Peter-Anich-Hütte von Rietz

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Rietz zur Peter Anich Hütte

Km 0,0 - Von der Motorradkapelle entlang der breiten Zufahrtsstraße geradeaus hinauf in das Zentrum von Rietz. Vor dem kleinen Sparmarkt weiter geradeaus aufwärts Ri. Antonius Kirche. Bei einer kleinen Kapelle halb links aufwärts bis zu einer Straßenteilung.

Km 1,3 - Bei der Straßenteilung rechts am Sägewerk Trixl vorbei, nach 140m bei der nächsten Straßenteilung oberhalb der Säge links Ri. Peter-Anich-Hütte und am Forstweg immer weiter aufwärts.

Km 3,6 - Bei einer Wegteilung kann man sich für geradeaus weiter oder rechts weiter entscheiden. Wir halten uns geradeaus Ri. Ranggen-Grüne Bank Peter-Anich-Hütte (nicht ganz so steil dafür um ein paar Meter länger!).

Km 4,7 - Bei Wegteilung oberhalb einer kleinen Hütte geradeaus aufwärts.

Km 5,4 - Bei Wegteilung rechts weiter am Hauptweg aufwärts.

Km 6,1 - Bei Wegteilung links aufwärts (hier würde man von rechts einmünden, wen man vorher den anderen Weg über "Geisgries" genommen haben hätte.

Km 7,6 - Parkplatz Grüne Bank; bei Wegkreuzung oberhalb vom Parkplatz geradeaus und sehr steil weiter Ri. Peter-Anich-Hütte.

Km 9,8 - Peter-Anich-Hütte (1909m); nach einer gemütlichen Einkehr wieder am selben Weg zurück. Oder auch bei der Abfahrt den Weg über Geisgries nehmen.

Autorentipp: Die Peter-Anich-Hütte ist ein wunderschöner Ausgangspunkt für schöne und einsame Bergtouren in einer noch ruhigen und gut versteckten Berglandschaft hoch über dem Inntal. Besonders schön ist die Wanderung am Rundwandersteig von der Hütte zur wenige Meter oberhalb liegenden Rietzer Alm und durch die Westflanke auf den Rauhen Kopf mit dem großen Gipfelkreuz. Vom Gipfel noch weiter zum wunderschönen, idyllisch in einer Senke liegenden Angersee mit dem schönen Kreuz und dem steinernen Schafers Hüttl nebenan. Von hier führen auch noch die Routen auf den Narrenkopf, Hocheder und den Rietzer Grieskogel.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Mountainbike Tour zur Peter-Anich-Hütte zählt zu den schwereren Touren im Tiroler Oberland. Bis zum Parkplatz Grüne Bank angenehme Auffahrt, danach sehr steil und teilweise stark ausgespülte Forststraße. Aber ist man erst einmal oben angekommen, so wird man mit einer fantastischen Aussicht und herrlicher Einkehr belohnt. Da wird man die Strapazen bald wieder vergessen haben.
HOTEL GOLDRIED - Matrei in Osttirol

Sommertraum im Großglockner-Resort

Abenteuer und Erholung in Osttirols Bergwelt, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
645 953 1260 1568 1875
0 4,91 9,82 14,73 19,64

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

****Hotel Kleißl - Oberperfuss

Hotel Kleißl: Wo Tiroler Herz & Natur Sich Treffen! In idyllischer Lage am Eingang zum Sellraintal erwartet Sie das ****Hotel Kleißl....
Tourenkategorie Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Mieminger Plateau, Telfs Umgebung
Talort Rietz, 671m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 55 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 27. Min (bei Ø 8,0 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 1273 Hm
Weglänge Gesamt 19,6 Km
Fahrbahnbelag 16,6 Km Schotter/Forstwege - 3,0 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Beim Parkplatz direkt gegenüber der Motoradkapelle Rietz – bei den Radwegbeschilderungen, 640m Alternativ beim Bahnhof Rietz – 460m vom Bahnhof zum beschriebenen Ausgangspunkt.
Schwierigkeit

Schwierig - ab dem Parkplatz Grüne Bank sehr steile Auffahrt bis zur Hütte

Beste Jahreszeit Juni - September
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs West. Bei Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen, danach rechts über die Autobahn und beim nächsten Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen und nach Rietz. Kurz vor dem Bahnhof Rietz und vor dem Restaurant & Hotel Rietzerhof links kurz wenige Meter Richtung Zentrum zum Parkplatz auf der rechten Straßenseite gegenüber der Motoradkapelle Rietz. Aus Richtung Landeck auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und über Stams nach Rietz.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Regionalbahn zum Bahnhof Rietz – von diesem am Sportplatz vorbei, rechts durch eine Unterführung und sofort wieder rechts zum beschriebenen Ausgangspunkt. Fahrplanauskunft unter www.oebb.at.
Parkmöglichkeit Parkplatz sofort nach dem Abzweig von der Bundesstraße ins Zentrum von Rietz – gegenüber der Motoradkapelle Rietz. Ansonsten auch nördlich der Bundesstraße beim Sportplatz Rietz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Peter-Anich-Hütte (1909m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 190 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 14761 (seit Juli 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Ropferstub’m von Telfs durch das Kochental

Wanderung
Diese Wanderung führt dich durch das idyllische Kochental, wo unberührte Natur und Stille dich begleiten. Im Schatten des Laubwaldes windet...

Flaurlinger Alm & Oberhofer Galtalm vom Bahnhof Flaurling

Mountainbiketour
Zuerst geht es gemütlich nach Flaurling und danach etwas mehr ansteigend auf den Flaurlinger Berg mit wunderschönen Bauernhöfen und herrlichen...

Flaurlinger Alm & Oberhofer Galtalm von Flaurling

Mountainbiketour
Zuerst geht es gemütlich auf den Flaurlinger Berg mit wunderschönen Bauernhöfen und herrlichen Inntalblicken. Danach stetig ansteigend...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf