Obernberger Tal - Genuss-Skitouren in den Brennerbergen
Das herrliche und naturbelassene Bergtal - Seitental vom Wipptal - zweigt bei Gries am Brenner nach Südwesten ab und gehört der Ferienregion Wipptal an. Hauptort ist das reizvolle Bergdorf Obernberg im weiten Talkessel.
Weit hinaus ist das Obernbergertal mit seiner Umgebung ein Inbegriff für die Skitourengemeinde. Die großteils mittelschweren Touren rund um den Talkessel von Obernberg sind beliebt und auch recht sicher zu begehen. Die Brennerberge, so werden diese rund um den Brennerpass auch genannt, bieten eine Vielzahl von Touren an.
Obernberger Tal - das Skitourenparadies an der Grenze zu Italien
Nur wenige Skitourengebiete in Tirol in den Stubaier Alpen weisen auf engstem Raum eine derartige Dichte an Skirouten auf. Die südseitigen Anstiege im vorderen Talbereich (Eggerberg, Leitnerberg und Kastnerberg) sind fast alle als leicht zu bezeichnen und auch daher bei richtiger Spurwahl auch kaum lawinengefährdet.
Dafür erfordern im hinteren Talbereich die südseitigen Touren (Rötenspitze und Muttenkopf) bereits sichere Verhältnisse und eine gute Spurwahl.
Die südseitigen Anstiege führen meist im unteren Bereich über Bauernwiesen, dann durch lichte Lärchenwälder und am Schluss über hindernisloses Almgelände auf die Gipfel. Die Anstiege sind wegen des grasigen Untergrundes bereits nach den ersten Schneefällen im Frühwinter begehbar, und daher auch bereits von den Einheimischen sehr gut besucht.
Die schattseitigen Anstiege (Fradersteller, Hoher Lorenzenberg, Grubenkopf und Allerleigrubenspitze) sind gleichfalls skitechnisch nicht allzu schwierig und kaum lawinengefährdet (Ausnahme Lorenzenberg). Die Anstiege beginnen meist mit einer Forststraße, führen dann später durch einen Waldgürtel und am Schluss meist auch über Wiesengelände auf die Gipfel - daher nicht ganz so ideal wie die südseitigen Touren.
Skitouren - Urlaub in Obernberg
Der Winter bietet in Obernberg eine Vielfalt an Aktivitäten. Da ist für jedermann etwas dabei - insbesondere für Schitourengeher und Naturliebhaber bietet das Obernbergtal zahlreiche Möglichkeiten für genussvolle Skiabfahrten. Ein besonders schöner und beliebter Ausgangspunkt und Stützpunkt für zahlreiche Skitouren- und Schneeschuhwanderungen ist das Almi's Berghotel im Ort Obernberg.
Aber nicht nur der Skitourengehen und Schneeschuhwandern alleine ist möglich, auch Hüttengaudi und Rodelspass bringen einem unbeschwert durch den Winterurlaub.
Mit dem Gratisschibus erreichen Sie die Liftanlagen im Wipptal ohne Probleme. Eine Langlaufloipe am Talboden entlang bringt Ausdauer. Gasthöfe im Ort sorgen für Rast und leibliches Wohl mit typischer Tiroler Küche. Genießen Sie den Bergwinter im Bergdorf Obernberg am Brenner.
Autorentipp
Lade Dir die ALMENRAUSCH-APP auf Dein Smartphone oder Tablet, suche Dir unter Unterkünfte in der jeweiligen Region den gewünschten Betrieb (Tourenstützpunkt) aus. Öffne die Betriebspräsentation und klicke in der Navigationszeile auf das Symbol Favoriten. Wähle dabei "Betrieb mit Wintertouren hinzufügen", damit hast Du den Betrieb mit den dazugehörigen Wintertouren auf dem Smartphone oder Tablet unter Favoriten gespeichert. Somit kannst Du alle Touren offline und ohne Handyempfang (ideal im Hochgebirge) mit den Routenbeschreibungen, Karte, Gpx, usw. verwenden >zur Almenrausch-App
Anreise / Anfahrt
Mit dem PKW:
Aus Richtung München oder Arlberg kommend auf der A12 Inntalautobahn nach Innsbruck und auf der A13 weiter Richtung Brenner zur Ausfahrt Nösslach. Von dort auf der schmalen Bergstraße nach Vinaders in das Obernberger Tal.
Wer aus Italien anreist der fährt auf der A22 / A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brennersee kurz nach der Grenze und über Gries am Brenner in das Obernberger Tal.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Bahn nach Steinach am Brenner und von dort mit dem Regionalbus (Linie 4145) nach Obernberg am Brenner - Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.