Ob Hüttenwanderer, Tourengeher, Mountainbiker - oder einfacher Genießer unserer einzigartigen Gebirgslandschaft - bei uns ist jeder richtig... lassen Sie sich einfach von unserer sanften Hochgebirgslandschaft verzaubern.
Die Hütte wurde im Jahre 1888 erbaut;Umgebaut 1936/1974/1999 durch die Sektion ...
Tipp: Im Winter jeden Donnerstag und Freitag Tourenabend
Unser Partnerbetrieb die BERNHARDSECK HÜTTE liegt an einem wunderschönen Aussichtsplatz hoch über dem Lechtal und ist umgeben von den Allgäuer- und Lechtaler Alpen. Die urige Hütte bietet Platz für ca. 40 Personen in einem (6, 8 und zwei ...
Der Alpengasthof Aschinger Alm schmiegt sich harmonisch in die traumhafte Landschaft am oberen Buchberg bei Ebbs ein. Er bietet Platz für ca. 100 Gäste, aufgeteilt in drei Stuben, jede mit Kachelofen ausgestattet und mit Altholz gemütlich eingerichtet.
Seit Juni 2016 verfügen wir über einen ...
Die Roner Hütte liegt auf einer Seehöhe von 1832 m inmitten herrlicher Naturlandschaft auf der Rodeneckeralm. Die Hütte ist ein sehr beliebtes Ausflugs- und Übernachtungsziel für Wanderer, Mountainbiker und Naturgenießer. Einkehrpunkt für Alpenüberquerungen und Tagestouren in die ...
Hüttenführer | Tuxer Alpen | Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Die Voldertalhütte liegt im wunderschönen, naturbelassenen Voldertal auf 1.376m. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Erholungssuchende und solche, die ihr Freizeitvergnügen gerne in freier Natur erleben wollen.Für Wanderer und Bergsteiger finden sich schöne Touren auf die umliegenden ...
Die Winnebachseehütte ist eine Hütte der DAV Sektion Hof und liegt in den westlichen Stubaier Alpen. Der Hauptzustieg führt jedoch aus dem Ötztal zur Hütte.
Hütteninfos: Die Hütte verfügt über 3 DZ (= 6 Betten -je 1 Stockbett pro Zimmer), 2 Mehrbettzimmer (für je 4 bzw. 5 Personen), ca. 22 Lager in ...
Rodelhüttenführer | Dolomiten | Fanes, Sennes, St. Vigil
Die private Schutzhütte liegt auf der Sennes Hochfläche im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und bietet ein weitreichendes Panorama über einige der schönsten Gipfel der Dolomiten: Hohe Gaisel (3146 m) , Cristallo (3221 m), Sorapis (3205 m) und Tofane (3243 m). Die Senneshütte ist im Sommer ...
Hüttenführer | Rofangebirge | Achenseegebiet mit Rofan
Wohlfühlen und höchster Genuß im Rofangebirge
Jeder Mountainbiker, Wanderer, Bergsteiger oder Kletterer im schönen Rofangebirge, direkt an der Grenze Bayer/Tirol, wird von den Wirtsleuten herzlich willkommen aufgenommen. Die vielfältigen Möglichkeiten um die Gufferthütte bieten für ...
Der Alpengasthof Sonnenstein liegt auf einer Seehöhe von 1.400 m am Fuße der Serles im Stubaital mit schönem Panoramablick.Der Gasthof ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Sommer sowie im Winter. Genießen Sie den herrlichen Panoramablick von der Sonnenterrasse bei einer zünftigen Almjause, ...
Rodelhüttenführer | Karwendelgebirge | Achenseegebiet mit Rofan
Willkommen auf der Feilalm am Achensee
Die Feilalm liegt in den Karwendeltälern, östlich vom Feilkopf, auf einer Seehöhe von 1.372 m in herrlicher Panoramalage.
Die wohl panoramareichste Alm im Achenseegebiet begrüßt regelmäßig Gäste wie Semino Rossi und Hansi Hinterseer im Auftrag ...
Hüttenführer | Dolomiten | Fanes, Sennes, St. Vigil
Die Faneshütte liegt im gleichnamigen Naturpark Fanes - Sennes - Prags inmitten der Südtiroler Dolomitenwelt unter dem Limo-Pass (2.172 m) und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Tofane. Die Hütte selbst liegt auf 2.060 m auf den Almen von Pices Fanes/Kleinfanes an der alten Militärstraße, die ...
Die Geisleralm - ein Familienbetrieb mit Herz
Bergkino auf die Villnösser Geisler, Teil des Dolomiti UNESCO WeltnaturerbeDort wo Seele und Geist wieder zueinander finden, können sich gestresste und erholungssuchende Menschen auf unseren Wellnessliegen entspannen und das Naturschauspiel der besonderen ...
Das Padasterjochhaus – das älteste Naturfreundehaus Österreichs – liegt auf 2.232 m Seehöhe in den Stubaier Alpen im Gschnitztal.
Das gastliche Haus ist ein lohnendes Ausflugsziel für Familien und Ausgangsort für erlebnisreiche Bergtouren und Wanderungen in der großartigen umliegenden Bergwelt. ...
Herzlich Willkommen auf der Naviser Hütte
Unsere Hütte liegt auf 1787 m im wunderschönen Navis, einem Seitental des Wipptales. Sie wurde im Sommer 2012 generalsaniert und ist eine hochwertige Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeit für all jene, die ihre Freizeit gerne in der Natur verbringen und in der ...
...Neue Regensburger Hütte - Bergurlaub an einem magischen Platz
Die Neue Regensburger Hütte liegt in traumhafter Aussichtslage hoch über einem Wasserfall auf einer Geländekanzel am Rand des "Hohen Mooses", das vom Gletscherbach des Hochmoosferners gespeist wird. Die hochalpine Umrandung ist ...
Die Birgitzer Alm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm nördlich vom Birgitzköpfl gelegen. Herrliche Panoramalage mit tollen Tiefblicken ins Inntal, in die Axamer Lizum und zur Nockspitze. Ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. Speziell auch für Familien mit Kindern, da der Zustieg ...
Die im Sommer 2015 neu sanierte LANSER ALM
(teilweise Neubau) liegt nord-nordöstlich vom Patscherkofelgipfel auf einer Geländeschulter auf einer Seehöhe von 1735 m im südlichen Mittelgebirge. Von der kleinen, urigen Alm mit der herrlichen Sonnenterrasse, eröffnet sich ein prächtiger Blick auf die ...
Almenführer | Karwendelgebirge | Achenseegebiet mit Rofan
Urlaub inmitten unberührter Natur...
Seit Generationen ist die Gramai als wunderschönes Ausflugsziel und Urlaubsdomizil bekannt und untrennbar verbunden mit: Bergwandern - Bergsteigen - Enzianwiesen - Edelweißmatten - Gamsrudeln - einfach ein Naturjuwel.
Inmitten des eindrucksvollen Naturparks ...
Der Alpengasthof Heiligwasser
liegt in traumhafter Lage mit traumhafter Aussicht auf Innsbruck und ins Inntal, sowie zur gegenüberliegenden Nordkette mit den zahlreichen Berggipfeln.
Heiligwasser ist ein familienfreundliches und begehrtes Ziel für Wanderer. Die einfachste Wanderung führt vom ...
Umringt von der eindrucksvollen Bergkulisse der Stubaier- und Zillertaler Alpen findet der einheimische und urlaubende Naturliebhaber die am Sattelbergplateau idyllisch eingebettete Sattelbergalm. Natursportler genießen die gemütliche und urige Atmosphäre und lassen sich von den freundlichen ...
Auf 2176 Metern Höhe, direkt Fuße des Blasers gelegen, die Serles fest im Blick, gehen die Uhren bei uns auf der Blaser Hütte ein wenig langsamer als im Tal. Die kristallklare Bergluft erfrischt die Sinne, die traumhafte Naturkulisse lässt den Alltag vergessen und wir, das Team von der Blaser Hütte, sorgen mit ...
Ihr Ausflugsziel im Hinteren Gschnitztal
Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit dem hauseigenen Taxidienst, die Laponesalm im Gschnitztal, ist immer einen Ausflug wert!
Die Laponesalm ist zu Fuß oder mit dem Mountainbike auf leichten Wander- und Fahrwegen zu erreichen. ...
Die Enzian Hütte liegt auf 1.894 m Seehöhe, im Südtiroler Wipptal in den Zillertaler Alpen.
Sie liegt in sonniger Lage südlich vom Brenner und ist aus dem Südtiroler Wipptal über verschiedene Wanderwege leicht zu erreichen. Auch führt eine gut ausgebaute Bergstraße direkt zu der privat ...
DAS AUSFLUGSZIEL IM STUBAIER - OBERBERGTAL.
Die Almwirtschaft Oberiss liegt im wildromantischen Oberbergtal – einem Seitental des Stubaitales.Inmitten der atemberaubenden Naturlandschaft erwartet Euch ein Ausflugsziel der Extraklasse.Auf der gemütlichen Sonnenterrasse - oder in der urigen ...
Franz Senn Hütte auch auf FACEBOOK
Die Franz Senn Hütte ist die größte Hütte der Sektion Innsbruck des österreichischen Alpenvereins.
Sie ist im Sommer ein gern besuchtes Ziel für Wanderer, dient als Tourenstützpunkt für Bergsteiger und liegt auch am berühmten Stubaier Höhenweg, der ...
Hüttenführer | Tuxer Alpen | Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Wohlfühlen in der Lizumerhütte
Dieses Ziel des Alpenvereins Hall in Tirol wird durch die besonders gastfreundliche Infrastruktur der Hütte hervorragend umgesetzt:Durch die große Sonnenterrasse und Liegewiese neben dem Hüttenteich und Wildbach, den Gaststuben, der Hüttenbücherei oder ...
Die Jamtalhütte ist eine DAV-Hütte der Sektion Schwaben und wird bereits seit 4 Generationen von der Familie Lorenz betreut.
Sie ist ein bedeutender Tourenstützpunkt im Sommer und Winter für Wanderungen, Bergtouren, Gletscherhochtouren und Schitouren in der "Blauen ...
Die Dortmunder Hütte ist eine Alpenvereinshütte der DAV Sektion Dortmund e.V. und liegt in den Stubaier Alpen auf der Passhöhe von Kühtai an der Straße nach Ötz und ist ganzjährig erreichbar. Sie liegt mitten im höchstgelegenen Skigebiet Österreichs. Für Skitouren im Winter und ...
Die Zufallhütte liegt im Martelltal – einem der schönsten Seitentäler Südtirols - am Fuße mächtiger Gletscher umgeben von den Bergen des Cevedale- und Ortlermassivs. Im Reich der zahlreichen 3000er der Ortler Alpen liegt sie in einem der schönsten Skitourengebiete Südtirols und zählt zugleich auch zu ...
...traumhafte Aussichtsloge im Stubaital
Nach über 10 Jahren in Vergessenheit wurde die Milderaunalm - die in wunderschöner Aussichtslage mit traumhaften Stubaitalblicken liegt - aus dem langen Dornröschenschlaf erweckt. Die Alm liegt nördlich oberhalb vom Ortsteil Krößbach auf einer Seehöhe von ...
Arztaleralm - Ausflugsziel für Familien
Die Almwirtschaft Arztal liegt auf einer Seehöhe von 1.900 m im gleichnamigen Tal in den Tuxer Alpen östlich von Ellbögen. Die Arztaler Alm ist auf einem herrlichen Wanderweg von Oberellbögen (Parkplatz Hinterlarcher) in etwa 1,5 Stunden zu ...
...genießen & verweilen am Fuße des Rosengartens
Westlich unterhalb vom Rosengarten, in der Nähe der König-Laurin-Wand, liegt inmitten einer grünen Bergwiese die Almhütte Messnerjoch. Sie ist im Sommer ein sehr begehrtes Ausflugsziel für die zahlreichen Wanderer und Mountainbiker. Ebenso ...
Das Westfalenhaus ist die Hütte der Sektion Münster in denStubaier Alpen. Die Hütte wurde im Jahr 2009 generalsaniert und erstrahlt nun iim neune Glanze. Im Sommer ist sie ein sehr beliebter Stützpunkt für Wanderungen, Bergtouren, Hüttenwanderungen im Hinteren Lüsenstal im Längental ...
Die wunderschön liegende Hütteim hinteren Ötztal ist im Sommer ein sehr beliebtes Familienausflugsziel im Gurglertal. Weiters ein herrlicher Stützpunkt für Wanderungen, Hochtouren und Klettersteigbegehungen (Klettersteig Schwärzenkamm). Von der Hütte führen im Sommer zahlreiche ...
Die Pranteralm liegt auf einer Seehöhe von 1.800 m und ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm oberhalb vom Braunhof im Südtiroler Wipptal. Die herrliche Panoramalage mit der tollen Aussicht zu den Stubaier Gletscherbergen, zum Pflerscher Tribulaun und nach Sterzing machen diesen Almausflug, ob ...
Herzlich Willkommen auf der Pfeishütte
Hoch oben am Ende des Samertales inmitten majestätischen Berggipfeln wie der Rumer Spitze, der Stempeljochspitze, der Bachofenspitze und vom höchsten Gipfel der Stadt Innsbruck - der Praxmarerkarspitze, liegt in einer traumhaften Aussichtslage die ...
Die zur Sektion DAV-Sektion Berlin gehörende AV-Hütte liegt in den Ötztaler Alpen südwestlich vom Bergsteigerdorf Vent. Die in den Sommer- und Wintermonaten bewirtschaftete Hütte liegt auf einer Anhöhe nördlich oberhalb vom Rofenbach. In freundlicher und angenehmer Atmosphäre werden die zahlreichen ...
Rodelhüttenführer | Rofangebirge | Kufstein mit Thiersee
Die Kala Alm liegt liegt südwestlich vom Pendling bei Thiersee. Die Alm ist im Sommer sowie auch im Winter geöffnet und bewirtschaftet. Im Sommer gelangt man auf einem schönen Forstweg oder direkt am Abkürzungsweg hierher.Im Winter führt eine schöne Rodelbahn direkt zur Kala Alm. Weiters liegt sie an der ...
Die Wettersteinhütte liegt auf einer Anhöhe nördlich oberhalb am Beginn vom Gaistal in herrlicher Panoramalage. Von der gemütlichen Hüttenterrasse eröffnet sich dem Hüttengast ein wunderschöner Ausblick - besonders zur gegenüberliegenden mächtigen Felsgestalt der Hohen Munde und über das ...
Die Arzler liegt auf 1.067m Seehöhe,am Fuße der Nordkette, hoch über den Dächern von Innsbruck.
Sie ist ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. Speziell auch für Familien mit Kindern, da der Zustieg zur Arzler Alm, je nach Wegwahl, leicht und kurzweilig ist - die Arzler Alm ist auch mit dem ...
Matreier Ochsenalm, 1558 m - bei Maria Waldrast, Wipptal
Rodelhüttenführer | Stubaier Alpen | Wipptal
Die Matreier Ochsenalm liegt in der Nähe des Klosters Maria Waldrast am Fuß der Serles, dem "Altar von Tirol" in den Stubaier Alpen.
Die Pächter Dagmar & Markus freuen sich auf alle Bergliebhaber und können sie mit köstlicher, selbstgemachter traditioneller Hausmannskost verwöhnen. Auch ...
Almenführer | Chiemgauer Alpen | Kaiserwinkl, Kufstein mit Thiersee
Alpiner Genus und Tiroler Gemütlichkeit auf 1.230m Seehöhe"Juhee auf der hohen Alm - Juhee do is schee"
Die urige Schutzhütte ist eine Almwirtschaft, die Gastlichkeit vom Feinsten bietet. Aus der Küche kommen neben der traditionellen Hüttenkost auch regionale Spezialitäten und süße ...
Die Rauthhütte thront in herrlicher Aussichtslage auf einer Geländeschulter östlich der Hohen Munde. Sie ist im Sommer sowie auch im Winter ein sehr beliebtes Ausflugsziel in der Olympiaregion Seefeld. Sie eignet sich durch die besonders günstige Lage und leichte Erreichbarkeit, hervorragend für ...
Franziska und Schorsch, die Wirtsleute, freuen sich immer auf jeden Besucher ihrer schönen Panorama-Alm unterhalb der Gehrenspitze in den Allgäuer Alpen.
Die traumhaften Blicke auf die Lechtaler Alpen und das Weidevieh, lassen sich besonders auf der Sonnenterrasse genießen. Franziska sorgt mit ...
Die Elferhütte liegt wie ein Adlerhorst hoch über dem Stubaital am Fuße des Elfers mit einzigartigem Ausblick von der Panorama-Sonnenterrasse über das gesamte Tal - bis hin zur Nordkette im Inntal. Sie wird bereits seit Generationen Sommer wie Winter liebevoll von der Familie Haas persönlich betreut.Mit Hilfe ...
Sulztal Alm - das familienfreundliche Ausflugsziel im Naturpark Ötztal
Die Sulztalalm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm bei Gries im Sulztal. Die herrliche Tallage, mit dem tollen Ausblick von der Sonnenterrasse auf den Schrankogel, machen die Sulztalalm zu einem sehr beliebten Ausflugsziel ...
Almenführer | Chiemgauer Alpen | Kufstein mit Thiersee
Altkaseralm - die urige Alm am Fuße vom Spitzstein
Die Altkaser Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Familie und liegt auf einer Höhe von 1279 m. Von der Altkaser Alm hat man einen phänomenalen Ausblick nach Osten zu den Loferer- und Leoganger Steinbergen, sowie nach Süden zum Kaisergebirge und zu ...
Rodelhüttenführer | Dolomiten | Fanes, Sennes, St. Vigil
Die Schutzhütte ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Privathütte auf der Kleinen Fanes Alm. Sie ist Stützpunkt und Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen, Mountainbike - Durchquerungen (Transalp) und im Winter für Skitouren und Schneeschuhwanderungen.Die ...
Die Kemater Alm liegt auf 1.646m Seehöhe, im Senderstal nordöstlich der Kalkkögel, in der Nähe zu Axams und Grinzens im Mittelgebirge. ... In den Sommermonaten grasen ca. 550 Stück Vieh auf den sattgrünen Weiden der Kemater Alm. Zehn Milchkühe liefern jeden Tag qualitativ hochwertigste Milch ...
ACHTUNG: Das Hochwildehaus ist derzeit auch im Sommer geschlossen !!!!!
Das urige Hochwildehaus liegt am Ostrand des Gurgler Ferners am Steinernen Tisch des Schwärzenkammes.
Es ist ca. in 4-4,5 Stunden von Obergurgl aus erreichbar. Die Hütte ist ein idealer Stützpunkt für Fels- und Eiskurse und als ...
Willkommen auf der Tribulaunhütte
Unsere Tribulaunhütte liegt am Fuße des Tribulaun direkt neben dem Sandes See in traumhafter Aussichtslage mit beeindrucken Ausblicken Richtung Süden bis hin zu den Dolomiten. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Wanderungen, Wanderungen von Hütte zu Hütte und ...
Ihr familiär geführtes Urlaubsdomizil in Gries im Sellrain
Bei Familie Melmer im Alpengasthof Praxmar und im Gästehaus Schwarzerhof werden Tiroler Gastfreundschaft und viel Herzlichkeit GROSS geschrieben.Im Herzen des Tiroler Sellraintals in St. Sigmund im Sellrain auf 1694 Metern über dem ...
Die Brandstatt Alm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm im Stubaital - nordwestlich unter der Seblasspitze gelegen. Herrliche Ausblicke zur Serles, Kesselspitze, Elferwand, Zwölfer und zum Habicht mit seinem imposanten Mischbachferner.
Griaß di auf der Brandstatt Alm
Ein ...
Die zur DAV-Sektion Würzburg gehörende Vernagthütte liegt im oberen Vernagttal, zwischen Guslar- und Vernagtgletscher auf einer Anhöhe in herrliche Aussichtslage. Sie bietet dem Wanderer und Bergsteiger im Sommer und im Winter einen idealen Stützpunkt und Ausgangspunkt für die zahlreichen ...
Ein kräftiges "GRIASS ENK" gibt's von dieser Almfamilie für alle Berg- & Naturliebhaber!
Die Ehenbichler Alm ist eine "3-Hauben-Almhütte" mit leckeren Gerichten: "Kulinarische Handwerkskunst" stehen bei Marion & ihrem Team ganz oben!
Dass die beiden sehr ...
Die Labalm liegt im Hinteren Spertental am Fuße des großen Rettenstein im Landschaftsschutzgebiet Spertental im Unteren Grund auf einer Seehöhe von 1.264m.Sie liegt auf einer sonnigen Anhöhe in der grandiosen Bergwelt der Kitzbüheler Alpen und ist Ausgangspunkt für wunderschöne ...
Rodelhüttenführer | Sarntaler Alpen | Sarntal mit Penserjoch
Die Getrumalm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm an den Südhängen des Plankenhorns im gleichnamigen Getrumtal. Herrliche Panoramalage in den Sarntaler Alpen nähe der Ortschaft Reinswald.Ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. Speziell auch für Familien mit Kindern, da der Zustieg zur ...
Die Jausenstation Gibler Alm liegt auf einer Seehöhe von 1208 m am Eingang vom wildromantischen Bernhardstal, direkt am bekannten Geierwally-Rundwanderweg oberhalb der Ortschaft Elbigenalp im Lechtal.
Wirtin Conny und Ihr Team sorgen für eine gemütliche Einkehr und bewirten Sie mit köstlichen Gerichten ...
Inmitten einer grandiosen Bergwelt am Ende des Passeiertals, unweit vom Timmelsjoch, umgeben von herrlichen Almwiesen und Lärchenwäldern liegt der Gasthof Schönau. Das gastfreundliche Haus ist der ideale Stützpunkt im Sommer und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Bergtouren. Im Winter locken ...
Aldranser Alm mit heimischer Küche, veganen Gerichten und Jazz
DIE ETWAS ANDERE ALM"Alm guat", so ist das Motto der Wirtin Irmgard Wierer, die mit viel Esprit und Professionalität der neu renovierten Aldranser Alm neues Leben einhaucht. Und immer was los, wofür Weißwurst-Frühschoppen, ...
Die Reitherjoch Alm ist schon ein richtiges Juwel! Mitten im Karwendelgebirge auf 1.500 m, auf halber Höhe zum HÄRMELEKOPF liegt die urige Reitherjoch Alm. Aus dem einstigen Unterschlupf für die Hirten aus Reith entstand die einladende Einkehr für Wanderer und Schifahrer. Und nahezu alle werden zu ...
Die Gogles Alm liegt auf einer Seehöhe von 2017 m in atemberaubender Aussichtslage oberhalb vom Fließ im Venet-Massiv. Sie ist ein perfektes Ausflugsziel zum Genießen und Verweilen. Sie ist Partnerbetreib der Genussregion Österreich, da für uns regionale Lebensmittel sehr wichtig sind. Die Genuss-Hütte ...
Unterhalb der Schneespitze in den südlichen Stubaier Alpen gelegen, ist die Magdeburger Hütte ein traumhaftes Ziel für Wanderer und Familien, für Wanderer von Hütte zu Hütte, sowie auch für Bergsteiger die anspruchsvolle Gipfelziele bevorzugen.Sie liegt auch als Etappenziel an der vielbegangenen ...
Die Breslauer Hütte
(DAV-Sektion Breslau e. V.) liegt 2.844 m über dem Meeresspiegel in herrlicher Panoramalage direkt am Fuße der Wildspitze, des höchsten Berges von Tirol. Sie ist dadurch auch der beliebteste Stützpunkt für eine Besteigung der Wildspitze. Von der Venter Seite führt im Sommer der ...
Rodelhüttenführer | Stubaier Alpen | Kühtai mit Ochsengarten, Ötztal
Besuchen Sie die Feldringalm auf 1.888 m Seehöhe in den Stubaier Alpen in Kühtai - Ochsengarten und genießen Sie dort den herrlichen Ausblick.Im Sommer auf schönen Wanderwegen in der herrlichen Umgebung gelangen Sie zu der ungemein aussichtsreichen Feldring Alm bei Ochsengarten.Auch als ...
Hüttenführer | Venedigergruppe | Virgental, Matrei mit Innergschlöss
Naturparadies im Maurertal, dem Tal der Dreitausender!
Die Essener-Rostocker Hütte ist eine Deutsche Alpenvereinshütte der Sektion Essen und liegt auf 2208 m in der Kernzone vom Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol - Venedigergebiet. Durch die herrliche Lage bietet sie ein überwältigendes Panorama auf die ...
Almenführer | Karwendelgebirge | Achenseegebiet mit Rofan
Das Wander-, Urlaubs- und Ausflugsziel im Alpennaturpark Karwendel am Achensee!
Idyllisch eingebettet im wunderschönen Karwendelgebirge liegt der beliebte, familiär geführte, Alpengasthof Gern Alm. Hier finden Sie Ruhe und Erholung fernab zum Alltag. Sie erreichen den Gasthof zu Fuß über einen ...
Die Rumer Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein am Fuße der Nordkette. Speziell auch für Familien mit Kindern, da der Zustieg zur Hütte leicht ist.
Sie ist im Sommer und auch im Winter über verschiedene Wanderwege zu erreichen.
Durch die südseitige Lage ist die Alm ...
Die Bremer Hütte liegt im Hinteren Gschnitztal am Fuße der Inneren Wetterspitze auf einer Seehöhe von 2.411 m.Die Hütte der DAV Sektion Bremen ist ein bedeutender Stützpunkt für die Hüttenwanderer am Stubaier Höhenweg und der Gschnitztaler Rundtour. Weiters Ausgangspunkt für die Bergtouren auf ...
SEIT ÜBER 100 JAHREN UND AUF HISTORISCHEM BODEN
Die Similaunhütte liegt auf einer Seehöhe von 3.019 m am Niederjoch - Übergang vom Schnalstal ins Ötztal - auf Südtiroler Gebiet.Die Hütte wurde von der Familie Pirpamer vor über 100 Jahren errichtet und befindet sich im Privatbesitz. Bekannt für gutes ...
Die Innsbrucker Hütte liegt auf 2.369 m über dem Meeresspiegel und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren, Klettersteige und Wanderungen.Der Habicht mit 3.277 m zählt als beherrschendes Massiv am Elferkamm zu den schönsten und eindrucksvollsten Aussichtsbergen in den Stubaier Alpen. Der ...
"HÜTTENHEIL" von der Marteller Hütte
Die Marteller Hütte thront hoch über dem Talschluss vom Martelltal und ist umgeben von 15 Dreitausendern der südlichen Ortlergruppe. Die Schutzhütte ist im Sommer ein traumhaftes Wanderziel mit Ausgangspunkt am Parkplatz Hintermartell. Ebenso ein toller ...
Die Martin Busch Hütte (Samoar - Hütte) - eine DAV Hütte der Sektion Berlin - liegt im Herzen der Ötztaler Alpen im Talschluss vom Niedertal. Sie bietet gleichermaßen einen idealen Ausgangspunkt für sommerliche Bergtouren als auch winterliche Skitouren und Skihochtouren in der grandiosen ...
Die Gleirsch Alm, im gleichnamigen Tal, ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Einkehralm im Gleirschtal - einem Seitental des Sellraintales. Sie ist vom gebührenpflichtigen Parkplatz in St. Sigmund am Almenweg in etwa 30-45 Minuten zu erreichen.
Die Gleirsch Alm wird von der Familie Witting ...
Hüttenführer | Dolomiten | Alta Badia-Gadertal, Campill
Oberhalb der Ortschaft Kolfuschg im Gadertal thront die Edelweiss Hütte in sonniger Lage, ein magischer Ort des Genusses, der Erholung und Fröhlichkeit.
Gastfreundschaft und herzliche Atmosphäre erwartet die Besucher der beliebten Einkehr. Die herrliche Aussicht auf den Sellastock mit dem berühmten ...
Rodelhüttenführer | Dolomiten | Fanes, Sennes, St. Vigil
Liebevoll eingebettet in einer weiten grünen Senke im Reich der Adler, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere liegt die Schutzhütte Fodara Vedla am Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.Erleben Sie die ganze Fülle der Dolomiten, ihre Magie und ihre raue Schönheit, bei einem Aufenthalt in ...
Die Allriss Alm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm im Pflerschtal. Herrliche Panoramalage mit toller Aussicht auf die alles beherrschende Berggestalt - dem Pflerscher Tribulaun.Ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. Speziell auch für Familien mit Kindern, da der Zustieg zur Hütte ...
Wer träumt nicht davon? Endlich ein paar Stunden Auszeit. Weit weg von all dem Stress im Tal - auf der Schlickeralm bekommen Sie genau das. Typische Tiroler Wirtshausküche, hauseigenes Bier, freundliche Menschen und frische Almluft. Durchatmen und genießen.
GastronomieAuf der Schlickeralm ...
Die Gschnitzer Tribulaunhütte liegt auf einer Seehöhe von 2.064 m im Naturschutzgebiet der Tribulaune in den Stubaier Alpen. Sie ist eine Hütte der Naturfreunde Ortsgruppe Innsbruck und ist in den Sommermonaten von Juni bis Ende September bewirtschaftet.
Auf der Hütte erwartet Sie Familie ...
Erholung auf der Schönanger Alm mit Schaukäserei
Der Alpengasthof Schönangeralm liegt im Talschluß der Wildschönau auf einer Seehöhe von 1.173 m und ist ein leicht erreichbares Ausflugsziel für Jung und Alt. Er zählt zu den bekanntesten Ausflugsgasthöfen in den Kitzbüheler Alpen.
Die leichte ...
Die Moarhofalm ist eine gemütliche Einkehralm die sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet ist. Die schönste Aussicht in die Dolomiten hat man von den sonnseitigen Berghängen der Pfunderer Berge. Davon ist einer der schönsten Panoramablicke von der Terrasse der Moarhofalm. Ideal für Familien da die ...
Die Schweinfurter Hütte liegt in den Stubaier Alpen, aber auf Ötztaler Seite. Die Hütte wird seit der Wintersaison 2011/12 von Carmen und Andreas Jeitner geführt. Andreas ist selbst Bergführer ist bereits seit einigen Jahren mit Ehefrau Carmen als Hüttenwirtepaar tätig.
2007 erhielt die ...
Die Pertinger Alm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm oberhalb der Sonnenstraße bei Terenten im Pustertal. Die herrliche Panoramalage mit der tollen Aussicht in die Dolomiten machen diesen Almausflug, ob Sommer oder Winter, zu einem unvergeßlichen Erlebnis!Die von der Familie Passler ...
Das Lehnberghaus liegt auf einer Seehöhe von 1.553 m in den Mieminger Bergen. Hier findet der Tages- oder Hüttengast noch unberührte Berglandschaft in den Mieminger Bergen vor.
Ideal auch für verschiedene Feiern - sowie Familienfeste, Geburtstagsfeiern, Firmenfeierlichkeiten, für ...
Die Radlseehütte...
Dieses Refugium der Geborgenheit liegt in den Sarntaler Alpen am Fuße der Königsangerspitze am stillen Radlsee, der ein besonderer Ruhepol in dem wunderschönen Wandergebiet hoch über dem Eisacktal ist. Einzigartig ist auch die atemberaubende Aussicht über das Eisacktal tief hinein ...
Hüttenführer | Rofangebirge | Achenseegebiet mit Rofan
Die Erfurter Hütte
ist ein wichtiger Touren-Stützpunkt im Rofan, in der Nähe der Bergstation der Rofanseilbahn und liegt im Herzen des Rofan. Sie ist eine schöne gemütliche Hütte umrahmt von den Kalkwänden des Rofan. Die Erfurter Hütte gehört dem Alpenverein Ettlingen an und thront in ...
Die Bichlalm ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm an den Südosthängen des Hinteren Tuxertal's. Herrliche Panoramalage in den Zillertaler Alpen oberhalb der Ortschaft Hintertux mit fantastischem Blick zum Hintertuxer Gletscher. Ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. ...
Die Sesvennahütte in der Sesvennagruppe gehört der AVS Sektion Mals und bietet Platz für etwa 80 Übernachtungsgäste. Die Hütte verfügt über zwei aus Zirbelkiefer getäfelte Gaststuben. Für Übernachtungsgäste stehen 4- und 5 Bett Zimmer mit WC und Dusche, sowie mehrere Matratzenlager, zur ...
Die zur Sektion Pforzheim gehörende AV-Hütte liegt in den Sellrainer Bergen südlich des Inntals in den Stubaier Alpen. Die in den Sommer- und Wintermonaten bewirtschaftete Pforzheimer Hütte (2308m) liegt auf einem sonnigen Plateau an den den Westhängen des Gleirschtals.In freundlicher ...
Herzlich Willkommen in der Rodelhütte Graf-Ferdinand-Haus
Die beliebte Rodelhütte & Skihütte liegt nördlich oberhalb von Kühtai in prächtiger am Fuße der Mute, unweit vom Speicher Finstertal. Skifahrer und Snowboarder erreichen das "Graf Ferdinand Haus" mit der Hohemutbahn und mit dem ...
... auf der Patscheralm da gibt's koa Sünd
Die urgemütliche PATSCHER ALM liegt auf einer großen Almfläche, westlich unterhalb des Patscherkofels, in traumhafter Aussichtslage. Von der gemütlichen Almterrasse eröffnet sich ein herrlicher Ausblick in das Wipptal, tief hinein in das Stubaital mit den ...
Die Kreuzwiesenalm ist eine Schutzhütte mit Almbetrieb in sonniger und geschützter Lage an der Südseite des Astjoches.Sie ist Stützpunkt und Etappenziel der Alpenüberquerung München - Venedig.Weiters für Wanderungen im Bereich der Lüsneralm, ab Lüsen oder Rodeneck und für den Übergang von ...
Die Familie Messner, die schon seit über 30 Jahren (1977) die Gampenalm bewirtschaftet, serviert ihren Gästen in der getäfelten Zirmstube herzhafte hausgemachte Südtiroler Spezialitäten: von der Gerstsuppe bis zum Käseknödel, von der Gampen-Hüttenmarende bis zum Wildgulasch.
Es werden außerdem ...
Adlerhorst am Fuße des Säulings
Das urige Säulinghaus liegt auf der Sonnenseite des Säulings mit einem atemberaubenden Ausblick über die Lechtaler- und Allgäuer Alpen, sowie über den gesamten Talkessel von Reutte bis weit hinein in den Naturpark Lechtal.Sie ist ein weit über die Grenzen hinaus bekanntes ...
Die Wanderhütte fast am Gipfel über dem Inn - und Zillertal in den Tuxer Voralpen in der Silberregion Karwendel
Die Kellerjochhütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins und liegt auf 2237m am Kamm hoch über dem Inn – und Zillertal. Der 360 Grad freie Rundblick ermöglicht ...
Wohlbefinden auf der Alm
Die Griesner Alm bietet sich als idealer Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen, Langlaufaktivitäten oder Berg- und Klettertouren und Skitouren aller Schwierigkeitsgrade an. Dieses Alpengasthaus liegt auf 1.024 m im romantischen Kaiserbachtal am „Tor zum Wilden Kaiser“ in ...
Im Herzen des schönen Karwendelgebirges freuen sich Kerstin und Thomas mit ihrem Team auf alle Liebhaber der Berge!
Auf dieser Alpenvereinshütte schmecken die Berge wirklich gut! Durch diesen AV-Siegel "So schmecken die Berge", wird nicht nur gute schmackhafte Qualität auf den Tellern serviert, ...
Anratterhütte - die schönste Almhütte Südtirols 2010
Die Anratterhütte der Familie Mair liegt auf einer Seehöhe von 1814 Meter und verfügt über eine schöne und große Sonnenterrasse. Die kleinen Gäste kommen im Streichelzoo und dem Kinderspielplatz voll auf ihre Kosten, während sich die Eltern in ...