Kreuzspitze (3457 m) von der Martin Busch Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von der Martin Busch Hütte (Samoarhütte) auf die Kreuzspitze

Hüttenzustieg siehe Vent-Martin Busch Hütte

Auf die Kreuzspitze

Von der Hütte Richtung NNW ziemlich gerade über einen steilen und weiten Hang bis auf eine Höhe von 2880 m. Nun etwas flacher immer in gleicher Richtung weiter, vorbei an der verfallenen Brizzihütte, bis zur nächsten Steilstufe (2960 m). Aufwärts über die Ostgratschulter bis zu einer Einsattelung im Ostgrat. Hier meist Skidepot und in leichter Blockkletterei auf den Gipfel.

Abfahrt

Wie Aufstieg - wobei die weiten freien Hänge viele verschiedene Abfahrtsvarianten zulassen - speziell bei Firn.

Tourenvielfalt bei der Martin Busch Hütte

 

Autoren-Sicherheitsempfehlung
Für euer Erlebnis mit viel Genuss und ohne Kopfschmerzen, empfiehlt es sich, sich von einem Profi begleiten zu lassen. Touren wie diese beinhalten verschiedene Alpine Gefahren, welcher euer Bergführer im Blick hat, sodass ihr das Bergerlebnis mit vollen Zügen genießen könnt!
Einen geeigneten Guide können sie HIER anfragen.

Charakter: Kürzeste, aber sehr lohnende Skitour ohne Gletscherberührung im Tourenbereich der Martin Busch Hütte. Bereits von der Hütte weg super Skigelände ohne langweiligen Talhatscher oder Gegenanstieg zur Hütte. Rassige Abfahrtsmöglichkeiten in dem weitläufigen Gelände. Am schönsten und sichersten bei Firn. Ideale Skitour am ersten Tag eines längeren Hüttenaufenthaltes, da man vom Gipfel eine herrliche Einsicht in das gesamte Tourengebiet um die Martin Busch Hütte hat.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2494 2730 2966 3202 3438
0 0,65 1,29 1,94 2,58

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Martin Busch Hütte (Samoar Hütte), 2501 m - Vent

Die Martin Busch Hütte (Samoar - Hütte)  - eine DAV Hütte der Sektion Berlin - liegt im Herzen der Ötztaler Alpen im Talschluss vom...
Tourenkategorie Skitour, Dreitausender-Skitouren
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Skitourenregion Vent, Ötztal
Talort Vent, 1895 m
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 950 Hm
Weglänge Gesamt 2,6 Km
Ausgangspunkt Martin Busch Hütte, 2501 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig - Beachten Sie auch die Lawinenkunde!

Exposition S, SO
Lawinengefahr

Mittel - der Aufstieg auf die Ostgratschulter ist ziemlich steil und bei ungünstigen Verhältnisse auch lawinengefärdet!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Anfang März bis Mai
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 042 Inneres Ötztal Gurgler Tal-Vent-Pitztal
AV-Karte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen Gurgl
AV-Karte Nr. 30/2 Ötztaler Alpen Weißkugel
Nachbaralmen Alternativ Schöne Aussicht (2.860 m)
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und durch das Ötztal über Sölden nach Zwieselstein. Rechts weiter durch das Ventertal in das Bergsteigerdorf Vent.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn (www.oebb.at) zum Ötztal Bahnhof und mit dem Bus (www.oetztalerbus.at) nach Sölden und nach (1x umsteigen in Sölden oder Zwieselstein) VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Bei einem Hüttenaufenthalt ist das Parken beim Hotel Vent und beim gegenüberliegenden Hotel Altvent in Vent erlaubt. Am besten bei der Hüttenreservierung anfragen und Bescheid geben. Ansonsten gibt es bei der Talstation vom Stableinlift im hinteren Bereich einen ausgewiesenen Tourengeher Parkplatz (nicht den Liftparkplatz benützen – hier wird ordentlich nachkassiert!).
Autor Ernst Aigner
Fotos Paul Rammelmüller
Zugriffe 336 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 22706 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Vernagthütte (2755 m) von Pitztal-Mittelberg

Skitour
Ein schöner und abwechslungsreicher Hüttenzustieg mit grandiosen und immer wieder wechslenden Hochgebirgslandschaften zur Vernagthütte....

Fineilspitze (3514 m) vom Hochjochhospiz

Skitour
Herrliche Gletscherhochtour auf die formschöne Fineilspitze die von dieser Seite besonders elegant erscheint. Skiläuferisch sicherlich...

Fineilspitze (3514 m) von der Martin Busch Hütte

Skitour
Vom Abfahrtsvergnügen sicherlich nicht die lohnendste Tour im Tourenbereich der Martin Busch Hütte, dafür aber landschaftliche eine Traumtour....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf