Grünberg Alm von Mötz

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour vom Sportplatz in Mötz über Mieming und Obsteig zur Grünbergalm

Km 0,0 - Ab der Wandertafel an der Parkplatzeinfahrt geht es links auf der Zufahrtsstraße wieder Richtung Zentrum von Mötz. Geradeaus und leicht ansteigend auf der Dorfstraße zur Kirche und weiter ansteigend zum oberen Dorfrand.

Km 1,8 – Am oberen Dorfende rechts über eine Brücke (Hinweisschild Radweg Untermieming), danach kurz steiler aufwärts zur Landstraße und links parallel zu dieser ein Stück entlang. Anschließend auf dem asphaltierten Radweg durch den Wald hinauf auf das Mieminger Plateau.

Km 3,3 – Bei der Kreuzung rechts, durch eine Unterführung zum Ortsteil See. Einmündung in die Querstraße und links im spitzen Winkel aufwärts nach Barwies. Links an der Kirche vorbei zur Ortsdurchfahrtsstraße.

Km 4,9 – Auf der Durchfahrtsstraße 10 Meter links und sofort wieder rechts halten Richtung Obsteig. Bei der Wegteilung zum Schwimmbad geradeaus (rechts) aufwärts Richtung Obsteig - Moosalm (gut beschildert).

Km 5,9 – Bei der Wegteilung links auf Schotter über die Mooswiesen zum Ortsteil Gschwent. Geradeaus durch die kleine Ortschaft und leicht ansteigend Richtung Obsteig und geradeaus auf dem Asphaltsträßchen über weite Felder Richtung Obsteig.

Km 9,0 – Wenige Meter vor der Mieminger Straße rechts am breiten Geh- und Radweg an der Kirche in Obsteig vorbei zum Familienlandhotel Stern. Und direkt nach dem Hotel links durch eine Unterführung und ein kurzes Stück abwärts.

Km 9,7 – Nach kurzer Abfahrt links über eine Brücke und sofort wieder rechts aufwärts.

Km 10,3 – Nach einem Bauernhof bei der Kapelle rechts aufwärts Richtung Grünbergalm.

Km 10,6 – Grünberg Alm (1031m); nach einer gemütlichen Einkehr geht es am selben Weg zurück nach Mötz.
 

Anmerkung: Leider ist die direkte (kürzeste) Abfahrt am breiten Schotterweg über die Schöne Aussicht durch den herrlichen Föhrenwald nach Mötz nicht offiziell gestattet.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Route beginnt im Inntal von Mötz und führt über den malerischen Radweg Mieming hinauf zum reizvollen Mieminger Plateau, bis nach Barwies. Von dort aus geht es mit einer beeindruckenden Panoramafahrt nach Obsteig und durch den Weiler Finsterfiecht zur urigen Grünberg Alm am Fuße des Grünbergs.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Villnöss Tals.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
641 737 834 930 1027
0 5,34 10,69 16,03 21,37

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Mieminger Plateau, Telfs Umgebung
Talort Mötz, 654m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std 10 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 42 Min. (bei Ø 12,5 km/h)
Höhendifferenz Ziel 450 Hm
Höhendifferenz Gesamt 520 Hm
Weglänge Ziel 10,6 Km
Weglänge Gesamt 21,2 Km
Fahrbahnbelag 85% Asphalt – 15% Schotter/Forstwege
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Bei der Wandertafel an der Parkplatzeinfahrt, 640m
Schwierigkeit

Leicht

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
Anfahrt Auf der A12 Inntalautobahn geht es bis zur Ausfahrt Mötz/Reutte und bei der ersten Kreuzung geradeaus in Richtung Mötz. Dann rechts über den Inn und am Ortseingang sofort wieder links. Weiter am Innufer entlang zum Recyclinghof und zum dahinter liegenden Sportplatz.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Mötz. Direkt vom Bahnhof startet die Tour nach Mötz und dann wie zuvor beschrieben weiter. Dieser Weg ist um ungefähr 100 Meter länger als der Start vom Parkplatz.
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz am Sportplatz Mötz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Grünberg Alm (1031) und mit wenigen Metern Umweg in der Moosalm in Barwies.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 233 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 3365 (seit Mai 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Hinterer Tajakopf (2408 m) vom Lehnberghaus

Bergtour
Der Hintere Tajakopf liegt in der Mieminger Kette im Tourengebiet der Coburger Hütte. Interessante und kurzweilige Bergtour - mit einen...

Wallfahrtskirche Locherboden

Klöster/Kirchen
Für eine stille Einkehr ... Über die Jahrhunderte hinaus hat "Maria Locherboden" an Faszination nichts eingebüßt. Schon Mitte des 18....

Bergdoktor-Radweg am Mieminger Plateau

Mountainbiketour
Der Bergdoktor-Radweg am Mieminger Sonnenplatau ist eine ideale Mountainbikerunde für die ganze Familie. Der Radwanderweg führt über...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf