Kreitheralm - Pfarrachalm - Stockerhofrunde

GPX Download PDF Version Drucken

MTB-Runde von Kreith zur Kreither- und Pfarrachalm und zum Gasthaus Stockerhof

Km 0,0 - Bei Straßenabzweig im Bereich der Parkplätze auf Schotter geradeaus aufwärts Ri. Stockerhof-Kreitheralm.

Km 1,2 - Bei Weggabelung rechts am Kreitheralmweg aufwärts und immer am Hauptweg geradeaus entlang aufwärts bis zur Kreitheralm.

Km 3,6 - Kreither Alm; hinter der Alm auf schmalem Waldpfad (Verbindung) weiter und nach 270m Einmündung in Querweg (Forststraße) und rechts aufwärts Ri. Telferberg.

Km 5,5 - Durch ein Gatter und nach 40m bei Weggabelung links abwärts.

Km 8,4 - Nach Abfahrt und längerer Querfahrt bei Weggabelung rechts aufwärts Ri. Pfarrachalm und immer am Hauptweg zur Alm.

Km 11,2 - Pfarrachalm; am Anfang am selben Weg retour bis zum Querweg.

Km 14,1 - Nach Einmündung in Querweg rechts abwärts nach Kapfers.

Km 17,3 - Einmündung bei Kapfers in Querweg und links leicht aufwärts Ri. Telfeser Wiesen-Stockerhof und nach 230m geradeaus weiter zum Parkplatz Telfeser Wiesen und wieder geradeaus Ri. Stockerhof.

Km 18,2 - Bei Weggabelung links durch ein Gatter am Waldrand aufwärts Ri. Stockerhof.

Km 19,4 - Nach kurzer Auffahrt bei Weggabelung rechts abwärts Ri. Stockerhof.

Km 20,6 - Gasthaus Stockerhof; rechts über einen gut erkennbaren Wiesenweg zu einem Wegkreuz am Waldrand und kurz steiler auf einem Karrenweg abwärts.

Km 21,0 - Bei Weggabelung am Karrenweg links abwärts und über eine Brücke.

Km 21,6 - Einmündung in Querweg und links entlang der Bahngleise leicht aufwärts nach Kreith.

Km 21,9 - Einmündung in Landstraße und links aufwärts zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Sicherlich eine der schönsten Runden ausgehend im westlichen Mittelgebirge. Gute Forststraßen mit tollen Einkehrstationen auf der gesamten Route. Als krönender Abschluss im sonnige Gastgarten im Stockerhof runden dieses Erlebnis noch zusätzlich ab. Immer wieder herrliche Ausblicke ins Wipp- und Stubaital, zum Patscherkofel, zu den Tuxer- und Stubaier Alpen.
Hotel-Restaurant Humlerhof

Entdeckt im Sommer die Berge des Tiroler Wipptals

Sommer 2025: Erlebt das naturnahe Wipptal.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
986 1175 1364 1552 1741
0 5,37 10,74 16,11 21,48

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Hotel Sonnhof Mutters

Natur & Kultur über Innsbruck Das smarte Garten- und Panoramahotel Sonnhof liegt absolut ruhig im Grünen nahe Innsbruck. Es ist ein smartes...

bergwärts - dein radgeschäft

So vielseitig der Radsport sein kann, ist "bergwärts - dein radgeschäft" in Rietz. Andi Zangerl, der selbst jahrelang im Profiradsport...

Hotel Seppl bei Innsbruck - Mutters

Eine charmante Adresse für Erlebnis, Genuss und Erholung in Innsbruck/Mutters Wunderschön liegen Berg und Tal unter der Tiroler Alpensonne....
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Mutters, 830m
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 27 Min. (bei Ø 9,0 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 1150 Hm
Weglänge Gesamt 22,1 Km
Fahrbahnbelag 21,9 Km Schotter/Forstwege - 0,2 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Am Ende der offiziellen Fahrstraße in Kreith bei einer Straßenteilung unterhalb der Parkplätze (Schotterbeginn), 1017m
Schwierigkeit

mittelschwierg

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck, Brenner
Anfahrt Aus der Richtung Brenner kommend auf der A13 zur Ausfahrt Innsbruck - Süd und nach Mutters. Im Zentrum von Mutters links nach Kreith zum Fahrstraßenende. Aus dem Oberland kommend auf der A12 zur Ausfahrt Innsbruck West am Südring zur Graßmayrkreuzung und rechts auf der Brennerstrasse nach Mutters und weiter nach /Kreith. Aus dem Unterland kommend auf der A12 zur Ausfahrt Innsbruck-Mitte, über die Olympiabrücke und bei der Graßmayrkreuzung links aufwärts nach Mutters und weiter nach Kreith.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz am Beginn der Schotterstraße die zur Kreitheralm und zum Alpengasthaus Stockerhof führt.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Kreither Alm, Pfarrachalm und Alpengasthaus Stockerhof
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 291 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 18431 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Pfriemeskopf und Birgitzerköpfl Rundwanderung

Wanderung
Einfache familienfreundliche Rundwanderung am Fuße der Pfriemeswand und Nockspitze. Immer wieder schöne Tiefblicke ins Inntal, zu den...

Alpengasthaus Stockerhof von Kreith

Winterwanderung
Der wunderschöne Gasthof Stockerhof liegt auf einer großen Wiese auf einer Seehöhe von 1.196 m östlich der Nockspitze (Saile). Leider...

Götzner Alm - Winterwanderweg von der Muttereralmbahn

Winterwanderung
Mit Hilfe der Muttereralmbahn eine relativ einfache Winterwanderung, die auch gut beschildert ist. Dabei ergeben sich immer wieder schöne...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf