Neue Reichenberger Hütte in der Lasörlinggruppe - Osttirol

Hochalpines Paradies: Entdecke die Magie am Bödensee

Die malerisch gelegene Schutzhütte der OeAV-Sektion Reichenberg begrüßt ihre Gäste am Ufer des idyllischen Bödensees, eingebettet in die majestätische Lasörlinggruppe auf einer Höhe von 2.586 Metern. Eingerahmt von Gipfeln wie dem Bachlenkenkopf und der Göleswand, offenbart sich ein atemberaubender Blick auf den Großvenediger. Strategisch am Lasörling Höhenweg positioniert, dient die Hütte als essentieller Zwischenstopp auf der Route zwischen der Lasörlinghütte und der Clarahütte.

Familienfreundliches Refugium

Als Teil der Initiative "Mit Kindern auf Hütten" der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol, setzt sich die Hütte für ein familienfreundliches Erlebnis ein. Während der Sommermonate, von Mitte Juni bis Mitte/Ende September, öffnet sie ihre Pforten, wobei die genauen Zeiten von Wetter und Schneelage abhängen. Im Winter steht lediglich ein Notraum ohne Ausstattung zur Verfügung.

Kulinarik und Komfort

Kulinarisch verwöhnt die Hütte mit einem Angebot, das kreative, vorwiegend vegane und vegetarische Genussmomente verspricht. Trotz der abgeschiedenen Lage bieten Waschräume mit Warmwasser, Duschen und separate Toiletten einen Hauch von Komfort. Beachten Sie bitte, dass ein Gepäcktransport zur Hütte nicht möglich ist.

Ein Zuhause für Bergliebhaber

Die Hütte, die über etwa 70 Sitzplätze für Tagesgäste und 52 Schlafplätze verfügt, empfängt Wanderer und Bergsteiger aller Altersgruppen in herzlich gestalteten Räumlichkeiten.

Unvergessliche Wege

Erreichbar ist die Schutzhütte von Norden aus dem Virgental am einfachsten durch das unberührte Großbachtal über die Bachlenke oder durch das Kleinbachtal. Auch von benachbarten Hütten, wie der Lasörlinghütte über das Prägrater Törl und die Rote Lenke, sowie von der Clarahütte durch das tief eingeschnittene Darbertal, ist die Hütte zugänglich. Von Süden führt der Weg aus dem Defereggental durch das Trojeralmtal, entweder über die Hintere Trojeralm oder auf dem Rudolf-Kauschka-Weg über die Vordere Trojeralm.

Bergtouren für jedes Niveau

Für ambitionierte Wanderer und Bergsteiger bieten sich zahlreiche Tourenmöglichkeiten rund um die Hütte an, darunter der Bachlenkenkopf (2.759 m), die Gösleswand (2.912 m), die Finsterkarspitze (3.028 m), die Heinzenspitze (2.930 m), der Kesselpater (2.985 m), die Rosenspitze (3.060 m) und das Keeseck (3.173 m).
 

Wir freuen uns, Sie in unserer Schutzhütte begrüßen zu dürfen, wo unvergessliche Bergmomente und herzliche Gastfreundschaft auf Sie warten.

Bödensee
9963 - St. Jakob in Defereggen
Lasörlinggruppe - Defereggental
Österreich

Finde uns auf der Karte

Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Anfahrt / Anreise

Wetterprognose

Sie finden Almenrausch auch auf