Gogles Alm von Wenns über die Pillerhöhe

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Wenns über die Pillerhöhe zur Gogles Alm

Km 0,0 - Von der Volksschule Wenns aufwärts, vorbei an der Kirche zur Durchfahrtsstraße von Wenns, diese überqueren und beim Pitztalerhof links Ri. Piller.

Km 0,7 - Rechts auf schmaler Asphaltstraße schräg aufwärts - Beschilderung Pitztal Bike und über Obermühlbach, Bichl nach Langegerte.

Km 2,7 - Einmündung in die Landstraße und rechts immer entlang der Landstraße nach Piller und weiter auf die Pillerhöhe.

Km 9,0 - Pillerhöhe; bei Straßengabelung rechts abwärts Ri. Fliess.

Km 9,7 - Nach kurzer Abfahrt rechts auf Asphalt, nach wenigen Metern Schotterstraße, aufwärts Ri. Gogles Alm.

Km 11,0 - Bei Weggabelung links aufwärts.

Km 11,3 - Bei Wegkreuzung mit Wegkreuz (Obere Höhe) geradeaus aufwärts Ri. Gogles Alm. Von nun an immer am Hauptweg hinauf zur Gogles Alm.

Km 14,9 - Gogles Alm; bis zur Pillerhöhe wieder am selben Weg retour.

Km 20,7 - Pillerhöhe; bei der Straßengabelung rechts Ri. Naturparkhaus-Kaunergrat.

Km 21,0 - Naturparkhaus Kaunergrat; eventuell kurz hinab zur Aussichtsplattform. Von dort wieder entlang der Landstraße (eventuell noch eine Besichtigung vom Piller Moor bei Km 21,8) über Pill ohne Umweg zurück nach Wenns.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Gogles Alm ist nicht nur von Landeck oder Fliess ein herrliches Mountainbike Ziel, sondern auch von Wenns im Pitztal. Die Fahrt führt entlang der wenig befahrenen Landstraße über Pill zur Piller Höhe. Von dort in schöner Auffahrt hinauf zu der in herrlicher Panoramalage liegenden Alm. Bei der Rückfahrt empfiehlt sich ein Abstecher zum Naturparkhaus Kaunergrat mit der Aussichtsplattform, sowie ein kurzer Spaziergang zum Piller Moor.
Berghotel & Gasthof Marlstein

Bergsommer in Kühtai und Ochsengarten

Vielfältige Sommeraktivitäten, Sommer 2024

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
976 1224 1472 1720 1968
0 7,58 15,15 22,73 30,30

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Gogles Alm, 2017 m - Fliess/Venet

Die Gogles Alm liegt auf einer Seehöhe von 2017 m in atemberaubender Aussichtslage oberhalb vom Fließ im Venet-Massiv. Sie ist ein perfektes...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Pitztal
Talort Wenns, 982 m
Fahrzeit Ziel 2 Std. 15 Min.
Fahrzeit Gesamt 3 Std. 03 Min (bei Ø 10 Km/h)
Höhendifferenz Ziel 1097 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1175 Hm
Weglänge Ziel 14,9 Km
Weglänge Gesamt 30,6 Km
Fahrbahnbelag 10,2 Km Schotter/Forstwege – 20,4 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Bei der Volksschule direkt unterhalb der Kirche, 982 m
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen
Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal und beim anschließenden Kreisverkehr links in das Pitztal über Arzl nach Wenns. Im Ortszentrum beim Pitztalerhof links hinab zur Volksschule unterhalb der Kirche (Beschilderung Parkplatz Stamserhaus).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz direkt gegenüber der Volksschule unterhalb der Kirche im Ortszentrum.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gogles Alm (2017 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 164 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 10491 (seit August 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Tschachaun (2334 m) vom Hahntennjoch

Bergtour
Der Tschachaun liegt in den Lechtaler Alpen im Tourengebiet von der Anhalter Hütte. Der Gipfel selbst ist ein unscheinbarer Grashügel...

Knappenwelt Gurgltal-Tarrenz

Sehenswürdigkeiten
Das Gurgtal war neben den Regionen Schwaz und Kitzbühel eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Mit der Knappenwelt werden Traditionen...

Arzl - Karres Rundfahrt von Roppen

Mountainbiketour
Roppen ist durch seine zentrale Lage und dem großen Parkplatz ein schöner Ausgangspunkt für Genießer-Touren zwischen dem Ötztal und...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf