Kleinschwendberg Runde

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbikerunde von Hippach nach Mühlbach und auf den Kleinschwendberg. Oberhalb vom Keilkellerwasserfall nach Gschwend und abwärts nach Hippach.

Km 0,0 - Vom Mountainbikeschild gegenüber vom Parkplatz entlang des Zillertalradweges talein und nach 80 m links haltend entlang der Ziller weiter.

Km 0,5 - Bei Weg-T rechts über die Wiesen entlang des Radweges (nicht geradeaus am Uferweg - nur für Fußgänger).

Km 0,9 - Einmündung in Querweg und links im spitzen Winkel weiter taleinwärts.

Km 1,7 - Bei Weg-T links Richtung Ziller und sofort wieder rechts.

Km 1,9 - Bei Weg-T geradeaus über Brücke und dann rechts neben der Zufahrtsstraße am Radweg Richtung Horbergbahn.

Km 2,35 - Beim Kreisverkehr geradeaus durch das riesige, leerstehende Parkplatzareal (alles abgesperrt und parken bei Abschlepp-Drohung verboten - wäre ansonsten ein guter alternativer Startpunkt). Vorbei an der Pension Ahornblick und leicht ansteigend Richtung Kleinschwendberg.

Km 2,8 - Bei Weggabelung links entlang der Kleinschwendberg-Straße steiler aufwärts.

Km 3,6 - Bei Wege-T mit Kapelle geradeaus weiter.

Km 5,1 - Jausenstation Brunnenstube; weiter entlang der Fahrstraße aufwärts (gemütliche Einkehr mit lauschigen Gastgarten und herrlichen Talblicken).

Km 5,3 - Bei Wege-T nach der Brunnenstube geradeaus.

Km 5,65 - Bei Weggabelung rechts über eine Brücke und nachher links ansteigend der Beschilderung "Wanderweg Hippach 9/10" folgen und direkt zwischen dem Wirtschaftsgebäude und Wohngebäude eines Bauernhofes hindurch und dahinter auf einem Feldweg schräg ansteigend auf einen Geländerücken (2 Sitzbänke bei einem großen Baum).

Km 6,15 - Nach dem Übergang beginnt bei einer Scheune die beschilderte Schiebestrecke deren wir abwärts durch Wald folgen.

Km 6,55 - Nach einem Zaundurchgang wiederum Einmündung in einen Fahrweg (Achtung: Beim Zaundurchlass nicht rechts abwärts - der Steig führt zum Wasserfall).

Km 7,9 - Nach einem kurzen Bergaufstück Einmündung in die Auffahrtsstraße zur Zillertaler Höhenstraße bei einer Bushaltestelle unterhalb vom Gasthof Berghof und nun immer entlang der Straße abwärts nach Hippach.

Km 10,85 - Einmündung in Querstraße und rechts im spitzen Winkel unterhalb der Kirche zurück Richtung Zentrum (wäre auch möglich etwas oberhalb bei der Kirche bereits rechts ins Zentrum abzubiegen).

Km 11,55 - Einmündung in Ortsdurchfahrtsstraße und links abwärts zurück zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autorentipp: Es ist schon etwas ganz Besonderes - das Zillertal, das sich von der Inntalfurche Richtung Süden tief hinein in den Alpenhauptkamm erstreckt. Zu Füßen der zahlreichen Gletscher oder in der grandiosen Bergwelt, findet garantiert jeder seine Lieblingsroute und genießt eine Welt wie aus dem Bilderbuch. Im Zillertal erwarten euch über 1.300 km abwechslungsreiche Bikestrecken! Hier findet ihr mehr...

Charakter: Kurze, aber knackige Mountainbikerunde die zumeist auf Asphalt verläuft mit ziemlich steiler Auffahrt zur Brunnenstube und weiter zum Keilkellerhof. Kurze Schiebepassage abwärts durch Wald mit einer rasante Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt in Hippach. Gemütliche Einkehr mit der Brunnenstube, fast am Scheitel der Tour, mit immer wieder fantastischen Tiefblicken ins Zillertal und besonders auch talein zur formschönen Ahornspitze die immer wieder als grandioser Blickfang dient.
Sporthotel Igls - Innsbruck

Sommerspaß & Kulturgenuss in Igls – Hoch über Innsbruck

Sommermärchen 2025 – Am Fuße des Patscherkofels

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
589 697 805 912 1020
0 3,01 6,03 9,04 12,05

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Gasthaus Goglhof - Hochfügen

Herzlich Willkommen im Gasthaus Goglhof in Fügen Der Goglhof ist ein jahrelanger und alteingessener Familienbetrieb und pflegt deshalb...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Zillertal
Talort Hippach, 608 m
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 20 Min.
Höhendifferenz Gesamt 479 Hm
Weglänge Gesamt 11,7 Km
Fahrbahnbelag 10,0 Km Asphalt - 1,3 Km Schotter/Forstweg - 0,4 Km Trial
Landschaft / Fahrerlebnis 2/5
Ausgangspunkt Direkt gegenüber vom Parkplatz am Ortsbeginn von Hippach - westlich der Ziller am Zillertal-Radweg beim Mountainbikeschild.
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Zillertal und durch den Brettfalltunnel in das Zillertal nach Ramsau in Zillertal und im Zentrum rechts Richtung Hippach über die Ziller zum Ortsbeginn von Hippach (Parkplatz sofort rechts nach der Brücke).
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Zillertalbahn zum Bahnhof Ramsau-Hippach (www.zillertalbahn.at).
Parkmöglichkeit Parkplatz direkt rechts nach der Brückenüberfahrt über die Ziller an der Ortsbeginn-Tafel von Hippach. Alternativ-Parkplatz direkt unter der Kirche von Hippach.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Brunnenstube
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 153 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 15306 (seit Juni 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Klausenalm (1301 m) vom Alpengasthof Breitlahner

Wanderung
Die kleine Klausen Alm ist auf einem breiten Fahrweg, vom Alpengasthof Breitlahner aus, gemütlich zu erreichen. Sie liegt im wunderschönen...

Hintertux - Tuxerjochhaus - Tuxerjoch

Mountainbiketour
Gemütliche Auffahrt zur Bichlalm und weiter zum Beginn des Weitentals. Ab hier beginnt es steiler zu werden. Kurz vor der Sommerbergalm...

MTB-/E-Bike-Tour: In den Zillergrund zur Bärenbadalm

Mountainbiketour
Der Zillergrund, das östlichste der vier Zillertaler Seitentäler, erstreckt sich über 20 Kilometer von der österreichisch-italienischen...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf