Astjoch (2194 m) vom Parkplatz Herol
![GPX Download GPX Download](/typo3conf/ext/webx_housing_v2/Resources/Public/Icons/trip/gpx.png)
![PDF Version PDF Version](/typo3conf/ext/webx_housing_v2/Resources/Public/Icons/trip/pdf.png)
![Drucken Drucken](/typo3conf/ext/webx_housing_v2/Resources/Public/Icons/trip/print.png)
![](https://www.almenrausch.at/fileadmin/templates/images/3.png)
Bergwanderung von Lüsen Berg (Parkplatz Herol) auf das Astjoch
Zur Starkenfeldhütte
Vom Parkplatz folgen wir dem Almweg in wenigen Serpentinen aufwärts zur Hochfläche der Lüsneralm. Am Winterparkplatz Tulper Gampis halten wir uns halbrechts und folgen der Beschilderung Rastnerhütte Nr. 3 Richtung Norden aufwärts bis man bei einer Schupfe in den querenden Lüsneralmweg eintrifft. Rechts am breiten Almweg weiter, genau auf das Astjoch zu, zur Starkenfeldhütte.
Auf das Astjoch
Weiter am Fahrweg leicht ansteigend zur weiten Mulde der Astalm. Durch die Mulde und dann am links abzweigenden Karenweg Nr. 56 durch Latschen und Wald aufwärts. Beim Erreichen einer kleinen Wiese links auf schmalem Bergweg etwas steiler über den breiten Rücken auf das geräumige Gipfelplateau mit der herrlichen Rundumsicht.
Hinab zur Kreuzwiesenalm
Vom Gipfel Richtung Osten abwärts zur Einhäusereralm (Beschilderung Ellenerkreuz) und in der Einsattelung oberhalb der Alm, bei einem kleinen Teich, am Weg Nr. 12 rechts über weite Almwiesen abwärts zu einem querenden Karenweg. Rechts entlang dieses Weges kurz Richtung Westen und bei dem folgenden Hinweisschild "Kreuzwiese" links über einen Zaun und auf einem schmalen Bergweg abwärts zur Schutzhütte Kreuzwiesenalm.
Rückweg
Von der Alm am Fahrweg weiter Richtung Nordosten bis zur Rafreideralm. Unterhalb vorbei Richtung "Lüsenberg" leicht abwärts durch Wald und weiter am Fahrweg zur Plasellalm. Vor der Alm, direkt am Beginn der Almflächen, links auf einem Steig (Grieblweg) abwärts Richtung "Gampis-Lüsenberg", zweimal einen Bachlauf querend, immer Richtung Westen im leichten Auf und Ab zum Tulper Gampis und am Almenweg retour zum Parkplatz.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Naturhotel Runa von Zumis
- Kreuzwiesenalm von Zumis
- Starkenfeldhütte von Zumis
- Astjoch von Zumis
- Starkenfeldhütte von Lüsen Berg
- Naturhotel Runa von Lüsen Berg
- Naturhotel Runa – Ringwegrunde
- Astjoch vom Parkplatz Herol
- Kreuzwiesenalm von Lüsen Berg
- Kreuzwiesenalm von Schwaiger Böden
- Astjoch-Campillberg von Schwaiger Böden
Almenrausch-Empfehlungen für Frühling, Sommer und Herbst
Für unvergessliche Aktivitäten auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm empfehlen wir euch zwei besondere Orte: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Diese bieten nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern sind auch ideale Ausgangspunkte, um im Frühling die ersten Bergblumen und das Erwachen der Natur zu erleben, im Sommer über blumenübersäte Almwiesen zu wandern oder im Herbst die goldenen Lärchenwälder und ihre leuchtenden Farben zu genießen.
Winterzauber fernab der Pisten im Zillertal
Kartenansicht
Kompass Karte
![Astjoch (2194 m) vom Parkplatz Herol Astjoch (2194 m) vom Parkplatz Herol](https://www.almenrausch.at/fileadmin/userdaten/bilder/bergtouren/suedtirol/dolomiten/astjoch-luesenberg/karte.jpg)
Wetterprognose
- Heute in Luson
- Kommende Tage
![](https://openweathermap.org/img/w/02n.png)
![](https://openweathermap.org/img/w/03d.png)
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Dolomiten |
Region | Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen, Wanderregion Lüsneralm-Rodeneckeralm |
Talort | Lüsen, 972 m |
Gehzeit Ziel | 2 - 2,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 5 - 5,5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 578 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 711 Hm |
Weglänge Ziel | 6,7 Km |
Weglänge Gesamt | 15,4 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Herol - Lüsen Berg. |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 615 Brixen/Bressanone, St. Vigil
Tabacco Wanderkarte Nr. 030 Brixen/Bressanone 1:25.000 |
Anfahrt |
A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen Nord oder Süd - weiter nach Brixen und der Beschilderung Plose folgen. Nach Brückenüberfahrt beim Kreisverkehr links nach Lüsen (12 Kilometer). Direkt im Zentrum von Lüsen links auf schmaler Bergstraße der Beschilderung "Lüsen Berg-Tulper-Zumis" folgen. Kurz vor dem Berggasthof Tulper rechts zum Parkplatz "Herol".
Oder aus dem Pustertal bei Mühlbach aufwärts nach Rodeneck und weiter zum Parkplatz Zumis. Leicht abwärts und kurz nach dem Gasthof Tulper links aufwärts zum Parkplatz "Herol" - aus Richtung Brenner kommend sogar kürzer und schneller!
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplatz beim Parkplatz "Herol" - nähe Herolerhof am Lüsen Berg. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Starkenfeld Hütte (1.936 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 158 (Januar 2025) |
Zugriffe Gesamt | 23006 (seit April 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.