Mühlbachweg - Weg der Besinnung

PDF Version Drucken

Mühlbachweg - der neue Wanderweg direkt in Alpbach

Kurzinfo: Auf dem Weg befinden sich 9 Stationen die den Weg zum "Weg der Besinnung" machen. Zu finden sind ein Kräutergarten, verschiedene Skulpturen, ein Spielplatz mit Teich, ein Energiestein, ein Steinmandl sowie ein schöner Rast- und Energieplatz.

Route: Vom Parkplatz am Ortsbeginn oder von der Bushaltestelle unterhalb der Kirche vorbei am Hotel Alpbacherhof und weiter bis zur Mühlbachbrücke zum beschilderten Eingang des Mühlbachweges.
Rechts entlang des Mühlbaches aufwärts, vorbei an verschiedenen Schautafeln und Raststationen, zum Spiel - und Rastplatz. Im spitzen Winkel rechts kurz steiler aufwärts zum "Loachweg" und von hier stets bergab. Nach wenigen Metern führt rechts ein Stichweg zum Gesundheitsbrunnen. Kurz zurück und abwärts zum Energieplatz. Von hier noch wenige Meter abwärts zum Ausgangspunkt.

Charakter: Der neue Weg der Besinnung ist ein etwa 1 Kilometer langer und leicht begehbarer Wanderweg und beginnt direkt im Ort Alpbach. Er ist auch besonders für Familien geeignet, da er durchgehend mit dem Kinderwagen befahrbar ist. Besucher die einen Ort der Ruhe und Entspannung suchen, die sind hier genau am richtigen Platz.
Panoramaberg Glungezer, Tuxer Alpen

Wandersommer am Glungezer in den Tuxer Alpen: Traumhafte Bergkulisse & unberührte Natur!

Moderne Gondel unterstützt euren Wandergenuss!

Kontaktdaten

Informationsbüro Alpbach
Dorf 404
6236 - Alpbach
Tel.: +43 (5337) 21200 30
Fax: +43 (5337) 21200 100
E-Mail schreiben Webseite besuchen

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthof Roßmoos*** - Alpbachtal

"Geheimtipp für Genießer" in den Kitzbühler Alpen! Der Alpengasthof Roßmoos ist eines der ältesten Häuser im "schönsten Blumendorf...
Tourenkategorie Sehenswürdigkeiten
Region Alpbachtal
Zeitaufwand

Etwa 1 Stunde - je nach Lust und Laune.

Eintritt Frei
Öffnungszeiten/Betriebszeiten

Ganzjährig

Kombinationsmöglichkeit

Rundgang durch das Blumendorf Alpbach.

Talort Alpbach, 974 m
Schwierigkeit

Einfacher familienfreundlicher Wanderweg der auch mit Kinderwagen zu begehen ist.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbachtal, Rofan, Wildschönau
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kramsach und weiter nach Brixlegg. In Brixlegg links in das Alpbachtal nach Alpbach zur Parkgarage oder den Parkplätzen gegenüber direkt am Ortsbeginn.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Brixlegg und mit der Buslinie 4074 nach Alpbach zur Haltestelle Raika (www.vvt.at).
Parkmöglichkeit Parkgarage am Ortsbeginn von Alpbach oder direkt gegenüber der Garage.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gastronomiebetriebe in Alpbach
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 330 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 22709 (seit September 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Steinbergalm aus dem Alpbachtal

Wanderung
Die Steinbergalm, erbaut im Jahre 1558, liegt idyllisch am Ende des Luegergrabens in Inneralpbach. Hier können Wanderer ein kulinarisches...

Lauserland - Wiedersbergerhorn

Freizeit/Erlebnisparks
Im Herzen des Lauserlandes, an der pulsierenden Wiedersbergerhorn Bergstation, eröffnet sich für Kinder eine Welt voller Spaß und Fantasie....

Farmkehralm von Inneralpbach

Mountainbiketour
Gemütliche Bergradtour die von Inneralpbach bis auf das letzte Teilstück vom Greitalm-Hochleger mäßig ansteigend taleinwärts führt....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf