Fritzens - Hinterhornalm - Walderalm - Ganalm

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbikerunde von Fritzens nach Gnadenwald und auf die Hinterhornalm. Weiter zur Walderalm und Abfahrt über die Ganalm nach Gnadenwald und Fritzens

Km 0,0 - Start direkt am Kirchenportal und westwärts am angrenzenden Kindergarten vorbei und bald darauf leicht abwärts zum Bärenbach. Nach 230 m Einmündung in den Bärenbachweg und rechts entlang des Bärenbaches aufwärts.

Km 0,5 - Bei Wegkreuzung immer geradeaus rechts vom Bärenbach weiter aufwärts in das Farbental.

Km 1,65 - Nach längerer Auffahrt beim Farbentalerhof vorbei und in gleicher Richtung auf Schotter weiter aufwärts und immer am Hauptweg bleiben.

Km 2,9 - Zwischen zwei Häusern bei der Weggabelung links auf Asphalt weiter nach Gnadenwald.

Km 3,4 - Beim Cafe Martinsstuben Einmündung in die Gnadenwalder Landstraße und links Richtung Absam.

Km 3,8 - Nach dem Speckbacherhof rechts in die Mautstraße einbiegen und am Mauthäuschen vorbei.

Km 3,9 - Bei Weggabelung nach der Mautstelle links aufwärts und immer entlang der Asphaltstraße in zahlreichen Kehren aufwärts zur Hinterhornalm.

Km 9,9 - HINTERHORNALM; nach einer gemütlichen Einkehr auf Schotter weiter ostwärts und leicht bergab.

Km 10,8 - Nach kurzer Abfahrt bei Weggabelung geradeaus rechts abwärts.

Km 11,1 - Bei Weggabelung links aufwärts Ri. "Ganalm". Rechts führt die alte Straße hinab nach Gnadenwald - Fahrverbot auch für Fahrräder - extra großes Verbotsschild für Fahrräder!

Km 11,55 - Bei Weggabelung geradeaus weiter zur Walderalm.

Km 11,65 - WALDERALM; zurück zur Weggabelung gegenüber vom Teich und links abwärts der Beschilderung "Ganalm" folgen.

Km 15,9 - Ganalmabzweig, geradeaus weiter talaus.

Km 18,85 - Geradeaus weiter talaus.

Km 19,25 - Einmündung in Schotterkurve vor einem Wasserschloss und links leicht abwärts halten.

Km 20,25 - Bei Weggabelung rechts geradeaus und wenige Meter danach wieder rechts halten.

Km 22,5 - Einmündung in Querstraße bei der Tischlerei Erhart in Mairbach und rechts auf Asphalt weiter.

Km 24,75 - Bei Weggabelung links abwärts Ri. "Fritzens" und immer am Hauptweg entlang abwärts nach Fritzens.

Km 28,4 - Beim Kreisverkehr in Fritzens geradeaus abwärts und nach 200 m bei der Raiffeisenbank rechts zurück zum Ausgangspunkt bei der Kirche.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Auffahrt direkt aus dem Inntal durch das Farbental nach Gnadenwald und entlang der Mautstraße zur Hinterhornalm und Walderalm zählt sicherlich zu den schönsten Touren im Karwendel auf der Inntalseite. Immer wieder herrliche Inntalblicke und auf die Stadt Innsbruck bereits während der Auffahrt. Fantastischer Ausblick von der Hinterhornalm ins Inntal und in die gegenüber liegenden Tuxer Alpen. Der Höhepunkt der Tour ist die Weiterfahrt zur Walderalm, die auf einem wunderschönen Hochplateau mit einem fantastischen Karwendelblick liegt. Genussvolle Abfahrt zur Ganalm und schöne Rollfahrt zurück nach Fritzens im Inntal.
Berghotel & Gasthof Marlstein

Bergsommer in Kühtai und Ochsengarten

Vielfältige Sommeraktivitäten, Sommer 2024

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
583 817 1051 1284 1518
0 7,02 14,04 21,05 28,07

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Fritzens, 591 m
Fahrzeit Ziel 1 h 35 min (Hinterhornalm) - 1 h 50 min (Walderalm)
Fahrzeit Gesamt 2 h 45 min
Höhendifferenz Ziel 927 Hm (Hinterhornalm) - 954 Hm (Walderalm)
Höhendifferenz Gesamt 1059 Hm
Weglänge Ziel 9,9 Km (Hinterhornalm) - 11,65 Km (Walderalm)
Weglänge Gesamt 28,7 Km
Fahrbahnbelag 14,9 Km Asphalt - 13,8 Km Schotter/Forstwege
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Kirchenvorplatz in Fritzens - gegenüber dem Kindergarten und dem Gemeindeamt.
Schwierigkeit

Mittelschwierig bis schwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompas Karte Nr. 26 Karwendel
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wattens und beim Kreisverkehr die 3.Abfahrt Richtung Fritzens nehmen. Über die Autobahn und vor dem Bahnhof Fritzens-Wattens rechts auf der Umfahrungsstraße in das Zentrum von Fritzens und bei der Raiffeisenbank rechts zum Parkplatz.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Regionalbahn zum Bahnhof Fritzens-Wattens. Durch die Bahnunterführung Richtung Fritzens/Zentrum und dann Start direkt am Bärenbachweg nahe der Bahntrasse.
Parkmöglichkeit Parkplatz im Zentrum bei der Bäckerei/Kaffee Seiwald gegenüber der Raiffeisenkasse oder beim Kindergarten und Gemeindeamt - direkt bei der Kirche.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Michaelerhof, Speckbacherhof, Hinterhornalm (1522 m) und Walderalm (1511 m).
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 273 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 27588 (seit Mai 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Rote Wand, 2217 m - Bergtour vom Wattenberg

Bergtour
Diese Bergwanderung auf die Rote Wand vereint alle Facetten einer genussvollen Tour – ein abwechslungsreicher Start, der schnell fantastische...

3-Almen-Runde im Karwendel von Terfens

Mountainbiketour
Diese Rundtour mit Start in Terfens im Inntal zählt landschaftlich sicherlich zu den schönsten Touren im südlichen Karwendel. Die Route...

Alpengasthof Hanneburger von Volders

Mountainbiketour
Schöne Auffahrt von Volders über den Vögelsberg zum Gasthof Säge und weiter zum Gasthof Mühle. In prächtiger Panoramafahrt über den...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf