Elfer Rundwanderung (Elfer Bergstation oder Elferhütte)

GPX Download PDF Version Drucken

Rundwanderung von der Bergstation des Elferliftes am Sonnenzeit-Weg - später Panoramaweg - auf den Zwölfernieder. Dort aufwärts in die Elferscharte und über die Elferhütte zurück zum Ausgangspunkt

Auf den Zwölfernieder

Auffahrt mit dem Elferlift (Gondelbahn) zur Bergstation. Dort am Fahrweg Richtung Osten, vorbei an der großen Sonnenuhr und beim Wegverzweig nahe dem Schlepplift rechts aufwärts auf breiten Forstweg der Beschilderung "Sonnenweg-Rundwanderwerg Elfer" folgen. Entlang des neu angelegten Bergweges in angenehmer Steigung an den Osthängen des Elfers hoch über dem Pinnistal taleinwärts.
Immer wieder laden Infotafeln zum Schauen und Verweilen ein. Kurz oberhalb einer kleinen Hütte am Wegrand mündet man in den Panoramaweg ein, der von der Elferhütte zur Karalm führt. Links entlang diesem noch taleinwärts (neue Geo-Infotafeln entlang der Route) und beim nächsten Wegverzweig rechts ansteigend auf den Zwölfernieder (2354 m).

Zur Elferhütte und hinab zur Bergstatioan

Vom Zwölfernieder Richtung Osten unterhalb des Klettersteig-Einstieges (Ausstieg) leicht fallend um die Wandfluchten der Elfertürme herum und dort aufwärts in die Elferscharte (Abstecher von etwa 20 Min. hin und retour auf die Elferspitze zu empfehlen- leichte Kletterei mit versicherten Passagen!).
Von dort dann am Elfer-Normalanstieg Richtung Norden hinab zur Elferhütte und nach einer genussvollen Einkehr - oder auch Übernachtung - auf schönem Serpentinenweg hinab zur Bergstation.

Tipp: Sollte man auf der Elferhütte übernachten, dann beginnt man die Runde bei der Hütte, wandert aufwärts zur Bergstation des Schleppliftes und dort links am Panoramaweg zum Zwölfernieder - oder auch umgekehrt.
Etwa 260 Höhenmeter und 40 Minuten Gehzeit weniger.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: In der Urlaubsregion Stubai inmitten der Stubaier Alpen findest du als Bergsteiger großartige Herausforderungen wie das Zuckerhütl mit 3.507 m im Talschluss oder den markanten Habicht mit 3.277 m im Süden. Dabei wirst du reichlich belohnt: herrliche Ausblicke in die Tiroler Bergwelt, frische Bergluft und paradiesische Ruhe. Tipps für Gipfeltouren findest du hier...

Charakter: Wunderschöne Rundwanderung mit vielen verschiedenen, abwechslungsreichen Eindrücken und Ausblicken. Zu Beginn entlang des Sonnenzeit-Weges mit zahlreichen Infotafeln über die Zeiten und Mond. Am Panoramaweg dann Geo-Infotafeln zur Erläuterung des Gebirges und deren Entstehung. Herrliche Fast-Überschreitung des Elferkammes, die wenn man die Elferspitze auslässt, auch für den geübten und trittsicheren Bergwanderer kein sonderliches Problem darstellt. Traumhafte Einkehr nach dem Abstieg dann in der Elferhütte mit den wunderbaren Stubaital-Blick.
Ferienregion Wipptal, Tirol

Wandern in den unberührten Bergtälern des Wipptals

Sommer 2025: Erlebt die Natur pur im Wipptal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1772 1953 2134 2314 2495
0 2,07 4,14 6,21 8,29

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour, Wanderung, Bike & Hike
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Neustift im Stubaital, 993 m
Gehzeit Ziel 2-2,5 Std. (Elferscharte)
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Ziel 782 Hm (Elferscharte)
Höhendifferenz Gesamt 798 Hm
Weglänge Ziel 5,4 Km (Elferscharte)
Weglänge Gesamt 8,2 Km
Ausgangspunkt Bergstation Elferlift (Gondelbahn), 1812 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege (mit Elferspitze schwieriger Bergweg, leichte Kletterei I). Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 43 Stubaier Alpen
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und dort in das Stubaital nach Neustift. Im Ort kurz vor der Kirche nach der Tankstelle links der Beschilderung Elferlifte zum Parkplatz folgen. Oder entlang der Brenner-Bundesstraße von Innsbruck oder von Matrei am Brenner nach Schönberg und in das Stubaital.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Innsbruck und vom Hauptbahnhof mit der Linie ST nach Neustift i. St. zur Haltestelle Neustift i. St. Abzw Elferlifte (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze an der Talstation der Elferlifte.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Elferhütte (2080 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 497 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 32946 (seit Juni 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Karalm von Neustift

Mountainbiketour
Wunderschöne, aber bereits eine relativ anspruchsvolle Tour durch das romantische Pinnistal zur Karalm im Talschluss. Die Alm liegt tief...

Daunkopf-Daunkogel Rundtour (3348/3225 m) vom Stubaier Gletscher

Dreitausender-Skitouren
Traumrunde, mit nicht allzuviel Aufstieg, auf zwei großartige Dreitausender in der prächtigen Gletscherwelt der Stubaier. Tolle und lange...

Hinterer Daunkopf (3225 m) vom Gamsgarten

Dreitausender-Skitouren
Leider ist diese ehemalige tolle Spritztour aus dem Gletscherskigebiet, durch den neuen Lift bis fast auf das Daunjoch, ziemlich entwertet...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf