Vom Sporthotel Igls auf die Lanser Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour vom Sporthotel Igls zur Badhaussiedlung und am Lanser Almweg hinauf zur Lanser Alm

Km 0,0 – Start direkt am Haupteingang vom Sporthotel und auf der Bilgeristraße am Ägidihof vorbei Ri. Südosten aufwärts zum Kreisverkehr unterhalb der ehemaligen Talstation der Patscherkofelbahn. Die 2. Ausfahrt nehmen und auf der Badhausstraße durch den Igler Wald aufwärts zum Olympia Golf Igls.

Km 1,8 – Zirka 20m auf der Römerstraße links leicht abwärts, danach sofort wieder rechts dem Hinweisschild „Patscherkofel-Radweg“ folgen und durch die Badhaussiedlung. Nach dieser am Feldweg über eine Wiese, später durch Wald Ri. Sistrans, bis man bei einen Brunnen mit Sitzbank in den querenden Lanser Almweg einmündet.

Km 2,6 - Rechts auf diesem am Waldrand aufwärts in am schön angelegten Forstweg, immer am Hauptweg bleibend, den Hinweisschildern Lanser Alm folgend, hinauf zur wunderschön liegenden Lanser Alm.

Km 8,4 – LANSER ALM (1.718 m); nach einer gemütlichen Einkehr in der urigen Lanser Alm wieder am selben Weg zurück zum Sporthotel Igls.
Alternativ könnte man nicht über die Badhaussiedlung retour fahren, sondern weiter abwärts zur Römerstraße. Auf dieser 150m links Richtung Patsch, dann sofort rechts abwärts zur Kneippanlage Lans und weiter hinab nach Lans. Auf der Lanserstraße ein paar Meter rechts und direkt gegenüber vom Gasthof Walzl sofort wieder links über Felder zum Bahnhof Lans-Sistrans. Beim Bahnhof links halten und entlang der Bahngleise der Igler Bahn zurück nach Igls.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die urige Lanser Alm besteht aus einer uralten, renovierten Steinhütte mit gemütlicher Stube und wunderschöner Aussichtsterrasse. Sie liegt hoch am Patscherkofel, wo sich der Wald lichtet, und in einen Lärchenwald übergeht, auf einer Seehöhe von 1.718 Metern. Die urige Alm ist nicht nur für Einheimische, sondern auch für Urlauber mit dem Bergrad ein wunderschönes Ausflugsziel.
Vital Hotel Taurerwirt - Kals a. Großglockner

GROSSGLOCKNER GIPFELWOCHE 2025

Sommer 2025, Erlebnisreiche Bergtouren mit professionellen Bergführern aus Kals

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
889 1094 1298 1503 1708
0 4,18 8,35 12,53 16,70

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Igls, 870m
Fahrzeit Gesamt ca. 2-2,5 Std. für die gesamte Tour
Höhendifferenz Gesamt 850 Hm
Weglänge Ziel 8,4 Km
Weglänge Gesamt 16,8 Km
Fahrbahnbelag 12,8 Km Schotter/Forstwege - 4,0 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Sporthotel Igls in der Ortschaft Igls, 870m
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 036 Innsbruck und Umgebung
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und beim Kreisverkehr weiter nach Igls zum Sporthotel Igls. Ansonsten auch noch weiter zum Parkplatz oberhalb der Talstation der ehemaligen Patscherkofel-Talstation. Oder auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Igls/Patsch und weiter nach Igls (mautpflichtig!).
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bus Linie J der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zur Haltestelle Igls Zentrum – Fahrradmitnahme möglich.
Parkmöglichkeit Bei Übernachtung im Sporthotel Igls genügend Parkplätze in der Tiefgarage oder im Freien. Ansonsten gebührenfreie Parkplatz oberhalb der alten Patscherkofel-Talstation in Igls.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Lanser Alm (1.718 m) und im Sporthotel Igls (schöne Sonnenterrasse)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 110 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 1649 (seit Januar 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Igls - Patsch - Sillschlucht

Mountainbiketour
Kurze Sprintrunde von Igls nach Patsch und hinab in die romantische Sillschlucht die man direkt unterhalb der Europabrücke erreicht. Kurze...

Alpengasthaus Heiligwasser von der Bob- und Rodelbahn Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Alpengasthaus Heiligwasser von Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf