Alpenspitze (2477 m) vom Wannser Hof - Überschreitung

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour vom Wannser Hof zur Wannser Alm, durch das Wannser Tal über das Wannser Joch zur Alpenspitze. Abfahrt vom Gipfel durch das Sailertal

Zum Wannser Joch

Vom Parkplatz wandern wir entlang der Fahrstraße zuerst in östlicher, später in südöstlicher Richtung durch das Sailertal zur Wannser Alm (1641 m). Dabei kann man zweimal über eine Wiese etwas abkürzen. Von hier in der Mitte des Wannser Tales in den Talschluss. Kurz davor drehen wir links ein und steigen in Serpentinen über einen kurzen Steilhang, der oberhalb von Felsen gegen Lawinen geschützt ist, auf eine Art Rampe hinauf.
Rechts etwas flacher in die Wannser Gruben und in einer Links-Rechts-Schleife durch Mulden aufwärts in die letzte Mulde unterhalb vom Wannser Joch. Zuletzt über einen kurzen, steilen Nordhang hinauf in das Wannser Joch (2247 m).

Auf die Alpenspitze

Am Wannser Joch halten wir uns rechts, queren einen steilen Südosthang und erreichen nach einem Geländerücken eine Mulde die sich Richtung Gipfel hinaufzieht, den wir von hier aber noch nicht sehen. Links entlang dieser aufwärts und zuletzt über eine Kuppe wo wir den Gipfel erstmals zu Gesicht bekommen. Hinüber zum Gipfelaufbau und zuletzt wiederum steiler aufwärts auf die Alpenspitze mit dem Holzkreuz (2477 m).

Abfahrt

Entweder wieder im Bereich der beschriebenen Aufstiegsroute über das Wannserhof.
Oder als wunderschöne Variante durch das Sailertal: Dazu direkt vom Gipfelkreuz wenige Meter Richtung Norden, wo wir kurz darauf oberhalb von einem prächtigen Steilhang stehen. Entlang diesem abwärts in den rechten Bereich der Sailer Gruben. Rechts haltend durch eine Mulde abwärts, kurz danach wieder rechts über einen Graben wechseln und links über herrliche Südwesthänge hinab in den Talgrund. Durch das Sailertal immer etwas links haltend, talauswärts zu zwei Höfen, wobei wir hier den rechten Hof ansteuern. Kurz davor rechts über den Bach wechseln und immer rechts über eine Wiese, vorbei an einem Haus, zuletzt ganz leicht ansteigend zum Wannser Hof.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Grandiose Skitour durch das Wannser Tal zur Alpenspitze mit einer ebenso fantastischen Abfahrt durch das Sailertal. Bereits der Aufstieg zum Wannser Joch führt durch eine wunderschöne Landschaft. Traumhafter Tiefblick bei der Querung der Südflanke hinab ins Penser Tal. Der Gipfel selbst bietet eine prächtige Rundschau. Die Abfahrt durch das Sailer Tal zählt sicherlich zu den schönsten Abfahrten im Passeiertal.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Osttirol

Sommertraum im Großglockner-Resort

Abenteuer und Erholung in Osttirols Bergwelt, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1435 1696 1957 2218 2479
0 2,66 5,32 7,97 10,63

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Genießer- & Wanderhotel Jägerhof - Walten

...der Natur im Passeiertal auf der Spur Im Genießer- & Wanderhotel Jägerhof erleben Sie noch unberührte Natur und magische Kraftplätze,...
Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Sarntaler Alpen
Region Skitourenregion Passeiertal, Passeiertal
Talort Walten, 1269 m
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1051 Hm
Weglänge Gesamt 5,9 Km (Aufstieg) – 4,7 Km (Abfahrt)
Ausgangspunkt Wannser Hof, 1439 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition O, N, NNW (Aufstieg) – N, W, SW (Abfahrt Sailertal)
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Nach Südwind ist der letzte Anstieg ins Joch etwas heikel. Bei der Abfahrt durch das Sailer Tal sind sicher Verhältnisse unbedingt notwendig. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Jänner bis Anfang April
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 044 Passeiertal
Tabacco Blatt 039 Passeiertal/Val Passiria
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing, links in das Ridnauntal nach Gasteig, beim Kreisverkehr geradeaus weiter der Beschilderung Jaufenpass folgend über den Jaufenpass bis kurz vor die kleine Ortschaft Walten. Zwischen Innerwalten und Walten – nach dem Hotel Jägerhof - links auf schmaler Bergstraße abwärts zum Walten Bach und taleinwärts zum Wannser Hof. Aus Richtung Meran kommend durch das Passeiertal nach St. Leonhard in Passeier. Rechts haltend aufwärts der Beschilderung Jaufenpass folgend bis kurz nach Walten. Zwischen Walten und Innerwalten rechts auf schmaler Bergstraße hinab zum Walten Bach und wie oben beschrieben weiter taleinwärts zum Wannser Hof.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, neuer Parkplatz direkt oberhalb vom Wannser Hof gegenüber dem kleinen Kirchlein.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Wannser Hof (1439 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 326 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 15175 (seit März 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Zermaidjoch (2619 m) von der Schneeberger Brücke

Skitour
Das Zermaidjoch – auch unter Zermaidscharte bekannt – bietet im oberen Bereich durch die nordwestseitige Ausrichtung fast immer tolle...

3-Almen Rundwanderung in Walten

Schneeschuhwanderung
Herrliche Almen-Rundwanderung bei Walten im Passeiertal. Die Route führt aus dem Sailertal am Jägersteig zur Seeberg Alm und in das Wannsertal...

Durch das Wannser Tal zur Wannser Alm und Moser Alm

Schneeschuhwanderung
Prächtige Schneeschuhwanderung in das ursprüngliche Wannser Tal mit der gleichnamigen Alm. Von dort gemütlich entlang des Forstweges...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf