Igls - Aldranser Alm - Sistranser Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbikerunde von Igls über Lans und Aldrans auf die Aldranser Alm. Weiter zur Sistranser Alm, abwärts nach Sistrans und am Patscherkofelradweg zurück nach Igls

Km 0,0 - Vom Kirchenvorplatz kurz Richtung Lans und nach 90 m direkt vor dem Sporthotel links in die Eichlerstraße. Leicht abwärts und nach 80 m bei einer kleinen Kneippanlage rechts in die Obexerstraße Ri. "Bahnhof-Minigolf".

Km 0,4 - Einmündung in Querstraße kurz links und nach 30 m sofort wieder rechts und immer links der Bahngleise entlang Ri. Lans.

Km 1,25 - Bahnhof Lansersee, geradeaus über die Kreuzung.

Km 1,75 - Beim Bahnhof Lans rechts über die Bahngleise und nach Lans.

Km 2,2 - Einmündung in Landstraße und links durch Lans.

Km 2,65 - Beim Gasthof Isserwirt links abwärts Ri. Aldrans.

Km 2,9 - Rechts auf Asphaltweg Ri. "Rans".

Km 3,7 - In Rans bei Weggabelung links abwärts und bei der nächsten Weggabelung geradeaus weiter.

Km 4,5 - Einmündung bei einer Kurve in die Landstraße und links an einem Sägewerk vorbei abwärts.

Km 4,7 - Nach kurzer Abfahrt rechts leicht ansteigend zum Herzsee. Am See vorbei und durch ein Waldstück aufwärts.

Km 6,4 - Nach einem Bauernhof bei Weggabelung im Wald rechts über ein Bächlein.

Km 7,1 - Einmündung in Landstraße und rechts entlang dieser bis zu einem Kreisverkehr.

Km 7,8 - Beim Kreisverkehr 3. Ausfahrt Ri. "Faggslung - Aldranser Alm" und durch die Siedlung aufwärts und immer am Almenweg entlang.

Km 8,5 - Bei Wegkreuzung geradeaus am Aldranser Almenweg weiter aufwärts.

Km 9,4 - Nach einem Hochbehälter bei Weggabelung rechts aufwärts.

Km 10,15 - Bei Weggabelung rechts aufwärts und immer am Hauptweg bleiben.

Km 12,1 - Bei Weggabelung links geradeaus am alten Almenweg aufwärts (Schranken).

Km 12,65 - Bei Wegabelung links aufwärts.

Km 13,3 - Bei Weggabelung geradeaus rechts zur Alm.

Km 13,5 - ALDRANSER ALM; von der Alm weiter aufwärts und nach 300 m geradeaus weiter aufwärts.

Km 14,25 - Bei Weggabelung geradeaus Ri. "Issboden".

Km 14,45 - Einmündung in Schotterkehre und links aufwärts Ri. "Issboden" und immer am Hauptweg bleiben.

Km 15,3 - Nach einer Sitzbank rechts auf einem Hohlweg abwärts Ri. "Sistranser Alm".

Km 15,9 - SISTRANSER ALM; von der Alm am Almenweg abwärts Ri. "Sistrans".

Km 16,35 - Bei Weggabelung links abwärts Ri. "Sistrans" und alle weiteren Abzweige ignorieren und entlang des Hauptweges abwärts nach Sistrans.

Km 20,5 - Kurz nach dem Sistranser Alm Parkplatz links und auf Asphalt oberhalb des Dorfes am Waldrand entlang, an den Tennisplätzen und Fußballplatz vorbei und kurz abwärts in das Dorf.

Km 21,65 - Nach kurzer Abfahrt bei der Kunstschmiede Farbmacher links im spitzen Winkel in den Patscherkofelradweg einbiegen und Ri. Südwesten über die weiten Felder.

Km 21,85 - Bei der Weggabelung geradeaus weiter über die Felder.

Km 22,5 - Einmündung in Querweg kurz links aufwärts und nach 30 m bei einem Brunnentrog rechts auf einem Waldweg weiter. Bei der folgenden Wegkreuzung geradeaus am Radweg bleiben.

Km 23,0 - Einmündung in Querweg rechts weiter und geradeaus durch die Badhaussiedlung.

Km 23,25 - Einmündung in Landstraße, kurz links und nach 40 m vor dem Olympia Golf Gebäude rechts in die Badhausstraße einbiegen und entlang derer immer abwärts nach Igls.

Km 24,9 - Patscherkofelbahn Talstation und rechts hinab in das Dorfzentrum halten.

Km 25,15 - Einmündung in Igler Durchfahrtsstraße und direkt vor dem Sporthotel Igls links zurück zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunftsempfehlung: Für viele weitere schöne Wanderungen, Bergtouren, Mountain- oder E-Bike Touren oder auch Ausflugsziele, empfehlen wir Euch unseren Almenrausch-Partnerbetrieb das 4 STERNE SPORTHOTEL IGLS
Einkehrempfehlungen:  Als Einkehrmöglichkeiten nach einer schönen Tour empfehlen wir Euch das Sporthotel Igls, den Ägidihof und das Cafe' - Bistro Platzl im Zentrum von Igls.

Charakter: Kurzweilige Rundtour die zu Beginn durch wunderschöne Bauernwiesen und Mittelgebirgsdörfer führt. Nicht allzu schwierige Waldauffahrt zur Aldranser Alm. Nach dem ersten Einkehrziel noch ein Stück Richtung Issboden und abwärts zu der in herrlicher Panoramalage liegenden Sistranser Alm. Abfahrt auf guten Almwegen nach Sistrans und am neuen Patscherkofelradweg zur Badhaussiedlung und abwärts nach Igls. Immer wieder fantastische Tieflicke ins Inntal und zum gegenüber liegenden Karwendelgebirge.
Almhotel Glieshof - Matschertal

Wanderungen & Naturgenuss in den südlichen Ötztaler Alpen

Wandern & Entspannen im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
803 1026 1249 1472 1695
0 6,20 12,40 18,60 24,80

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Woko Ladele - Vill

WOKO LADELE - Es gemüselt sehr in Vill! Bei uns lautet das Motto: Kein Jammern, sondern die Zukunft selbst in die Hand nehmen! Das Woko-Ladele...

Sporthotel Igls - Igls/Innsbruck

Sportlich, einzigartig, individuell: das Sporthotel Igls. Über den Dächern von Innsbruck, auf 900m Seehöhe liegt das Sporthotel Igls....

Aldranser Alm - Südliches Mittelgebirge/Aldrans

Die Aldranser Alm: Ihr Zufluchtsort für Genuss und Erholung im Herzen Tirols Die Aldranser Alm ist mehr als nur eine traditionelle Almhütte...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal, Mountainbikeregion Südliches Mittelgebirge, Igls
Talort Igls, 870 m
Fahrzeit Ziel 1 h 30 min (Aldranser Alm) - 1 h 50 min (Sistranser Alm)
Fahrzeit Gesamt 2 h 25 min
Höhendifferenz Ziel 734 Hm (Aldranser Alm) - 916 Hm (Sistranser Alm)
Höhendifferenz Gesamt 973 Hm
Weglänge Ziel 13,5 Km (Aldranser Alm) - 15,9 Km (Sistranser Alm)
Weglänge Gesamt 25,3 Km
Fahrbahnbelag 13,8 Schotter/Forstwege - 11,5 Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Kirchenvorplatz Igls, 870 m
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck/Brenner
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und beim Kreisverkehr nach Igls. A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Patsch und weiter nach Igls - mautpflichtig.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Aus der Stadt Innsbruck auch mit der Linie J oder mit der Igler Bahn nach Igls - Fahrradtransport frei.
Parkmöglichkeit Großer, gebührenfreier Parkplatz in Igls oberhalb der alten Talstation der ehemaligen Patscherkofelbahn. Weitere Parkplätze auch noch im Bereich vom Congress Igls nahe der Tennisanlage.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Aldranser Alm (1511 m) und Sistranser Alm (1608 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 204 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 19777 (seit Mai 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Igls - Patscheralm

Mountainbiketour
Die Patscheralm liegt westlich auf einer wunderschönen Almweide, in traumhafter Aussichtslage am Patscherkofel, dem Hausberg der Innsbrucker....

Alpengasthaus Heiligwasser von der Bob- und Rodelbahn Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Alpengasthaus Heiligwasser von Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf