Pfaffenhofer Alm von Pfaffenhofen

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour von Pfaffenhofen zur Pfaffenhofer Alm

Km 0,0 – Vom Dorfplatz gegenüber der Kirche (Straßenabzweig) in südlicher Richtung durch das Oberdorf aufwärts Ri. Pfaffenhofer Alm / Bistro Höll. Nach 220m bei einer Wandertafel rechts über eine Brücke und danach bei einer Wegkreuzung sofort wieder links aufwärts Ri. Pfaffenhofer Alm / Höll.

Km 1,3 – Nach der Steinbruchkurve verlässt man die Asphaltstraße (Zufahrtsstraße zum Weiler Höll) und fährt links am Schotterweg aufwärts Ri. Pfaffenhofer Alm.

Km 2,3 – Bei Wegteilung links weiter aufwärts Ri. Pfaffenhofer Alm. Von nun an immer am Hauptweg durch zahlreiche, meist mit Namen versehene Kurven aufwärts.

Km 4,2 – Bei Wegabzweig nach rechts (Nösslach) geradeaus am Hauptweg weiter.

Km 8,3 – Pfaffenhofer Alm (1694m); nach einer gemütlichen Einkehr in der schönen Alm wieder am selben Weg retour. Bei der Abfahrt auf Autoverkehr achten, da die Auffahrt bis zur Alm erlaubt ist!

Autorentipp: Diese schöne Forstwegauffahrt zur Pfaffenhofer Alm eignet sich ausgezeichnet als Bike & Hike Tour, indem man von der Alm entweder auf das Sonnkarköpfl und/oder Schafmarebenkogel, oder auch auf den Hocheder weiterwandert.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die im Sommer bewirtschaftete Pfaffenhofer Alm liegt auf einer Seehöhe von 1694m am Beginn eines Talkessels nördlich vom Hocheder am Peter-Anich-Höhenweg. Von ihr aus lassen sich auch wunderschöne Bergtouren durchführen. Ebenso ist die Peter-Anich-Hütte im Westen, die Oberhofer Melkalm im Osten, in relativ kurzer Zeit erreichbar.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Villnöss Tals.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
642 902 1161 1421 1680
0 4,08 8,16 12,24 16,32

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Mieminger Plateau, Telfs Umgebung
Talort Pfaffenhofen, 642m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 25 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 40 Min. (bei Ø 7,5 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 1050 Hm
Weglänge Gesamt 12,6 Km
Fahrbahnbelag 10,0 Km Forstwege - 2,6 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 2/5
Ausgangspunkt Am Dorfplatz gegenüber der Kirche, 642m
Schwierigkeit

Schwierig weil durchgehend steil – aber guter Forstweg

Beste Jahreszeit Juni - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
AV-Karte Nr. 31/5 Innsbruck und Umgebung
Anfahrt Auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs/West und beim Kreisverkehr geradeaus halten. Danach rechts auf der Tiroler Straße über den Inn und beim nächsten Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen und nach Pfaffenhofen zum Dorfplatz oder Gemeindeamt.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Oberhofen und etwa 400m zum beschriebenen Ausgangspunkt – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Parkplatz Dorfplatz gegenüber der Kirche (Kurzparkzone mit Höchstparkdauer 90min) oder etwa 100m westlich beim Gemeindeamt Pfaffenhofen (öffentliche Parkplätze) direkt links an der Durchfahrtsstraße (Lehngasse 1).
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Pfaffenhofer Alm (1694m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 278 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 9841 (seit Oktober 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Ropferstub’m von Telfs durch das Kochental

Wanderung
Diese Wanderung führt dich durch das idyllische Kochental, wo unberührte Natur und Stille dich begleiten. Im Schatten des Laubwaldes windet...

Flaurlinger Alm & Oberhofer Galtalm vom Bahnhof Flaurling

Mountainbiketour
Zuerst geht es gemütlich nach Flaurling und danach etwas mehr ansteigend auf den Flaurlinger Berg mit wunderschönen Bauernhöfen und herrlichen...

Flaurlinger Alm & Oberhofer Galtalm von Flaurling

Mountainbiketour
Zuerst geht es gemütlich auf den Flaurlinger Berg mit wunderschönen Bauernhöfen und herrlichen Inntalblicken. Danach stetig ansteigend...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf