Feldalm - Hochalm von Walchsee




Mountainbikeroute von Walchsee durch das Habersautal zur Feldalm und Hochalm. Zurück zur Habersaualm über die Gwichtalm zurück zum Walchsee
Km 0,0 - Direkt vom Tourismusoffice durch das Ortszentrum Richtung Kössen (Osten), nach 900 m am See-Ende rechts gegenüber vom Seehotel Brunner auf schmaler Asphaltstraße um das östliche Seeufer zum Gasthof Essbaum. Bei Km 1,6 nach einer Brücke links weiter.
Km 1,9 - Vor einem Bauernhof Einmündung in eine Querstraße, kurz links und nach 70 m sofort wieder rechts (Beschilderung Habersautal - Feldalm).
Km 5,5 - Nach längerer Auffahrt bei Weggabelung links Richtung Stripsenjoch halten und weiter taleinwärts.
Km 6,6 - Bei Weggabelung rechts aufwärts, vorbei an der Habersaualm und immer taleinwärts, zuletzt auf der steiler werdenden Almstraße aufwärts zu den Feldalmen im weiten Talkessel.
Km 11,8 Km - Feldalmen; noch ein Stück weiter und beim nächsten Wege-T bei Km 12,05 rechts Ri. Hochalm. Wiederum etwas steiler, zuletzt wenige Meter abwärts zur Alm.
Km 13,3 - Hochalm; bis zur Habersaualm am selben Weg zurück.
Km 19,3 - Habersaualm; bei der Weggabelung links aufwärts Ri. Gwichtalm, über den Sattel und abwärts zur Gwichtalm.
Km 20,55 - Bei der kleinen Gwichtalm rechts abwärts Ri. Walchsee.
Km 22,9 - Nach dem Asphaltbeginn bei Straßenkreuzung rechts abwärts zum Ortsteil Oed, kurz links und sofort wieder rechts Ri. Walchsee.
Km 25,10 - Direkt vor den Tennisplätze rechts auf Schotter am Seeweg an den Tennisplätzen vorbei, bei der folgenden Kreuzung auf Asphalt über eine kleine Brücke und bei Km 25,6 bei der Weggabelung mit Denkmal links zur Durchfahrtsstraße (geradeaus geht's zur Kirche) und rechts wenige Meter zurück zum Tourismusoffice.
Autorentipp: Nicht unweit der hohen Gipfel des Kaiser-Massivs entfernt, wartet in der Region Kaiserwinkl eine große Auswahl an Radwegen, gemütlichen Einkehrmöglichkeiten und Kraftplätzen auf MTBiker, Genussradfahrer & E-Biker. Auf 180 km gut ausgeschilderten Radwegen erleben Sie die Schönheit der Natur. Oben angekommen erwarten Sie Hütten und Almen, in denen Sie sich bei einem wunderschönen Bergpanorama wieder stärken. Mehr Infos zum Radlausflug in den Kaiserwinkl...
WANDERN UND BERGSTEIGEN IN NIEDERTHAI
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Kaisergebirge |
Region | Kaiserwinkl, Mountainbikeregion-Kaiserwinkl |
Talort | Walchsee, 658 m |
Fahrzeit Ziel | 1 Std. 25 Min. – 1 Std. 50 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. 25 Min. |
Höhendifferenz Ziel | 655 Hm - 763 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 883 Hm |
Weglänge Ziel | 11,8 Km – 13,3 Km |
Weglänge Gesamt | 25,9 Km |
Fahrbahnbelag | 21,1 Km Forst-u. Schotterwege – 4 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Tourismusoffice/Information in Walchsee, 658 m - oder auch direkt bei der Kirche. |
Schwierigkeit | Mittelschwierig |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge
|
Anfahrt |
Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Oberaudorf in Bayern und rechts über Niederndorf, Durchholzen nach Walchsee.
Aus Richtung München kommend auf der A 93 ebenfalls zur Ausfahrt Oberaudorf und wie oben beschrieben weiter.
Oder auch über Schleching, sowie Reith im Winkl nach Kössen und weiter nach Walchsee.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplätze im Ortszentrum, sowie direkt am nördlichen Seeufer entlang der Durchfahrtsstraße von Walchsee oder am westlichen Dorfende bei den Tennisplätzen – allesamt gebührenpflichtig! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Hochalm (einfacher Ausschank während der Almsaison), ansonsten in den Gastronomiebetrieben in Walchsee. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 193 (Mai 2022) |
Zugriffe Gesamt | 15181 (seit Mai 2015) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.