Hohe Salve von der Salvenbahn-Mittelstation

GPX Download PDF Version Drucken

Bergwanderung von der Mittelstation der Salvenbahn über den Speichersee Hohe Salve zum Salvensee und auf die Hohe Salve. Abstieg über den Alpengasthof Rigi zurück zur Mittelstation

Auf die Hohe Salve

Auffahrt von Hopfgarten mit der Salvenbahn zur Mittelstation beim Berggasthof Tenn. Von dort am geschotterten Bergweg Nr. 70 nach Osten. Bei einem Liftgebäude (Sesselgarage) links aufwärts zum Speichersee Hohe Salve, der zu einer ersten Rast einlädt und uns prächtige Panoramablicke beschert. Danach weiter am breiten Fahrweg über den Salvenberg aufwärts zur Kälbersalvenalm und nach Westen noch wenige Meter aufwärts zum Salvensee mit dem nächsten prächtigen Panoramablick.

Am Höhenrundweg Hohe Salve leicht ansteigend nach Osten zum beschilderten Abzweig südlich der Hohen Salve. Von dort am schön angelegten Serpentinensteig rechts aufwärts auf die Hohe Salve (1829 m). Bevor man zum Kirchlein geht sollte man nach am Panoramaweg die Gipfelkuppe gegen den Uhrzeigersinn umrunden - herrliche Panoramablicke.

Rückweg/Abstieg

Nach dem Besuch der Wallfahrtskirche nach Westen am breiten Rücken auf gutem Wanderweg abwärts zum Alpengasthof Rigi (1532 m). Nach einer gemütlichen Einkehr bei der Wegkreuzung am Forstweg Nr. 70 wenige Meter weiter abwärts zur Kälberalm, direkt vor der Alm kurz links am Fahrweg abwärts und nach wenigen Metern rechts am Bergweg Nr. 70 abwärts, bis man in den Zufahrtsweg zur Salvenalm einmündet. Kurz rechts und bei Tennerwald links nach Südosten hinab zum Berggasthof Tenn (1165 m) und zur Mittelstation.

Anmerkung: Man kann sich auch den Abstieg sparen und vom Gipfel mit der Bahn ins Tal fahren (2 Sektionen). Oder auch umgekehrt gehen indem man zum Gipfel auffährt - dabei hat man keinerlei Anstieg zu bewältigen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese einfache sonnseitige Bergwanderung mit Hilfe der Salvenbahn führt zu zwei wunderschön angelegten Speicherseen, die beide in herrlicher Aussichtslage liegen. Danach weiter auf die Hohe Salve die sicherlich zu den schönsten Aussichtsbergen in den Kitzbüheler Alpen zählt. Es empfiehlt sich auch im Anschluss noch die Rundwanderung um die Gipfelkuppe, sowie der Besuch des höchst gelegenen Gotteshauses Österreichs, der Wallfahrtskirche zu Johannes dem Täufer (Salvenkirchlein).
Ropferhof & Ropferstub'm - Buchen

Sommer erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.

Sommer 2025 – wohnt im modernen New Alpine Lifestyle und genießt die gemütliche Atmosphäre des Landgasthofs.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1170 1328 1486 1644 1802
0 2,43 4,87 7,30 9,73

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Bergtour, Wanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Hohe Salve mit Kelchsau
Talort Hopfgarten, 622 m
Gehzeit Ziel 2-2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Ziel 658 Hm
Höhendifferenz Gesamt 658 Hm
Weglänge Ziel 6,3 Km
Weglänge Gesamt 9,8 Km
Ausgangspunkt Mittelstation der Salvenbahn – nahe dem Berggasthof Tenn, 1182 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau und Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und in das Brixental nach Hopfgarten zum Parkplatz oder Parkgarage der Salvenbahn – links direkt vor der Unterführung. Aus Richtung Kitzbühel kommend über Kirchberg in Tirol und Brixen im Thale nach Hopfgarten
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Hopfgarten.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz, sowie Parkgarage direkt unterhalb der Salvenbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Berggasthof Tenn (1157 m), Gipfelrestaurant, Alpengasthof Rigi (1532 m) und Kälberalm (1495 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 278 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 27952 (seit Mai 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Rundwanderung Salvensee - Rigi - Mittelstation

Wanderung
Diese einfache sonnseitige Rundwanderung mit Hilfe der Salvenbahn führt zu zwei wunderschön angelegten Speicherseen, die beide in herrlicher...

Alpengasthof Rigi von Hopfgarten

Mountainbiketour
Steile Auffahrt mit unzähligen Kehren über schöne Bauernwiesen und durch ein kurzes Waldstück zur Kälberalm und dem Alpengasthof Rigi,...

Berggasthof Tenn Rundfahrt von Hopfgarten

Mountainbiketour
Kurze Spritztour über schöne Bauernwiesen an der Südseite der Hohe Salve hinauf zur Mittelstation mit dem Berggasthof Tenn nebenan. Wunderschöne...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf