
Lauserland - Wiedersbergerhorn



Das Lauserland am Wiedersberger Horn in Alpbach mit tollem Kinderprogramm
Für die Kleinen stehen zahlreiche Spielstationen mit Schaukeln und Rutschen, Höhlen, Kriechtunnels, Aussichtstürmen, Wasserspielen und Trampolinen zum Entdecken und spielen zur Verfügung.
Währende sich die Kinder im Lauserland köstlich vergnügen können sich die Eltern inzwischen gemütlich entspannen oder ein schöne Bergwanderung wie zum Beispiel auf das nahe Wiedersberger Horn unternehmen. Oder auch in einen der umliegenden Gastronomiebetrieben einkehren.
Montag bis Freitag täglich von 11:00 bis 15:00 Uhr
zusammen mit unserer Betreuerin Klara (Das Programm im Lauserland ist keine Kinderbetreuung für Kleinkinder - Eltern müssen dabei oder in der Nähe bleiben!)
MO: 11:00-14:00 Uhr: Beim gemeinsamen Grillen im Lauserland lernen wir uns und das Lauserlandprogramm kennen! Grillgut bitte selber mitbringen – notfalls gibt´s auch Würstchen zu kaufen.
14:00 Uhr Gemeinsamer Abmarsch – Lauser-Teichwanderweg, Treffpunkt: Lauserbühne
DI: Lauserrallye durch das Lauserland - jeder Teilnehmer erhält einen kleinen Preis!
MI: Wir hämmern, werken, basteln und malen in der Lauserwerkstatt auf der Lauserbühne. Bastelmaterialkosten sind direkt bei der Kinderbetreuerin zu bezahlen.
DO: Wettmelken & Bauernhofquiz bei der Lauseralm!
FR: Kinderschminken auf der Lauserbühne (bei schlechtem Wetter in der Lauseralm)
Samstag und Sonntag – Familienzeit im Lauserland
SA: Entdecke auf eigene Faust den Lauser-Teichwanderweg zur Mittelstation. Wo hat sicher der Lauser versteckt? Bei der Talstation gibt es eine kleine, süße Überraschung!
SO: Mit der ganzen Familie rund um das Wiedersbergerhorn – zuerst am Panoramaweg wandern und dann im Lauserland spielen und die Insektenhotels besichtigen!
Wichtig: gutes Schuhwerk und Regenbekleidung!
Treffpunkt: MO-FR je nach Lust und Laune zwischen 11.00 und 15.00 Uhr im Lauserland!
Tipp: mit der Alpbachtal Seenland Card ist das Lauserland und die Bergbahnfahrt inkludiert! (Unkostenbeitrag für Bastelmaterial & Grillgut wird je nach Bedarf im Lauserland eingehoben.)
Kindertragen-Verleih: kostenlos - für einen Tag (gegen Pfand) an der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn! Für Ihre Wanderung am Wiedersbergerhorn - Rückgabe auch an der Talstation möglich! Solange der Vorrat reicht!
Unsere ausgebildete Kinderbetreuerin Klara freut sich auf eine große Kinderschaar!
Die winterlichen Berge im Tiroler Wipptal beim Skitourengehen, Winterwandern und Rodeln kennenlernen
Kontaktdaten

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Freizeit/Erlebnisparks |
Region | Alpbachtal, Brandenbergtal |
Eintritt | Bahnkarte (Bahnfahrt) - mit der Alpbachtal Seenland Card ist das Lauserland und die Bergbahnfahrt inkludiert! |
Öffnungszeiten/Betriebszeiten |
Während der Sommermonate - Betriebszeiten der Bahn beachten! |
Kombinationsmöglichkeit |
Mit einer Bergwanderung auf das Wiedersberger Horn oder einer Rundwanderung am Panoramaweg um das Wiedersberger Horn. |
Talort | Alpbach, 974 |
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kramsach/Brixlegg und in die Ortschaft Brixlegg. Beim Kreisverkehr links nach Reith und weiter in das Alpbachtal zur Talstation der Wiedersbergerhorn Bahn (kurz vor dem Ort Alpbach).
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Bahnhof Brixlegg und mit der Buslinie 4074 vom Bahnhof in das Alpbachtal zur Haltestelle Wiedersbergerhorn Bahn (www.vvt.at). |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze bei der Wiedersbergerhornbahn Talstation kurz vor Alpbach. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Bergrestaurant Hornboden und Dauerstoa Alm |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 241 (März 2023) |
Zugriffe Gesamt | 22672 (seit September 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.