Forsthaus-Jausenstation Aquila von Fall am Sylvensteinstausee

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Fall am Sylvensteinstausee zum Forsthaus Aquila

Km 0,0 – Vom Schranken entlang der Asphaltstraße Richtung Forsthaus Aquila.

Km 1,5 – Bei Straßenteilung nach der Brücke über die Dürrachklamm rechts Ri. Forsthaus Aquila.

Km 2,6 – Geradeaus weiter auf Asphalt Ri. Forsthaus Aquila.

Km 7,9 – Bei der Grenze Deutschland/Österreich über eine Brücke und auf Schotter weiter taleinwärts.

Km 8,5 - Beim Wegabzweig links wenige Meter aufwärts zum Forsthaus Aquila.

Km 8,6 – Forsthaus Aquila; nach einer gemütlichen Rast bei der ehemaligen Jausenstation (leider nicht mehr bewirtschaftet) wieder am selben Weg zurück nach Fall am Sylvenstein-Stausee.

Autorentipp: Dieses herrliche Tourenziel ist auch von Lenggries am guten Radweg sehr leicht zu erreichen und daher ein sehr beliebtes Ziel für die Isarwinkler.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Tour zum ehemaligen Forsthaus Aquila erfreut sich bei den Einheimischen großer Beliebtheit. Durch den guten Radweg reicht hier auch ein Tourenrad. Kurz vor dem Ausflugsziel erinnern Schilder und ein ehemaliger Gendarmerieposten daran, dass diese Tour grenzüberschreitend ist. Das Tourenziel ist auch für Rennradler problemlos erreichbar. Leider wird die Jausenstation nicht mehr bewirtschaftet - denoch ein wunderschöner Rastplatz!
HOTEL LUKASMAYR - Bruck a. d. Glocknerstraße

Sommeraktivitäten zwischen Großglockner und Zell am See

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Pinzgaus.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
770 806 842 879 915
0 4,19 8,38 12,57 16,76

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Tölzer Land
Talort Fall, 773m
Fahrzeit Ziel ca. 50 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 13 Min. (bei Ø 14,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 155 Hm
Höhendifferenz Gesamt 170 Hm
Weglänge Gesamt 17,2 Km
Fahrbahnbelag 11,8 Km Schotter/Forstwege – 5,4 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 2/5
Ausgangspunkt Am südlichen Ortsrand von Fall beim Schranken neben einer großen Infotafel über den Sylvensteinspeicher, 773m
Schwierigkeit

Sehr leichte Rollfahrt fast durchgehend auf Asphalt

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge, Kompass Karte Nr. 8 Tegernsee, Schliersee, Wendelstein
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wiesing/Achensee (B181) und über die Achensee-Bundesstraße über Achenkirch Richtung Tegernsee. Kurz nach der ehemaligen Grenze vor dem Achenpass auf der B307 links zum Sylvensteinstausee. Am nördlichen Ufer entlang und etwa in der Mitte vom See links über eine Brücke nach Fall in die Dürrachstraße. Aus Richtung München auf der A8 nach Holzkirchen und auf der B13 nach Bad Tölz und über Lenggries zum Sylvensteinspeicher zur kleinen Ortschaft Fall. Oder aus Richtung Seefeld oder Garmisch kommend nach Wallgau und auf der B307 durch die Jachenau (Mautstraße) und über Vorderriss nach Fall.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkmöglichkeiten am südlichen Ortsende (Dürrachstraße) von Fall kurz vor dem Schranken.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Leider wird die Jausenstation nicht mehr bewirtschaftet - denoch ein schöner Rastplatz!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 186 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 9168 (seit Mai 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Hochalm-Hochalmgipfel (1428 m) vom Sylvensteinsee

Bergtour
Der Hochalmgipfel liegt in den Tölzer Bergen in den Bayrischen Voralpen. Ein wunderschöner Wiesengipfel mit herrlicher Aussicht. Zum Beispiel...

Almdorf Eng & Großer Ahornboden von Vorderriss

Mountainbiketour
Das reizende Almdorf Eng ist ein wunderschönes, einfaches Tourenziel im Großen Ahornboden im Talschluss vom Risstal. Die Rollfahrt, die...

Plumsjochhütte-Plumssattel von Vorderriss

Mountainbiketour
Die Rollfahrt, die fast durchwegs in gleichbleibender Steigung entlang der Asphaltstraße durch das wildromantische Risstal zum Kleinen...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf