 4,1 - Bei Weggabelung mit Brunnen rechts weiter am Hauptweg Ri. "Pfoner Ochsenalm".

Km 8,65 - Bei Wege-T links Ri. "Pfoner Ochsenalm" (geradeaus führt der Weg zur Frontalalm).

Km 9,0 - Bei Weggabelung rechts aufwärts und immer am Hauptweg entlang zur Ochsenalm.

Km 11,4 - Pfoner Ochsenalm (2 Std. 10 Min / 1176 Hm); hinter der Alm vor einem Gatter links dem Hinweisschild "Seapnalm-Mislalm" kurz über einen Wiesenweg ansteigend folgen und dann abwärts zur Frontalalm.

Km 12,5  Frontalalm; am Almenweg weiter abwärts.

Km 12,65 - Abzweig nach links auf schmalem Pfad zur Fritzenalm (Mountainbike-Schiebestrecke!).

Km 13,1 - Fritzenalm; geradeaus leicht ansteigend zu einem Wegkreuz und dann leicht abwärts.

Km 13,7 - Unterhalb einer kleinen Hütte bei einer Rechtskehre nach links auf schlecht erkennbaren Wiesenpfad Ri. "Mislalm".

Km 14,0 - Bei Weggabelung am Singletrail links Ri. "Mislalm" und im leichten auf und ab zur Alm.

Km 15,5 - Nach einem großen Felsblock oberhalb der Mislalm Einmündung in Karenweg und rechts abwärts zur Alm.

Km 15,7 - Mislalm (2 Std. 45 Min. / 1225 Hm); von der Mislalm am breiten Almenweg abwärts.

Km 16,1 - Bei Weggabelung bei kleiner Hütte rechts abwärts und immer am Hauptweg bleiben.

Km 18,9 - Bei Weggablung links abwärts.

Km 19,2 - Bei Weggabelung rechts abwärts.

Km 19,75 - Bei Weggabelung rechts fast eben durch Wald weiter (der Abzweig ist nicht gut beschildert - daher Vorsicht).

Km 21,2 - Bei Weggabelung links abwärts.

Km 23,1 - Bei Wege-T gradeaus abwärts.

Km 24,2 - Einmündung in Asphaltstraße und geradeaus weiter und bald darauf leicht ansteigend an den Bauerhäusern Krahlerhof und Kolbenhof vorbei. Dann durch eine Siedlung immer entlang der Asphaltstraße abwärts.

Km 25,6 - Bei Weggabelung rechts unterhalb der Siedlung talaus. Nach einem kurzen Waldstück vor einem Bauerhof links abwärts zur Naviser-Landstraße.

Km 26,3 - Einmündung in Naviser Landstraße und rechts abwärts Ri. "Matrei".

Km 26,9 - Rechts gegenüber der Firma Fötter in die Haslachsiedlung einbiegen und nach 20 m bei Weggablung oberhalb eines Spielplatzes links weiter.

Km 27,25 - Bei doppelter Weggabelung links halten und weiter am breiten asphaltierten Wanderweg talaus.

Km 28,0 - Links über die Bahnbrücke und zurück zur Schule.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Unser 150 km großes Mountainbike- und Radwegenetz zwischen Innsbruck und dem Brenner umfasst gemütliche Touren zu Almen, Rundtouren über mehrere Almen, herausfordernde Singletrails, einen Bikepark mit Downhill-Strecken und einen Teil des Fernradwegs München-Venezia über den Brennerpass nach Italien. Alle Möglichkeiten findest du hier...

Charakter: Diese Rundtour zählt sicherlich zu den schönsten, aber auch schwierigsten Touren im Wipptal. Von Pfons schraubt sich der Forstweg fast immer gleich steil in zahlreichen Kehren hinauf zur Pfoner Ochsenalm. Kurze Schiebestrecke nach der Frontalalm zur Fritzenalm. Herrlicher Singletrail dann weiter zur Mislalm im Navistal. Rassige Abfahrt entlang sehr guter Forststraßen zurück nach Matrei. Immer wieder beeindruckende Tiefblicke ins Wipptal, zu den gegenüberliegenden Stubaiern mit der Serles als Blickfang, bis hin zum Karwendel und zur Zugspitze. Gemütliche Einkehrmöglichkeiten mit der Pfoner Ochsenalm und der Mislalm.
Pension Odles*** - Campill

Entdeckt verborgene Wanderwege und Bergtouren in den Dolomiten

Sommer 2025 - Erlebt die besten versteckten Pfade im Campilltal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
993 1288 1584 1879 2175
0 6,72 13,43 20,15 26,86

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Wipptal, Mountainbikeregion-Wipptal
Talort Matrei a. Br., 990m
Fahrzeit Gesamt 3 Std. 20 Min.
Höhendifferenz Gesamt 1276 Hm
Weglänge Gesamt 28,1 Km
Fahrbahnbelag 5,8 Km Asphalt - 19,9 Km Schotter/Forstwege/ Feldwege - 0,4 Km Schiebestrecke - 2,0 Singletrail
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Hauptschule Matrei, 1000 m
Schwierigkeit

Schwierig mit kurzen Trailpassagen und Schiebestrecken

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Matrei am Brenner und links in das Zentrum bis zur ersten Ampel. Dort rechts einbiegen, über die Sillbrücke und wenige Meter aufwärts zur Hauptschule an der linken Straßenseite - unterhalb der Bahngleise. Aus Richtung Innsbruck kommend auch entlang der alten Brennerstraße nach Matrei am Brenner und bei der Ampel im Zentrum links zur Hauptschule.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Brennerbahn (www.oebb.at) zum Bahnhof Matrei und mit dem Mountainbike (Rad) zum Startpunkt.
Parkmöglichkeit Einige Parkplätze direkt am großen Platz vor dem Schulgebäude oder wenige Meter unterhalb des Schulhofes beim Sportplatz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Pfoner Ochsenalm (2163 m) und Mislalm (2018 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 295 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 26136 (seit Juni 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Wetterkreuz (2148 m) von Navis

Bergtour
Das Naviser Wetterkreuz ist eine bewaldete Erhöhung südlich der Seapenalm an der Route auf das Pfoner Kreuzjöchl. Das Gipfelkreuz liegt...

Maria Waldrast - Kraftplatz am Fuß der Serles

Klöster/Kirchen
Rund um Maria Waldrast, dem höchstgelegenen Wallfahrtsort Tirols, erwarten dich neben zahlreichen Wanderwegen zwei Themenwege: der Schöpfungs-...

5-Almen-Rundfahrt im Navistal

Mountainbiketour
Grandiose, schwierige Rundtour mit herrlichen Einkehrmöglichkeiten im Navistal. Schöne Rollfahrt entlang des Navisbaches nach Navis, rassige...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf