Gnadenwald - Ganalm - Walderalm

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbiketour von Gnadenwald zur Ganalm, Walderalm und Hinterhornalm

Km 0,0 - Vom Gasthof Speckbacher immer die Straße entlang.

Km 2,7 - gerdaeaus weiter Richtung Terfens.

Km 5,1 - links in den Forstweg einbiegen.

Km 8,4 - beim Schranken geradeaus weiter, VORSICHT-nicht links abbiegen.

Km 8,8 - halblinks abbiegen.

Km 12,1 - Ganalm

Km 15,1 - Unser Ziel, die Walderalm.

Km 16,8 - Hinterhornalm

Km 22,9 - Ausgangspunkt, Gasthof Speckbacher.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Tipp: Den frischen Fahrtwind um die Nase könnt ihr euch gemütlich bei einer Etappe des Innradwegs durch Obstwiesen, vorbei an  Sehenswürdigkeiten und netten Plätzchen, der sportlich in den Tuxer Alpen oder durch das malerische Karwendel. Rund 150 Kilometer ausgewiesene Mountainbike-Strecken lassen viel Freiraum bei der Wahl der nächsten Tour, in der Region Hall-Wattens...

Charakter: Eine nicht allzu schwierige Rundtour mit herrlichen landschaftlich abwechslungsreichen Eindrücken. Am Beginn einfach Rollfahrt am schönen Plateau bei Gnadenwald mit anschließender toller Waldauffahrt mit herrlichen Blicken ins Vomperloch zur Walderalm. Hier erwartet den Biker ein Aussicht die seinesgleichen zu suchen hat. Weiterfahrt zu Hinterhornalm mit spritziger Asphaltabfahrt zum Ausgangspunkt.
Naturresidenz Villgraten in Osttirol

Erlebt die schönsten Wanderungen, Radtouren & Bergtouren im Villgratental

Sommeraktivitäten 2025 im Bergsteigerdorf Villgraten in Osttirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
832 1007 1181 1356 1530
0 5,60 11,21 16,81 22,41

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Fritzens, 591 m
Fahrzeit Ziel 1 Std. 45 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 20 Min.
Höhendifferenz Gesamt 750 Hm
Weglänge Gesamt 15,1 Km
Fahrbahnbelag 11,7 km Schotter/Forstwege - 11,2 km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall Mitte und durch Hall aufwärts nach Absam und rechts auf der Gnadenwaldstraße zum Weiler St. Martin beim Gasthof Speckbacher.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Beim der Mautstelle Hinterhornalm oberhalb vom Gasthof Speckbacher.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Walderalm (1.511 m), Hinterhornalm (1.522 m) und Gasthof Speckbacher.
Autor Wolfgang Mayregger
Zugriffe 640 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 45782 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Glungezerhütte-Glungezer (2610/2677 m) von Tulfein

Bergtour
Der Glungezer ist einer der nördlichsten Gipfel der Tuxer Alpen und bietet schöne Ausblicke auf die Gipfel der Wattener Lizum, Voldertal...

Winterwanderweg zum Alpengasthaus St. Magdalena

Winterwanderung
Das Kloster St. Magdalena mit dem Gasthaus liegt auf einer Seehöhe von 1287m im Halltal. Der Ausgangspunkt ist oberhalb der Ortschaft Absam...

Altstadt Hall

Sehenswürdigkeiten
Auf eine der vielleicht schönsten Tiroler Städte trifft man, wenn man sich auf „Entdeckungsreise“ in das mittelalterlich geprägte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf