Möslalm von Scharnitz

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Scharnitz durch das Gleirschtal zur Möslalm

Km 0,0 - Vom Parkplatz aus in Richtung Karwendeltäler und nach 100 m rechts bergauf zu den Häusern halten, anschließend kurz leicht abwärts und am Karwendel Parkplatz vorbei entlang der Isar taleinwärts fahren.

Km 2,1 - An der Weggabelung rechts halten und auf dem Schotterweg weiterfahren.

Km 3,9 - An der nächsten Weggabelung rechts leicht abwärts, über die Isar und wieder aufwärts fahren, danach immer auf dem Hauptweg taleinwärts bleiben.

Km 10,1 - An der Weggabelung geradeaus weiterfahren (der linke Weg führt zur Kristenalm) und nach 100 m bei einem Wegkreuz gerade aufwärts fahren.

Km 11,4 - Ankunft bei der Möslalm (1.262 m); nach einer gemütlichen Rast geht es auf demselben Weg zurück nach Scharnitz.

Charakter: Die Möslalm befindet sich auf 1.262 Metern Seehöhe im Gleirschtal im Karwendelgebirge und ist eine ideale Tour für Anfänger und Familien. Die Route startet in Scharnitz und verläuft durch das malerisch einsame und atemberaubende Gleirschtal, welches von beiden Seiten vom Karwendelgebirge umgeben ist. Entlang des Weges passiert man das Forsthaus Amtssäge und erreicht schließlich die malerisch gelegene Möslalm im Naturpark Karwendel.
Berghotel Sanví - Campill

Erlebe die best verstecktesten Wanderweg & Bergtouren im Bergsteigerdorf Campill / Lungiarü

Sommertraum im Campilltal in den Dolomiten 2023

Kartenansicht

Kompass Karte

Möslalm von Scharnitz
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 80%
Frostgrenze: 3400m
Nachmittag
Temperatur: 22°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3600m
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Kaisergebirge
Region Seefelder Plateau, Leutasch
Talort Scharnitz, 964 m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 40 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 24 Min. (bei Ø 9,5 km/h)
Höhendifferenz Ziel 388 Hm
Höhendifferenz Gesamt 476 Hm
Weglänge Gesamt 22,8 Km
Fahrbahnbelag 18,6 Km Schotter/Forstwege - 4,2 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Scharnitz - am Parkplatz Nr. 2 bei den Informationstafeln und Mountainbike Schildern, 965 m
Schwierigkeit

Einfache und kurzweilige Tour durch das landschaftlich traumhafte Gleirschtal.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Garmisch/Seefeld, über den Zirlerberg nach Seefeld und weiter nach Scharnitz. Im Dorfzentrum direkt nach der Kirche rechts zum Parkplatz Nr. 2. Aus dem Oberland kommend zur Ausfahrt Telfs Ost und über Mösern nach Seefeld und weiter nach Scharnitz. Aus Richtung Garmisch kommend über Mittenwald nach Scharnitz und direkt vor der Kirche links zum Parkplatz.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Karwendelbahn zum Bahnhof Scharnitz – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Parkplatz Nr. 2 - erster Parkplatz am Beginn der Karwendeltäler - gebührenpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Möslalm (1262 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 188 (Juni 2023)
Zugriffe Gesamt 13613 (seit Juli 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Schachenhaus & Königshaus von Scharnitz

Mountainbiketour
Diese grenzüberschreitende Bergradtour führt erst durch den einmaligen Riedboden nach Mittenwald und danach über den Lauter- und Ferchensee...

Scharnitz – Kastenalm

Mountainbiketour
Das liebreizende Hinterautal erstreckt sich zwischen der Gleirsch-Halltalkette im Süden und der Hinterautalkette im Norden von West nach...

Scharnitz – Kastenalm - Hallerangerhaus

Mountainbiketour
Das liebreizende Hinterautal erstreckt sich zwischen der Gleirsch-Halltalkette im Süden und der Hinterautalkette im Norden von West nach...

Von Giessenbach um den Zäunlkopf

Mountainbiketour
Diese wunderschöne Rundtour beginnt mit einer steilen Auffahrt durch die Giessenbachklamm ins Giessenbachtal und danach durch das Karltal...

Pleisenspitze (2569m) von der Isarlodge Wiesenhof

Bergtour
Die ersten zwei Stunden Aufstieg führen entlang der Fahrstraße hinauf zur wundschön liegenden Pleisenhütte, mit dem prächtigen Ausblick...

Reps (2159 m) vom Hallerangerhaus

Bergtour
Der Reps ist eine unscheinbare Erhebung im Roßlochkamm nördlich vom Hallerangerhaus und der Halleranger Alm und wird meist zusammen mit...

Speckkarspitze (2621 m) vom Hallerangerhaus

Bergtour
Die formschöne Gipfelgestalt der Speckkarspitze liegt in der Gleirsch-Halltall-Kette des Karwendelgebirges in Tirol. Diese Tour erfordert...

Sunntiger Spitze (2321 m) vom Hallerangerhaus

Bergtour
Die Sunntiger Spitze ist kein großer renommierter Karwendelgipfel, dafür aber ein traumhafter Aussichtspunkt. Sie liegt im Roßlochkamm...

Hallerangerhaus (1768 m) von Scharnitz

Wanderung
Das liebreizende Hinterautal erstreckt sich zwischen der Gleirsch-Halltalkette im Süden und der Hinterautalkette im Norden von West nach...

Pleisenhütte (1757m) von der Isarlodge Wiesenhof

Wanderung
Die urgemütliche Pleisenhütte zählt zu den schönsten und begehrtesten Wanderzielen in der Umgebung von Scharnitz. Durch die herrliche...

Rundwanderung Karwendelsteg - Birzlkapelle

Wanderung
Diese erlebnisreiche Rundwanderung führt Sie entlang der malerischen Isar, durch beeindruckende Wald- und Lichtungsbereiche bis zum Karwendelsteg,...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf