Alle Ausflugsziele in Tirol und Südtirol auf einem Blick
Hier haben wir für Sie alle relevanten Ausflugsziele von Tirol und Südtirol zusammengefasst. Auf einem Blick sehen Sie alle interessanten Möglichkeiten für eine genussvollen und wunderbaren Familienausflug.
Altstadt Hall
Sehenswürdigkeiten | | Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Auf eine der vielleicht schönsten Tiroler Städte trifft man, wenn man sich auf „Entdeckungsreise“ in das mittelalterlich geprägte Hall macht. Eine der besterhaltenen Altstädte Österreichs – übrigens sogar größer als die Innsbrucker Altstadt – bildet eine ...
Sehenswürdigkeiten | Stubaier Alpen | Stubaital Gehzeit: 30 Min. | Höhendifferenz: 44 Hm | Weglänge: 1,0 Km
Aussichtsplattform "StubaiBlick" - der kreative Panoramaweg aus Künstlerhand ab der Bergstation Kreuzjoch führt zur Plattform "StubaiBlick". Der Weg lockt mit außergewöhnlichen Sitzgelegenheiten, die von Stubaier Künstlern aus verschiedenen Materialien, wie Holz, ...
Bereits von außen ist dieses alte Bauernhaus mit der alten Hofanlage schon eine Attraktion für sich. Im Inneren erzählen dann mehr als 1.200 Ausstellungsstücke aus dem interessanten Leben der Bergbauern von anno dazumal. Eine besondere Attraktion für die Besucher ist der ...
Ein Naturdenkmal am Fuße des Weisshorns Die Bletterbachschlucht beginnt unterhalb des Weisshorngipfels am Reggelberg. Südtirols größte Schlucht am Fuße des zu den Dolomiten zählenden Weißhorns, in der Nähe von Aldein, ist ein geologisches Bilderbuch. Seit der Eiszeit ...
Die beiden Burgruinen liegen in unmittelbarer Nachbarschaft auf einem Hügel bei Eisenberg und sind ein empfehlenswertes Ausflugsziel, sollte man im Ost-Allgäu unterwegs sein. Sehr schön ist auch der Ausblick zu den Tannheimer Bergen. Besonders beliebt ist der Rundgang auch ...
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters. Dadurch eröffnen sich beeindruckende Perspektiven auf die herrliche Gartenlandschaft, sowie atemberaubende Ausblicke auf die ...
Herrliches Naturschauspiel des stürzenden Wasser in der längsten begehbaren Klamm Oberösterreichs. Eine wildromantische Felsenschlucht mit Doktortitel in Spital am Pyhrn. Erleben Sie das Naturschauspiel des stürzenden Wassers in der längsten Klamm Oberösterreichs ...
Der Besuch der Erdpyramiden bei Terenten zählt zu den beliebtesten Ausflügen Südtirols. Es erwartet den Besucher ein außergewöhnliches Naturschauspiel, etwas das ganz allein von der Natur geschaffen wurde und im Laufe der Zeit eine einzigartige Form angenommen hat. Ideal ...
Gleich drei naturkundliche Besonderheiten gibt es bei dieser Rundtour zu bestaunen: Zuerst der grandiose Blick von der Aussichtskanzel in die Innschlucht, die sich von Imst nach Roppen tief einschneidet. Dann der kleine Walderbach-Wasserfall mit seinem (noch) nicht ...
Naturschauspiel/Seen | Karwendelgebirge | Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg Gehzeit: 50-60 Min. | Höhendifferenz: 154 Hm | Weglänge: 2,8 Km
Der kleine Fallbach-Wasserfall ist ein mystischer Ort am Fuße des Karwendels in Gnadenwald. Das Kleinod befindet sich abseits von ausgetretenen Touristenpfaden und ist in kurzer Zeit auf nicht markierten Wegen leicht erreichbar. Der kleine Wasserfall führt auch bis spät in ...
Auf einem hellen Felskegel, der etwa hundert Meter aus dem Grunde des Stallentales aufragt, steht der Wallfahrtsort St. Georgenberg: die Wallfahrtskirche, der Turm mit dem Treppengiebel und Teile des alten Klostergebäudes. Herrliche Wanderwege lassen den Gang (Aufstieg) zur ...
Herrliche Wanderung am Rittner Sonnenplateau von Klobenstein über Lengmoos zu den eigenwilligen Landschaftsformen und weiter nach Maria Saal am Mittelberg. Die höchsten und formschönsten Erdpyramiden in Europa findet man am Ritten an mehreren Orten. Erdpyramiden bestehen ...
Dieser leicht begehbare Wanderweg Geolehrpfad Winkelberg (etwa 120 Höhenmeter) führt durch eine idyllische und vielgestaltige Bergsturzlandschaft. Vor etwa 8.000 Jahren donnerte unter unvorstellbarem Getöse der größte Bergsturz der Zentralalpen hinab ins Tal und ...
Naturschauspiel/Seen | Berchtesgadener Alpen | Kaiser Reich, Oberaudorf/Kiefersfelden Gehzeit: 2 Std. | Höhendifferenz: 198 Hm | Weglänge: 4,6 Km
Schöne, abwechslungsreiche und familienfreundliche Rundwanderung mit herrlichen Eindrücken durch die kurze Klamm. Neben der Klamm ist noch das große Wasserrad, gleich zu Beginn der Wanderung, ein Blickfang für die Kleinen. Die tolle Einkehrmöglichkeit in der urigen ...
Dem interessierten Betrachter bietet sich ein unvergessliches und beeindruckendes Naturschauspiel. Die Gilfenklamm ist tief in reinweißem Marmor eingeschnitten. Durch die Verwitterung ist er an der Oberfläche meist dunkel, oft grün schimmernd. Die herrliche ...
Die mittelalterliche Stadt Rattenberg stellt ganz sicher das Glas- und Kulturzentrum der Ferienregion Alpbachtal & Tiroler Seenland dar. Die Einwohnerzahl Rattenbergs entlockt Großstädtern vermutlich ein Schmunzeln, denn sie ist mit ihren nur 440 Bewohnern und 11ha ...
Die Grießbachklamm bei Erpfendorf ist ein besonderes Naturerlebnis in den Kitzbüheler Alpen. Der Weg zur Klamm, sowie durch die Klamm ist wunderschön angelegt und der Natur bestens angepasst. Im ersten Abschnitt geht es durch eine wildromantische Schlucht über Stege und ...
Bei der Wanderung zur Schaumühle Hinterloch am Falkasanerbach im Arztal eröffnen sich Einblicke in die Kultur- und Bauernlandschaft bei der aus dem 17. Jahrhundert stammenden Mühle. In der Mühle wird unter der Aufsicht von Mühlbauern aus Oberellbögen Korn gemahlen. ...
Der Hintersteiner See liegt auf einer Seehöhe von 882 m im Kaisergebirge nordwestlich oberhalb der Ortschaft Scheffau am Wilden Kaiser. Das Kaisergebirge dehnt sich von der Festungsstadt Kufstein Richtung Osten aus - der See liegt am Fuße der südwestlichen Ausläufern des ...
Ein Gotteshaus mit zwei Priesterhäusern
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Notburga in Eben am Achensee gehört zu den schönsten Barockbauten Tirols. Mit dem Mesnerhaus (Pfarramt) und dem Widum (Museum) bildet sie ein Ensemble. Der Besuch der Wallfahrtskirche lässt sich ...
Direkter, steiler Zustieg vom Parkplatz Klamm durch Wald zu ungemein aussichtsreichen Hofalmhütte. Von der urgemütlichen Almhütte überblickt man das gesamte Windischgarstner Talbecken und hat ebenso schöne Tiefblicke auf Spital am Pyhrn mit dem Stift. Die Wanderung zur ...
Die Kaiserklamm in Brandenberg ist ein fantastisches Naturschauspiel für Wanderer und ebenso eine Herausforderung für alle Wildwassersportler. Der schmale, felsige Steig führt sehr gut gesichert, teils über Brücken durch die enge Schlucht. Abschnittsweise sogar in den ...
Der Kalterer See, der vom Land Südtirol als Biotop unter Schutz gestellt wurde, ist ein Naturparadies aller ersten Ranges. In Jahrtausenden hat der Mensch hier im Überetsch eine anmutige und unverwechselbare Kulturlandschaft geschaffen. Die Seeumrundung entlang des ...
Der Kalterer See mit seinen herrlichen Freizeitmöglichkeiten, das Dorf mit seinem lebendigen Marktplatz und den zahlreichen umliegenden Fraktionen, die vom Wein geprägte Kulturlandschaft Kaltern zählen zu den Höhepunkten. Der Ort bietet seinen Gäste viele Höhepunkte, ...
Das Kloster Säben thront wie eine Burg hoch über Klausen und liegt malerisch auf dem Säbener Berg. Seit 1687 ist das Kloster ein Benediktinerinnenkloster, welches von Nonnen des Salzburger Nonnberges erstmals bezogen wurde. Das Kloster selbst ist heute noch von Nonnen bewohnt, ...
Das Gurgtal war neben den Regionen Schwaz und Kitzbühel eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Mit der Knappenwelt werden Traditionen wieder lebendig. Der Bergbau im Gurgltal war für viele Bewohner eine der wenigen Möglichkeiten den Lebensunterhalt für sich und ...
Freizeit/Erlebnisparks | Tuxer Alpen | Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Der Kugelwald am Glungezer ist weltweit die einzige Zirben-Kugelbahn in freier Natur. Die Kugelwand befindet sich direkt neben dem Gasthof Halsmater und stellt ein tolles Erlebnisland dar, das sowohl hinsichtlich der Umsetzung und Nutzung einzigartige ist. Ein ideales ...
Zwischen dem Wildschönauer Mühltal und Kundl im Inntal gelegen, ist sie durch ihre großartige Naturkulisse eine der schönsten Schluchten Tirols/Österreichs. Die Wanderung durch die Kundler Klamm ist leicht und daher für Jung und Alt ein herrliches Naturerlebnis. Jeder ...
Im Lauserland an der Wiedersbergerhorn Bergstation erwartet die Kinder ein tolles und abwechslungsreiches Spieleprogramm. Verschiedene Spiel- und Abenteuerwege mit speziellen Erlebnistagen für Kinder machen diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bei den ...
Wildromantisch und unvergesslich. Herrliche Klammwanderung in wunderschöner Umgebung mit fantastischen Tiefblicken auf das wildrauschende Wasser. Das ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern in der Unterleutasch kurz vor Mittenwald. Die Klamm ist sowohl von ...
Der neue Weg der Besinnung ist ein etwa 1 Kilometer langer und leicht begehbarer Wanderweg und beginnt direkt im Ort Alpbach. Er ist auch besonders für Familien geeignet, da er durchgehend mit dem Kinderwagen befahrbar ist. Besucher die einen Ort der Ruhe und Entspannung suchen, die ...
Das Mühlendorf befindet sich in der Ferienregion Wipptal im Talschluss vom Gschnitztal beim Gasthof Feuerstein.
Lebendiges Wasser und faszinierende Kraft. Versetzen Sie sich in die Zeit vor 100 Jahren! Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
Ein herrliches ...
In Jahrzehntelanger Sammeltätigkeit hat die Familie Guggenberger im gesamten Alpenraum historische Grabdenkmäler zusammengetragen und somit der Nachwelt erhalten. Inzwischen finden sich im Museumsdepot über 800 Objekte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Aus dieser ...
Auf dem gut 4,2 km langen Naturerlebnisweg (hin und zurück), der uns auf die aussichtsreiche Kuppenhöhe und zurück führt, machen uns 12 Informationstafeln mit Natur, Kultur und Geschichte dieser vielfältige Landschaft vertraut. Im über 100 Hektar großen Biotop begegnen ...
Abenteuer beim Moorturm in der Schwemm bei Walchsee. Den Ausblick über die Schwemm, Tirols größte Moorlandschaft, genießen. Der 16 m hohe Turm bietet einen atemberaubenden Rundblick auf diese faszinierende Urlandschaft. Kann man auch sehr gut mit einem Spaziergang in der ...
Im innersten Obernbertal, einem Seitental des Wipptales, liegt der Obernberger See inmitten eines Landschaftschutzgebietes im Tribulaungebiet Er ist durch die leichte Erreichbarkeit ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Unbedingt sollte man der "Kapelle Maria am See" ...
Der Partschinser Wasserfall ist einer der beeindruckendsten in den Südtiroler Alpen. Seine Wassermassen schießen weit über eine freistehende Felswand hinaus und stürzen sich dann wie ein Wolkenbruch aus geöffneten Himmelschleusen in einer unablässigen Folge von ...
Der Partschinser Wasserfall ist einer der schönsten in Südtirol. Seine Wassermassen schießen weit über eine freistehende Felswand hinaus und stürzen sich dann wie ein Wolkenbruch aus geöffneten Himmelschleusen in einer unablässigen Folge von "Wasservorhängen" ...
Die Passer hat sich über die vielen Jahre in den Fels eingekerbt und beeindruckende Felsformationen, Kolche und Strudel gebildet. Nun ist ein neuer Traumweg durch die Passerschlucht entstanden, der die Naturschönheit, welche die Passer freigelegt und geformt hat, zugänglich ...
Naturschauspiel/Seen | Rieserfernergruppe | Ahrntal-Tauferer Tal Gehzeit: 1 Std. 40 Min. | Höhendifferenz: 211 Hm | Weglänge: 4 Km
Die Reinbach-Wasserfälle nähe Bad Winkel bei Sand in Taufers zählen zu den schönsten und aufregendsten Naturschauspielen im Tauferer Ahrntal. Der Wasserreichtum im Tauferer Ahrntal findet dort in den Naturschaupielen in Form der Wasserfälle seinen Niederschlag. Im ...
Abwechslungreiche Schluchtwanderung in wunderschöner Umgebung mit fantastischen Tiefblicken auf den rauschenden Wildbach. Wildromantische und sehr abwechslungsreiche leichte Wanderung, die auch sehr gut für Kinder geeignet ist.
Tipp: Die Rosengartenschlucht ist ...
Die Salvesenklamm nördlich oberhalb Tarrenz eignet sich sehr gut für einen gemütlichen Familienspaziergang, der durch den Kinderlehrpfad, später Skulpturenweg und dem „Gugelhupfplatz“, spannend und kurzweilig ist. Danach lässt auch der schwindelerregende aber ...
Die Schaukäserei liegt am Ende des Wildschauer Tales, umrahmt von den höchsten Gipfel der Ferienregion Wildschönau im Tiroler Unterland und ist ein herrliches Ausflugsziel, dass man sehr gut mit einer Wanderung und anschließender Einkehr auf der aussichtsreichen ...
Das Schloss Ambras liegt südöstlich oberhalb der Landeshauptstadt Innsbruck an der Auffahrtsstraße nach Aldrans. Es ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel von Urlaubern und auch von der Einheimischen Bevölkerung. Der riesige Schlosspark, der das Schloss umgibt, mit den ...
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Mächtig und gleichzeitig zauberhaft romantisch thront zwischen Innsbruck und Kufstein, auf einem Felsstück, eines der schönsten spätgotischen Schlösser Europas - Schloss Tratzberg. Schon von weither sticht das mächtige Baudenkmal ...
Die Anfänge der Burg oberhalb von Mareit liegen im Dunkeln. Rudolfus Lupus aus dem Geschlecht der Wölfe gab dem ursprünglichen Turm den Namen. Ende des 15. Jahrhunderts starb die Familie der Wölfe aus, die Burg gelangte 1574 in den Besitz der Familie Grebmer. 200 Jahre später ...
Bei der Bergstation der Serlesbahnen am Koppeneck ist in herrlicher Aussichtslage rund um die neuen Speicherseen ein wunderschöner Erlebnispark für Jung und Alt entstanden. Während sich die Kinder im Park austoben, können die Erwachsenen auf der gemütlichen ...
Mit Vollgas ins rasante Vergnügen…
Die coolste Sommerrodelbahn weit und breit befindet sich am Fuße der Serles am Beginn vom Stubaital, eingebetet in das wunderbare Wandergebiet Hochserles.
Vor der prächtigen Gebirgskulisse der majestätischen Serles – dem Altar ...
Dem interessierten Betrachter bietet sich ein unvergeßliches und beeindruckendes Naturschauspiel. Kilometerlange Wanderwege inmitten einer atemberaubenden Kulisse erwarten den wanderlustigen Besucher. Ebenso hat man vom Stuibenfall-Ötztal grandiose Rundblicke in ...
Die Tiefenbachklamm zwischen Kramsach und Brandenberg ist ein fantastisches Naturschauspiel in grandioser Flusslandschaft. Herrliche Wanderung entlang des Triftsteiges durch die abwechslungsreiche Klamm, wobei dreimal die Ache überquert wird, zur Jausenstation ...
Freizeit/Erlebnisparks | | St. Johann, Fieberbrunn, Pillerseetal
Das Ausflugsziel für Familien in der Ferienregion Pillerseetal in Fieberbrunn. Der Almcoaster befindet sich am Fieberbrunner Hausberg bei den Fieberbrunner Bergbahnen und ist eine Riesenhit für Familien mit Kindern am Alleskönnerberg. Es stehen noch viele weitere ...
Freizeit/Erlebnisparks | | St. Johann, Fieberbrunn, Pillerseetal
Dieses herrliche Ausflugsziel befindet sich in der Ferienregion Pillerseetal in Fieberbrunn am Alleskönnerberg in der best versteckten Bergwelt.
Direkt an der Mittelstation Streuböden befindet sich die "Timoks Alm" mit dem neuen, rasanten Coaster, dem spannenden ...
Sehenswürdigkeiten | Karwendelgebirge | Achenseegebiet mit Rofan
Der Tiroler Steinöl Vitalberg erzählt den Besucher in eindruckvollster Weise die Geschiche der Familie Albrecht und die Arbeit der Steinölbrenner vom Bächental. Der Eingang auf der Nordseite wird als Bergwerksstollen dargestellt und nach dem Gründer des ...
Der Urisee ist ein kleiner Badesee in der Umgebung von Reutte der im Sommer etwa 23° Celsius erreicht. Er ist einer von drei Seen die es in der Ferienregion Reutte gibt. Eine beliebte Wanderung ist die einfache Umrundung des Sees. Wie im Heiterwanger- und Plansee kann man auch im Urisee ...
Für eine stille Einkehr ...
Über die Jahrhunderte hinaus hat "Maria Locherboden" an Faszination nichts eingebüßt. Schon Mitte des 18. Jahrhunderts wurde der Locherboden wegen der hier vollzogenen Wunderheilungen weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Daraufhin ...
Klöster/Kirchen | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl Gehzeit: 2 Std. 30 Min | Höhendifferenz: 229 Hm | Weglänge: 6,2 Km
Die Wallfahrtskirche Maria Klobenstein mit dem "geklobenen" Felsen ist eine einmalige Sehenswürdigkeit. An einer ehemaligen Römerstraße gelegen, blickt sie auf eine geschichtsreiche Vergangenheit zurück. Etwas unterhalb im Gasthaus kann man einkehren, die Natur ...
Der Wallfahrtsort Mariastein liegt nördlich zwischen Kufstein und Wörgl im Tiroler Unterland. Er zählt sicherlich zu den schönsten Plätzen Tirols. Lassen Sie sich einfangen von der himmlischen Weite dieses Wallfahrtsortes.
Wege in den Tag
Der Weg ist nicht das ...
Maria Trens ist der Hauptort der Gemeinde Freienfeld und seit jeher ein bekannter Wallfahrtsort. Er liegt auf einer Seehöhe von 1.020 m und wurde erstmals 827 als “Torrentes” erwähnt. Nach Maria Weissenstein ist Maria Trens der bekannteste Wallfahrtsort in Südtirol Trens ...
Wildromantisch und unvergesslich. Herrliche Klammwanderung in wunderschöner Umgebung mit fantastischen Tiefblicken auf das wildrauschende Wasser. Tosende Wasserfälle und ein herrliches Panorama in gesunder Gebirgsluft vermitteln dem Wanderer in der Wolfsklamm ein ...
Wasser, das Gold des neuen Jahrtausends, ist im Zammer Lochputz in all seinen Facetten erlebbar. Von einem der ältesten Kraftwerke Tirols führen Steige und Stollen hinein in das Naturjuwel Lötzklamm. Oberhalb des 30m hohen Wasserfalls befindet sich eine wilde ...