Inner-Ötztaler Hütten Runde Tag 5
Hüttenwanderung vom Hochjoch Hopiz zur Vernagthütte und am Seuffertweg zur Breslauer Hütte
Vom Hochjoch-Hospiz zur Vernagthütte und weiter zur Breslauer Hütte
Vom Hochjoch-Hospiz folgt man der Beschilderung „Mittlere Guslarspitze – Doloretteweg“ schräg nach Nordwesten über Wiesengelände bergauf. Beim ersten beschilderten Wegverzweig hält man sich rechts und wandert im leichten Auf und Ab in einem weiten Linksbogen um die Guslarspitze herum ins Tal des Vernagtbaches. Kurz nach der Überquerung einer Brücke trifft man auf den Hüttenzustiegssteig zur Vernagthütte und folgt diesem links hinauf zur Vernagthütte.
Alternativ kann man die Vernagthütte auslassen und direkt weiter zur Breslauer Hütte wandern. Von der Vernagthütte geht es wieder hinab ins Tal des Vernagtbaches, über eine Holzbrücke und leicht ansteigend links haltend am Seuffertweg (Beschilderung „Breslauer Hütte“) um den Rücken des Platteikogels herum ins Platteikar. Weiter führt der Steig ins Mitterkar und am Schluss leicht abwärts zur Breslauer Hütte auf 2.844 Metern.
Alle Etappen der Inner-Ötztaler Hütten Runde als Übersicht
- Tag 1: Obergurgl - Langtalereckhütte
- Tag 2: Langtalereckhütte - Ramolhaus
- Tag 3: Ramolhaus - Martin Busch Hütte
- Tag 4: Martin Busch Hütte - Hochjoch Hospiz
- Tag 5: Hochjoch Hospiz - Breslauer Hütte
- Tag 6: Breslauer Hütte - Vent
Winter erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.
Kartenansicht
Kompass Karte
Tourenkategorie | Wanderung |
Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen |
Region | Ötztal |
Talort | Vent, 1.895 m |
Gehzeit Gesamt | 4,5 - 5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 770 Hm (Aufstieg) - 337 Hm (Abstieg) |
Weglänge Gesamt | 12,0 Km |
Ausgangspunkt | Hochjoch Hospiz, 2.423 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Ausrüstung | Zur Sicherheit Steigeisen (Grödel) für eventuelle Altschneereste bei der Tour! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 042 Inneres Ötztal, Gurgler Tal, Venter Tal, Pitztal
AV-Karte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen - Gurgl, Nr. 30/2 Weißkugel und Nr. 30/6 Wildspitze |
Unterkünfte Alternativ | Ramolhaus (3.006 m) - Tel.: 00 43 - 5256 - 62 23 Vernagthütte (2.755 m) - 0043 - 664 - 1412119 |
Sonstige Infos / Wissenswertes | Bei dieser hier vorgestellten Hochgebirgs Hütten-Rundtour in den Ötztaler Alpen bewegt sich der Hüttenwanderer und Bergsteiger durchwegs im hochalpinen Gelände. Es erfordert daher einen alpin erfahrenen Bergsteiger mit perfekter Ausrüstung und entsprechender Ausbildung. Am sichersten ist man bei dieser Durchquerung mit einen erfahrenen und bestens ausgebildeten Bergführer unterwegs! |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 143 (Januar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 17183 (seit Juli 2012) |
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.