Marienbergalm von Nasserreith

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Nasserreith nach Aschland und am Marienbergweg zur Marienbergalm

Km 0,0 - Vom Dorfplatz in Nasserreith fahren wir durch die Karl-Mayr-Straße in südöstlicher Richtung durch den Ort. Nach 330m bei der Straßenteilung vor dem Kranewitterplatz links durch die Badergasse weiter. Nach einer Brückenüberfahrt folgen wir links der Beschilderung Radweg Mieming und fahren immer geradeaus durch den Ortsteil Rossbach aufwärts Ri. Aschland.

Km 3,4 - Bei Straßenteilung links und immer am Asphaltweg weiter aufwärts nach Aschland. Durch den Weiler und weiter bis zum Abzweig zur Marienbergalm.

Km 5,3 - Bei der Straßenteilung gegenüber vom kleinen Parkplatz bei einer Sitzbank links entlang der Schotterstraße (Marienbergweg) aufwärts. Von nun an immer am Hauptweg in wechselnder Steigung hinauf zur Alm.

Km 9,6 - Marienbergalm (1622m); von der Alm wieder am selben Weg zurück zum Ausgangspunkt in Nasserreith.

Autorentipp: Diese wunderschön liegende Alm erreicht man auch noch einfach von Obsteig mit Ausgangspunkt Parkplatz Grünberglift oder etwas anspruchsvoller aus dem Inntal vom Bahnhof Mötz. Ebenso ist sie ein toller Einkehrtipp bei der Rundfahrt um die Mieminger Kette, die man in Imst oder auch Ehrwald starten kann, sowie bei der traumhaften Umrundung des Wannig die man ebenfalls in Nasserreith oder auch Ehrwald starten kann.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die urige Marienbergalm mit der schönen Kapelle nebenan liegt auf einer Seehöhe von 1622m südlich unterhalb vom Marienbergjoch. Das Marienbergjoch ist ein direkter Übergang aus dem Inntal ins Ehrwalder Becken und somit der kürzeste Weg aus dem Inntal ins Außerfern. Während im Winter durch den Lift der vom Marienbergjoch zur Alm herabführt hier Trubel herrscht, so ist man im Sommer hier unter Gleichgesinnten und kann die Ruhe der prächtigen Almlandschaft zwischen Handschuhspitze und Grünbergspitze in vollen Zügen genießen.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
837 1031 1225 1420 1614
0 4,77 9,53 14,30 19,06

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Imst, Gurgltal & Hahntennjoch
Talort Nasserreith, 838m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 35 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 08 Min. (bei Ø 9,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 781 Hm
Höhendifferenz Gesamt 790 Hm
Weglänge Gesamt 19,2 Km
Fahrbahnbelag 8,6 Km Schotter/Forstwege - 10,6 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Dorfplatz von Nasserreith – direkt an der Bushaltestelle nahe dem Infobüro, 838m
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
Anfahrt Aus Richtung Kufstein auf der A12 zur Ausfahrt Mötz/Reutte und über den Holzleitensattel nach Nasserreith. Aus Richtung Landeck auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst und durch das Gurgltal nach Nasserreith. Aus dem Außerfern über den Fernpass nach Nasserreith.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkmöglichkeiten im Dorfzentrum im Bereich der Information – ansonsten am Dorfrand am gebührenpflichtigen Kletterparkplatz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Aschlandhof und Marienbergalm (1622m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 154 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 9939 (seit Mai 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Tschachaun (2334 m) vom Hahntennjoch

Bergtour
Der Tschachaun liegt in den Lechtaler Alpen im Tourengebiet von der Anhalter Hütte. Der Gipfel selbst ist ein unscheinbarer Grashügel...

Knappenwelt Gurgltal-Tarrenz

Sehenswürdigkeiten
Das Gurgtal war neben den Regionen Schwaz und Kitzbühel eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Mit der Knappenwelt werden Traditionen...

Arzl - Karres Rundfahrt von Roppen

Mountainbiketour
Roppen ist durch seine zentrale Lage und dem großen Parkplatz ein schöner Ausgangspunkt für Genießer-Touren zwischen dem Ötztal und...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf