Axamer Lizum - Axams
Axamer Lizum - Olympia-Schneeparadies in traumhafter Bergkulisse
Heute Übungsgelände und Snowpark, morgen Funway, Buckelpiste oder Tiefschneehang ... - so viel Abwechslung gibt es nur in der Axamer Lizum! Ob Skifahrer oder Snowboarder, Renn- oder Genussfahrer, in einem der schönsten Skigebiete Österreichs kommen Sie auf Ihre Kosten. Schneesicherheit garantiert! Das Schneeparadies - Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 lädt dank seiner Höhenlage (1.540 - 2.340 m) und flächendeckender Beschneiungsanlagen schon ab November bis April zum Brettlspaß. Die Abfahrten sind immer bis zum großen Besucherparkplatz möglich.
Snowpark
Die Axamer Lizum zieht viele Snowboarder magisch an. Die Möglichkeiten, sich am Board zu perfektionieren und - bei den zahlreichen Veranstaltungen - zu präsentieren, sind hier einfach perfekt. Der Snow- oder Funpark sowie die Freerides im offenen Gelände sind Gründe für diese Anziehungskraft.
Tourengeher - neu ab Dezember 2020
In der Axamer Lizum gibt es zwei markierte Aufstiegsspuren für Skitourengeher. Die erste Aufstiegsspur führt über die Damenabfahrt auf's Hoadl.
Ab Dezember 2020 gibt es eine zweite Aufstiegsspur, nämlich über die Herrenabfahrt auf's Hoadl. Dazu gibt es ab sofort 2x in der Woche einen Tourengeherabend am Hoadlhaus. Jeden Montag und Donnerstag bis 22:00 Uhr Tourengeher-Abend in der Axamer Lizum: über die Damenabfahrt und dieses Jahr NEU auch über die Herrenabfahrt auf's Hoadl. Das Hoadl-Haus hat bis 21:30 Uhr geöffnet.
Gastronomie
Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich ein Einkehrschwung in eines der vielen Restaurants, in eine der Hütten und Schneebars. Zum "sich kennen lernen" bei einem gemütlichen Gläschen da, auf ein Date dort. Zwei der gastronomischen Highlights in der Axamer Lizum sind z.B. das Panoramarestaurant Hoadl Haus auf 2.340m und das Cafe-Restaurant Liz. Wer das Skigebiet überhaupt nicht mehr verlassen will, quartiert sich am besten in eines der drei Hotels ein.
Axamer Lizum GmbH & Co KG
Axamer Lizum 66094 - Axams
Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Österreich

Mobil: +43-664-80889 3333
Fax: +43-512-330333
E-Mail: [email protected]
Webseite besuchen
Informationen
Saisonstart ist am Fr., 3. Dezember
Hauptsaison: 18.12.2021 - 20.03.2022
Nebensaison: 03.12.2021 - 17.12.2021/ 21.03.2022 - 18.04.2022
Täglich: 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Tageskarte Nebensaison
Erwachsene | € 40,00
Jugend/Student | € 32,00
Senioren | € 36,00
Kinder | € 24,50
Tageskarte Hauptsaison
Erwachsene | € 44,50
Jugend/Student | € 35,50
Senioren | € 40,00
Kind | € 26,50
Gruppentarife auf Anfrage
Familientarife erhältlich
3 | 6 | 0 | 0 | 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Piste leicht | 6 |
![]() |
Piste mittel | 5 |
![]() |
Piste schwer | 2 |
![]() |
Skirouten | 4 |
![]() |
Renn/Trainingsstrecken | 2 |
![]() |
Speedstrecken | 1 |
![]() |
Funpark/Snowpark | 1 |
Finde uns auf der Karte
Sommer-Tourentipps
2 Aufstiegsspuren für Tourengeher
Die erste Aufstiegsspur führt über die Damenabfahrt auf's Hoadl.
➝ Start Talstation Olympiabahn auf 1.572 m
➝ Ziel Hoadl-Haus auf 2.340 m
➝ Höhenmeter: 768 Hm
➝ Aufstiegszeit: ca. 2 Stunden
Ab Dezember 2020 gibt es eine zweite Aufstiegsspur, nämlich über die Herrenabfahrt auf's Hoadl
Anreise/Anfahrt
Mit dem PKW oder Bus: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen. Weiter Richtung Sellraintal und in Kematen links aufwärts nach Axams und weiter in die Axamer Lizum.
Aus Richtung Brenner kommend zur Ausfahrt Innsbruck Süd und über Mutters, Götzens nach Axams und links in die Axamer Lizum.
Aus der Stadt Innsbruck kommend, Richtung Völs und links aufwärts nach Götzens und Axams.
Parkmöglichkeit: Raum für 800 PKW´s und 50 Busse.
Wetterprognose




Morgen und übermorgen bilden sich die Wolken zurück und die Sonne ist erneut die unbestrittene Nr. 1 am Himmel, gleichzeitig steigen die Temperaturen an.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla