Gries/Sulztal – Traumtouren bei der Winnebachsee & Amberger Hütte

Diese äußerst ergiebige Skitourenregion in den Stubaier Alpen im Ötztal zieht sich von Längenfeld zuerst nach Osten hin zum Bergsteigerdorf Gries/Sulztal, danach nach Südosten zur Sulztalalm und weiter taleinwärts zur Amberger Hütte. Ebenso zweigt von Gries nach Norden das Winnebachtal ab an dessen oberen Ende die urige Winnebachseehütte liegt.

Skitourengebiet Amberger Hütte

Der prächtigen Tourenstützpunkt und Ausgangspunkt für tolle Skitouren, Ski-Hochtouren und Schneeschuhwanderungen liegt auf einer Seehöhe von 2135 m im hinteren Sulztal westlich vom Schrankogel in idealer Ausgangslage. Die Ambergerhütte wird bereits seit vielen Jahren von der Hüttenwirtsfamilie Gstrein geführt und bietet Platz für etwa 70 Personen in Betten und Lager - sowie 14 Plätze im Winterraum.

Der einfachste Hüttenzustieg führt von Gries/Sulztal durch das Sulztal zur Ambergerhütte. Besonders schön sind auch die Zugstiege aus dem Stubaital über den Hinteren Daunkopf sowie auch über das Daunjoch, wobei man hier auch gerne noch den Windacher Daunkogel mitnimmt.

Das Gebiet um die Ambergerhütte zählt zu den besten Skitourengebieten Österreichs. Neben der idealen Lage in den Stubaier Alpen besticht die Hütte zudem mit einem einmaligen Angebot für Aus- und Fortbildungen jeglicher Art. Klassische Routen führen auf die Kuhscheibe, auf den Windacher Daunkogel, dem Hinteren Daunkopf und auf den Schrankarkopf oder auch Schrankogel.

Nachbarhütten sind die Franz Senn Hütte die man über die Wildgratscharte oder das Schwarzenbergjoch erreicht. Ein weiterer schöner aber schwieriger Übergang führt über das Längentaljoch zur Winnebachseehütte. Die Winnebachseehütte erreicht man am besten indem man mit den Skiern talaus nach Gries fährt und von dort durch das Winnebachtal zur Hütte aufsteigt.

Skitourengebiet Winnebachseehütte

Der nächste großartige Tourenstützpunkt und ebenfalls Ausgangspunkt für herrliche Skitouren und Ski-Hochtouren - die Winnebachseehütte - liegt im Winnebachtal auf einer Geländekante südlich vom Hohen Seeblaskogel in prächtiger Ausgangslage. Sie wird seit vielen Jahren von der Familie Riml aus Gries/Sulztal bewirtschaftet und zuletzt im Jahr 2015 umgebaut und modernisiert. Die Hütte bietet Platz für etwa 48 Personen in Betten und Lager - sowie 12 Plätze im Winterraum.

Der einfachste Hüttenzustieg führt von Gries/Sulztal durch das Winnebachtal hinauf zur Winnebachseehütte. Besonders schön sind auch im Zuge eines Hüttenwechsels die Zustiege von der Schweinfurterhütte über das Zwieselbachjoch - sowie vom Westfalenhaus über das Winnebachjoch zur Winnebachseehütte.

Ein besonderes Tourenschmankerl ist der Übergang vom Hohen Seeblaskogel durch das versteckte Kar bei den Grünen Tatzen zur Hütte - dabei wird auch meist der Hohe Seeblaskogel als Gipfelziel eingeplant.

Eine tolle 2-Tagestour ergibt sich indem man von der Winnebachseehütte am ersten Tag entweder auf den Westlichen Seeblaskogel steigt, dann über das Winnebachjoch mit Abstecher auf den Winnebacher Weißen Kogel zum Westfalenhaus wechselt. Dann am zweiten Tag über den Hohen Seeblaskogel wieder zurück zur Winnebachseehütte wechselt.

Ebenso fantastische Gipfelziele sind der Breite Grieskogel, wie schon erwähnt der Westliche Seeblaskogel und Winnebacher Weißer Kogel, sowie der Hohe Seeblaskogel, der Bachfallenkopf und die Putzenkarschneid sowie die Winnebachspitze mit kurzer Abseileinlage.

Urlaub im Bergsteigerdorf Gries

Ein Wintertraum mit viele Schnee, Sonne und Ruhe erwartet Sie im kleinen Bergdorf Gries. Kein Trubel und keinen Jetset finden Sie dort, sondern nur tolle Bedingungen für einen ruhigen und beschaulichen Urlaub im Anlitz Dreitausender.
Wunderschöne Winterwanderwege und Rodelwege zur Sulztalalm und Nissl-Alm, laden dort zu einem gemütlichen Familientag ein. Für Skianfänger, für Familien mit Kindern bietet eine kleine Liftanlage mit Übungshang das ideale Gelände.
Das heißt nicht nur Bergsportbegeisterte wie Skitourengeher und Bergsteiger sind hier gut aufgehoben, sondern auch Ruhe und Erholungsuchende wie Familien mit Kindern.

Autorentipp

Lade Dir die ALMENRAUSCH-APP auf Dein Smartphone oder Tablet, suche Dir unter Unterkünfte in der jeweiligen Region den gewünschten Betrieb (Tourenstützpunkt) aus. Öffne die Betriebspräsentation und klicke in der Navigationszeile auf das Symbol Favoriten. Wähle dabei "Betrieb mit Wintertouren hinzufügen", damit hast Du den Betrieb mit den dazugehörigen Wintertouren auf dem Smartphone oder Tablet unter Favoriten gespeichert. Somit kannst Du alle Touren offline und ohne Handyempfang (ideal im Hochgebirge) mit den Routenbeschreibungen, Karte, Gpx, usw. verwenden >zur Almenrausch-App

Anreise/Anfahrt

Mit dem PKW:
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal. Durch das Ötztal nach Längenfeld zur Ortsmitte und beim Kreisverkehr links aufwärts in das Bergsteigerdorf Gries im Sulztal - 6,1 Kilometer vom Abzweig in Längenfeld.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn zum Bahnhof Ötztal und mit dem Bus (Linie 8352)nach Längenfeld - Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. Von dort mit dem Ski- Langlaufbaus oder mit dem Taxi vom Gemeindeamt nach Gries im Sulztal.

Parkmöglichkeiten: Großer, gebührenfreier Parkplatz am östlichen Ortsende von Gries - sowie auch am gebührenfreien Hüttenparkplatz an der Auffahrtsstraße in der Rechtskehre kurz vor dem Ortsteil Winnebach.

Unterkunfts- & Einkehrempfehlungen in der Skitourenregion

Amberger Hütte, 2135 m - Ötztal/Gries

Skitourenunterkünfte am Berg | Stubaier Alpen | Ötztal
Ob Hüttenwanderer, Tourengeher, Mountainbiker - oder einfacher Genießer unserer einzigartigen Gebirgslandschaft - bei uns ist jeder richtig...

Gästehaus Elisabeth - Gries/Sulztal

Ferienwohnungen/Ferienhäuser | Stubaier Alpen | Ötztal
Willkommen im Gästehaus Elisabeth in Gries/Längenfeld! Unsere Frühstückspension liegt zentral in Gries im Sulztal und gleich am Einstieg...

Sulztal Alm - Gries/Sulztal

Almenführer | Stubaier Alpen | Ötztal
Sulztal Alm - das familienfreundliche Ausflugsziel im Naturpark Ötztal Die Sulztalalm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm...

Winnebachseehütte, 2362 m - Gries/Sulztal

Hüttenführer | Stubaier Alpen | Ötztal
Die Winnebachseehütte ist eine Hütte der DAV Sektion Hof und liegt in den westlichen Stubaier Alpen. Der Hauptzustieg führt jedoch aus...

Tourentipps in der Skitourenregion

Schwierigkeit

Amberger Hütte (2135 m) über den Daunkopf

Skitour | Stubaier Alpen | Stubaital | Gehzeit: 2 Std. (Gipfel) | Höhendifferenz: 680 Hm (auf) – 1215 Hm (ab) | Weglänge: 9,5 Km (mit Abfahrt)
Die Amberger Hütte ist im Winter nicht nur aus dem Ötztal durch das Sulztal erreichbar, sondern auch mit relativ wenig Aufwand aus dem...
Schwierigkeit

Amberger Hütte (2135 m) über die Daunscharte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 1,5-2 Std. (Daunscharte) | Höhendifferenz: 561 Hm (auf) – 1078 Hm (ab) | Weglänge: 9,7 Km (mit Abfahrt)
Die Amberger Hütte ist im Winter nicht nur aus dem Ötztal durch das Sulztal erreichbar, sondern auch mit relativ wenig Aufwand aus dem...
Schwierigkeit

Amberger Hütte (2135 m) von der Franz Senn Hütte

Skitour | Stubaier Alpen | Stubaital | Gehzeit: 3-3,5 Std. (Wildgratscharte) | Höhendifferenz: 1046 Hm (auf) – 1079 Hm (ab) | Weglänge: 12,9 Km (mit Abfahrt)
Da die beiden Hütten jeweils in eigenständigen, großartigen Tourengebieten liegen, lohnt sich manchmal ein Hüttenwechsel. Dabei liegen...
Schwierigkeit

Amberger Hütte (2135 m) von Gries/Sulztal

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 1,5-2 Std. | Höhendifferenz: 549 Hm | Weglänge: 5,9 Km
Der Hauptzustieg führt zwar aus dem Ötztal zur Amberger Hütte die selbst aber in den Stubaier Alpen liegt. Die Hütte ist ein wichtiger...

Amberger Hütte, 2135 m - Ötztal/Gries

Skitourenunterkünfte am Berg | Stubaier Alpen | Ötztal
Ob Hüttenwanderer, Tourengeher, Mountainbiker - oder einfacher Genießer unserer einzigartigen Gebirgslandschaft - bei uns ist jeder richtig...
Schwierigkeit

Bachfallenkopf (3060 m) von der winnebachseehütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 2 - 2,5 Std. | Höhendifferenz: 677 Hm | Weglänge: 3,7 Km
Der Bachfallenkopf liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet von der Winnebachseehütte. Ein sehr lohnender Skigipfel (Winterziel-Skidepot)...
Schwierigkeit

Breiter Grieskogel (3287 m) von der Winnebachseehütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 2,5 - 3 Std. | Höhendifferenz: 975 Hm | Weglänge: 4,5 Km
Der Breite Grieskogel liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet der Winnebachseehütte wo auch der Ausgangspunkt dieser Tour ist. Dieser...

Gästehaus Elisabeth - Gries/Sulztal

Ferienwohnungen/Ferienhäuser | Stubaier Alpen | Ötztal
Willkommen im Gästehaus Elisabeth in Gries/Längenfeld! Unsere Frühstückspension liegt zentral in Gries im Sulztal und gleich am Einstieg...
Schwierigkeit

Hinterer Daunkopf (3225 m) von der Amberger Hütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3-3,5 Std. | Höhendifferenz: 1135 Hm | Weglänge: 6,6 Km
Kurzweilige Skitour im Bereich der Amberger Hütte, mit gefinkeltem Anstieg durch wunderschöne Kare, auf den von allen Seiten gut besuchten...
Schwierigkeit

Hinterer Daunkopf (3225 m) von Gries/Sulztal

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 5 - 6 Std. | Höhendifferenz: 1702 m | Weglänge: 12,1 Km
Der Hintere Daunkopf liegt im Skitourenbereich der Amberger Hütte im Sulztal. Kurzweilige Skitour im Bereich der Amberger Hütte, mit tollem...
Schwierigkeit

Hoher Seeblaskogel (3235 m) von der Winnebachseehütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. | Höhendifferenz: 979 Hm (57 Hm Gegenanstieg) | Weglänge: 4,1 Km
Der Hohe Seeblaskogel wird vorwiegend von Lüsens oder vom Westfalenhaus begangen. Doch der wenig bekannte Anstieg von der Winnebachseehütte...
Schwierigkeit

Kuhscheibe (3187 m) von der Amberger Hütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3-3,5 Std. | Höhendifferenz: 1068 Hm | Weglänge: 5,6 Km
Ein traumhafter Skiberg in den Stubaier Alpen - besonders schön nach geringer Neuschneemenge. Herrliche Ausblicke zum Sulztalferner, Schwarzenbergferner...
Schwierigkeit

Kuhscheibe (3187 m) von Gries/Sulztal

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 4,5 - 5 Std. | Höhendifferenz: 1617 Hm | Weglänge: 11,1 Km
Ein traumhafter Schiberg - besonders schön nach Schneefall (geringe Menge!). Herrliche Ausblicke zum Sulztalferner, Schwarzenbergferner...
Schwierigkeit

Putzenkarscharte (3002 m) von der Winnebachseehütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 1,5 - 2 Std. | Höhendifferenz: 556 Hm | Weglänge: 2,7 Km
Die Putzenkarscharte ist kein eigentliches Gipfelziel sondern der Übergang vom Putzenkarferner auf den Säuischbachferner. Dennoch zählt...
Schwierigkeit

Schrankarkopf (3308 m) von der Amberger Hütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3-3,5 Std. | Höhendifferenz: 1162 Hm | Weglänge: 7,1 Km
Wunderschöner Anstieg aus der Sulze über herrlich abgestuftes Skigelände im Schwarzenbergtal auf den Schwarzenbergferner. Toller Schlusshang...
Schwierigkeit

Schrankarkopf (3308 m) von Gries

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 5 - 6 Std. | Höhendifferenz: 1750 Hm | Weglänge: 12,6 Km
Wunderschöner Anstieg aus der Sulze über herrlich abgestuftes Skigelände im Schwarzenbergtal auf den Schwarzenbergferner. Toller Schlußhang...
Schwierigkeit

Schrankogel (3497 m) von der Amberger Hütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1135 Hm | Weglänge: 6,5 Km
Der formschöne Schrankogel ist zwar nicht das skiläuferisch lohnendste Tourenziel im Bereich der Ambergerhütte, dennoch zieht es die...
Schwierigkeit

Schrankogel (3497 m) von Gries

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 6 - 7 Std. | Höhendifferenz: 1973 Hm | Weglänge: 12,4 Km
Skiläuferisch sicher nicht der lohnendste Gipfel - warum hier so viele den Gipfel begehen wird an der Höhe von 3.497 m liegen. Ab dem...
Schwierigkeit

Skidurchquerung Westliche Stubaier Alpen

Skitour | Stubaier Alpen | Stubaital | Gehzeit: 17-19,5 Std. | Höhendifferenz: 6545 Hm (Aufstiege), 6375 Hm (Abfahrten) | Weglänge: 32,6 Km (Aufstiege), 38,5 Km (Abfahrten)
Die Amberger Hütte, Winnebachseehütte und das Westfalenhaus machen es uns möglich diese herrliche Durchquerung der Westlichen Stubaier...
Schwierigkeit

Skitour Seeblaskogel-Umrundung von Gries - 2 Tages Rundtour

Skidurchquerungen | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 7-8 Std. | Höhendifferenz: 2666 Hm (Aufstieg), 2670 Hm (Abfahrt) | Weglänge: 13,7 Km (Aufstieg), 12,4 Km (Abfahrt)
Die Skitouren Umrundung (auch Umrahmung genannt) vom Hohen Seeblaskogel ist nicht nur im Sommer ein traumhaftes Unterfangen, sondern genauso...
Schwierigkeit

Stubaier Winterkrone

Skitour | Stubaier Alpen | Stubaital | Gehzeit: 18,0-20,5 Std. | Höhendifferenz: 6801 Hm (Aufstiege), 6654 Hm (Abfahrten) | Weglänge: 36,4 Km (Aufstiege), 35,5 Km (Abfahrten)
Die Amberger Hütte und die Franz Senn Hütte machen es uns möglich, diese herrlichen Skihochtouren in den Stubaier Alpen durchzuführen....

Sulztal Alm - Gries/Sulztal

Almenführer | Stubaier Alpen | Ötztal
Sulztal Alm - das familienfreundliche Ausflugsziel im Naturpark Ötztal Die Sulztalalm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm...
Schwierigkeit

Tonigenkogel (3011 Hm) von Gries

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 4 - 4,5 Std. | Höhendifferenz: 1456 Hm | Weglänge: 8,0 Km
Der Tonigenkogel liegt in den Stubaier Alpen in der trennenden Gebirgskette zwischen dem Sulz- und Ötztal. Eine nicht zu unterschätzende...
Schwierigkeit

Tonigenkogel (3011 m) von der Amberger Hütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3-3,5 Std. | Höhendifferenz: 1165 Hm | Weglänge: 5,0 Km
Eine nicht zu unterschätzende Skitour mit Traumhängen ab dem Sulzkar. Ansonsten eine einsame Traumtour auf einen markanten Dreitausender...
Schwierigkeit

Westlicher Seeblaskogel (3048 m) von der Winnebachseehütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 2 - 2,5 Std. | Höhendifferenz: 721 Hm | Weglänge: 3,6 Km
Der Westliche Seeblaskogel (Scharte) liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet der Winnebachseehütte. Ein nicht so bekannte Skitour mit...
Schwierigkeit

Windacher Daunkogel (3310 m) von Gries

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 5 - 6 Std. | Höhendifferenz: 1758 Hm | Weglänge: 12,6 Km
Wunderbare, lange Gletscherwanderung im Tourengebiet der Amberger Hütte, mit einem herrlichen und langen Gipfelhang vom Wintergipfel zur...
Schwierigkeit

Windacher Daunkogel (3497 m) von der Amberger Hütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3,5-4 Std. | Höhendifferenz: 1189 Hm | Weglänge: 7,1 Km
Wunderbare, lange Gletscherwanderung im Tourengebiet der Amberger Hütte. Herrliche Ausblicke in die Ötztaler Alpen mit der Wildspitze...
Schwierigkeit

Winnebacher Weißkogel (3182 m) von der Winnebachseehütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 2,5 - 3 Std. | Höhendifferenz: 927 Hm | Weglänge: 4,7 Km
Der Winnebacher Weißkogel liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet von der Winnebachseehütte und dem Westfalenhaus. Hoch über dem...
Schwierigkeit

Winnebachseehütte (2362 m) von Gries

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 1,5 - 2 Std. | Höhendifferenz: 756 Hm | Weglänge: 4,1 Km
Die Winnebachseehütte liegt in den Stubaier Alpen. Kurzweiliger Hüttenzustieg zu einer urigen schön gelegenen Alpenvereinshütte. Die...

Winnebachseehütte, 2362 m - Gries/Sulztal

Hüttenführer | Stubaier Alpen | Ötztal
Die Winnebachseehütte ist eine Hütte der DAV Sektion Hof und liegt in den westlichen Stubaier Alpen. Der Hauptzustieg führt jedoch aus...
Schwierigkeit

Winnebachspitze (3054 m) von der Winnebachseehütte

Skitour | Stubaier Alpen | Ötztal | Gehzeit: 3 - 3,5 Std. (inklusive Abseilen) | Höhendifferenz: 737 Hm | Weglänge: 3,8 Km
Die Winnebachspitze (Wintergipfel) ist der markante überfirnte Gipfel nordwestlich der Hohen Winnebachspitze (3.155 m). Sie liegt am oberen...

Sie finden Almenrausch auch auf