Alpengasthof Rigi von Hopfgarten

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike oder E-Biketour von Hopfgarten zur Kälberalm und zum Alpengasthof Rigi

Km 0,0 - Vom Informationsgebäude wenige Meter nordwärts und sofort rechts aufwärts Ri. Zentrum. Nach 130 m bei Straßengabelung vor dem Gasthof Traube rechts ins Zentrum. Nach weiteren 170 m bei der Kaffeerösterei/Weinstube links durch die Marktstraße zur Kirche und nach dem "Schlögl Fleisch & Wurstwaren" bei kleiner Brücke rechts zum Pub / Appartmenthaus Brixental und links weiter aufwärts.

Km 0,5 - Bei Weggabelung vor einer kleinen Brücke, unterhalb vom Altenpflegeheim, rechts aufwärts Ri. Alpengasthof Rigi. Von nun an immer am asphaltierten Hauptweg, alle Abzweige ignorierend, in zahlreichen Kehren aufwärts.

Km 4,9 - Bei Straßengabelung rechts zu einer Höfesiedlung kurz danach auf Schotter weiter.

Km 6,1 - Bei Weggabelung links aufwärts (rechts führt der Weg zur Mittelstation).

Km 8,0 - Bei Weggabelung rechts zur kleinen Kälberalm und noch wenige Meter aufwärts.

Km 8,3 - Alpengasthof Rigi; nach einer gemütlichen Einkehr wieder am selben Weg zurück.

Tipp: Man könnte sich auch wenige Meter nach der Kälberalm rechts halten und über die Kraftalm abwärts nach Itter und von dort links zurück nach Hopfgarten fahren - schöne Rundtour.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Steile Auffahrt mit unzähligen Kehren über schöne Bauernwiesen und durch ein kurzes Waldstück zur Kälberalm und dem Alpengasthof Rigi, für die man dann aber mit einer herrlichen Aussicht fürstlich belohnt wird. Viele Wege führen hinauf zum „Rigi“ könnte man durch die ideale und ungemein aussichtsreiche Lage des Berggasthofes beinahe sagen. Weitere schöne Wege führen noch von Itter oder von Söll hinauf zum Alpengasthof.
Ferienregion Kitzbühel

Euer Wanderurlaub in Kitzbühel 2025

Genießt traumhafte Wandererlebnisse im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
651 871 1091 1312 1532
0 4,00 7,99 11,99 15,98

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Hohe Salve mit Kelchsau
Talort Hopfgarten, 622 m
Fahrzeit Ziel 1 Std. 35 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 50 Min.
Höhendifferenz Ziel 881 Hm
Höhendifferenz Gesamt 883 Hm
Weglänge Ziel 8,3 Km
Weglänge Gesamt 16,6 Km
Fahrbahnbelag 10,4 Km Asphalt – 6,2 Km Schotter/Forstwege
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Direkt am Infobüro Hopfgarten (Tourist Information) beim Cafe Restaurant Salvena, 622 m.
Schwierigkeit

Schwierig - immer wieder lange steile Passagen bei der Auffahrt.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau und Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und in das Brixental nach Hopfgarten zum Parkplatz Zentrum (vor der Bahnunterführung links - P2). Aus Richtung Kitzbühel kommend über Kirchberg in Tirol und Brixen im Thale nach Hopfgarten bis direkt nach der Bahnunterführung und rechts zum Parkplatz P2 - Zentrum.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Hopfgarten.
Parkmöglichkeit Parkplatz Zentrum P2 kurz vor der Bahnunterführung oder am Parkplatz Wasserfeld am Abzweig in die Kelchsau bzw. Wildschönau.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthof Rigi (1532 m) und Kälberalm (1495 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 91 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 8991 (seit Mai 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Rundwanderung Salvensee - Rigi - Mittelstation

Wanderung
Diese einfache sonnseitige Rundwanderung mit Hilfe der Salvenbahn führt zu zwei wunderschön angelegten Speicherseen, die beide in herrlicher...

Berggasthof Tenn Rundfahrt von Hopfgarten

Mountainbiketour
Kurze Spritztour über schöne Bauernwiesen an der Südseite der Hohe Salve hinauf zur Mittelstation mit dem Berggasthof Tenn nebenan. Wunderschöne...

Glantersberg - Kelchsau Runde von Hopfgarten

Mountainbiketour
Diese schöne Mountainbiketour (Radtour) führt von Hopfgarten über den Glantersberg in das Naturjuwel Kelchsau und bietet prächtige Ausblicke...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf