Gleirschalm von St. Sigmund
Familienwanderung von St. Sigmund zur Gleirschalm
Zur Gleirsch Alm
Vom großen Parkplatz in St. Sigmund in Sellrain wandern wir gemütlich am bestens beschilderten Fahrweg Richtung Süden in das Gleirschtal. Nach wenigen Metern erreichen wir den herrlich angelegten Waldspielplatz am rechten Wegrand. Kurz danach halten wir uns links über die Brücke und wandern in angenehmer Steigung durch Wald hinauf zu den Almwiesen der Gleirschalm. Vorbei am Abzweig zur Freihut, dann fast eben an einer Kapelle vorbei, zur wunderschön liegenden Gleirschalm (1666 m) mit der schönen Sonnenterrasse und eingezäuntem Kinderspielplatz.
Rückweg
Entlang der beschriebenen Zustiegsroute.
Tipp: Es lohnt sich noch weiter talein zur Lourdes Grotte mit der Riegelkapelle am Felsen zu wandern!
Tourenvielfalt in der Nähe
- Besinnungsweg Sellrain
- Gleirschalm von St. Sigmund
- Riegelkapelle von St. Sigmund
- Schärmeralm Runde von St. Sigmund
- Pforzheimer Hütte von St. Sigmund
- Freihut von St. Sigmund
- Lampsenspitze Überschreitung von St. Sigmund
Almenrausch-Empfehlung
Für unvergessliche Tourentage im Sellraintal empfehlen wir dir unsere Almenrausch-Partnerbetriebe: Den charmanten Alpengasthof Praxmar und das gemütliche Hotel Kleißl in Oberperfuss. Beide sind ideale Tourenstützpunkte für Sommer- und Winterabenteuer. Hier findest du erholsame Nächte und eine köstliche Einkehr nach deinen Erlebnissen in der herrlichen Bergwelt!
Dein unvergesslicher Skitourenurlaub in Kitzbühel
Kartenansicht
Kompass Karte
Wetterprognose
- Heute in St. Sigmund im Sellrain
- Kommende Tage
- Prognose
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Almwanderung |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal, Wanderregion Sellraintal |
Talort | St. Sigmund, 1.513 m |
Gehzeit Ziel | 30 - 45 Min. |
Gehzeit Gesamt | 1 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 156 Hm |
Weglänge Gesamt | 3,2 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz am Eingang vom Gleirschtal in St. Sigmund, 1513 m |
Schwierigkeit |
Leiche, familienfreundliche Wanderung auf guten Wegen - sehr gut Kinderwagen tauglich. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
|
Anfahrt |
A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen, weiter in das Sellraintal und über Gries/Sellrain zur Ortschaft St. Sigmund. Hier befindet sich ein großer Parkplatz am Beginn des Gleirschtales - gebührenpflichtig!
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Innsbruck und von hier mit dem Regionalbus (Linie 4166) in das Sellraintal nach St. Sigmund i. S. (Haltestelle Gleirschtal) – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz in St. Sigmund am Beginn vom Gleirschtal. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs in der Gleirschalm (1666 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 443 (Januar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 40871 (seit Februar 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.