Igls - Patsch - Sillschlucht

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbikerunde von Igls über Patsch in die Sillschlucht und über Gärberbach und Vill zurück nach Igls

Km 0,0 - Vom Kirchenvorplatz kurz Richtung Lans und nach 100 m direkt vor dem Sporthotel rechts aufwärts Ri. Patscherkofelbahn und nach weiteren 70 m sofort wieder rechts in die Nebenstraße (Eugenpromendade) und an der Pizzeria Venezia vorbei aufwärts.

Km 0,3 - Bei Weggabelung rechts auf Schotterweg aufwärts in den Kurzpark.

Km 0,65 - Bei Wegkreuzung im Kurpark geradeaus rechts am Congresshaus vorbei.

Km 0,95 - Querung der Patscher Landstraße und Einmündung in den Gletscherblickweg. Geradeaus immer am Hauptweg entlang nach Richtung Patsch.

Km 2,9 - Bei Weggabelung links auf Asphalt weiter nach Patsch.

Km 3,25 - Einmündung beim Patscherhof in die Landsstraße und entlang dieser rechts abwärts.

Km 3,85 - Links bei einer Scheune in den beschilderten Saurusweg einbiegen und entlang diesem unter der Europabrücke hindurch abwärts in die Sillschlucht zum Sillkraftwerk.

Km 6,1 -  Beim Kraftwerk in der Sillschlucht links über Brücke und sofort wieder rechts aufwärts zur Brenner Bundessstrasse.

Km 6,8 - Einmündung in die alte Brennerstraße und rechts Ri. Innsbruck.

Km 10,2 - Rechts abwärts in die kleine Ortschaft Gärberbach und nach 360 m bei Weggabelung wieder rechts abwärts zur Sillbrücke.

Km 10,95 - Nach der Sillbrücke rechts und sofort wieder links aufwärts und durch einen kurzen Tunnel durch.

Km 11,7 - Bei der Rettungshundeschule geradeaus weiter, unter der Autobahn hindurch und rechts weiter.

Km 12,05 - Einmündung in Querstraße (Autobahnauffahrt) geradeaus weiter und nach 150 m links Ri. Ahrental und nach weiteren 70 m wieder links Ri. Vill. Vorbei beim Handlhof und aufwärts nach Vill.

Km 13,75 - Im Zentrum von Vill rechts und nach 180 m Einmündung in die Igler Straße gegenüber vom Gasthof Turmbichl (super Einkehr im schattigen Gastgarten) und links leicht abwärts durch das Dorf.

Km 13,95 - Am Dorfplatz beim Brunnen mit Bushaltestelle rechts am Grillhofweg aufwärts.

Km 14,2 - Bei Weggabelung rechts geradeaus aufwärts Ri. Grillhof.

Km 14,4 - Bei Weggabelung unterhalb vom Grillhof rechts Ri. Igls.

Km 14,8 - Bei Weggabelung rechts über die Felder an einem Häuschen vorbei.

Km 15,15 - Einmündung in Querweg und links leicht ansteigend weiter.

Km 15,6 - Nach kurzer Auffahrt Einmündung in Querweg und vor den Bahngleisen rechts neben der Bahn auf Asphalt Ri. Igls-Zentrum.

Km 15,95 - Nach dem Igler Bahnhof kurz links und nach 20 m wieder rechts Ri. Zentrum.

Km 16,3 - Einmündung bei einer kleinen Kneippanlage nach einer Holzbrücke in einen Querweg und links aufwärts in das Zentrum. Nach 80 m vor dem Sporthotel Igls wieder rechts zurück zur Kirche.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunftsempfehlung: Für viele weitere schöne Wanderungen, Bergtouren, Mountain- oder E-Bike Touren oder auch Ausflugsziele, empfehlen wir Euch unseren Almenrausch-Partnerbetrieb das 4 STERNE SPORTHOTEL IGLS
Einkehrempfehlungen:  Als Einkehrmöglichkeiten nach einer schönen Tour empfehlen wir Euch das Sporthotel Igls, den Ägidihof und das Cafe' - Bistro Platzl im Zentrum von Igls.

Charakter: Kurze Sprintrunde von Igls nach Patsch und hinab in die romantische Sillschlucht die man direkt unterhalb der Europabrücke erreicht. Kurze Rollfahrt entlang der alten Brennerstraße nach Gärberbach und gemütliche Auffahrt nach Vill und durch das weitläufige Viller Moor wieder zurück nach Igls. Immer wieder schöne und abwechslungsreiche landschaftliche Eindrücke währende der gesamten Runde. Ideale Runde zum Einradeln nach einer längeren Anreise oder als schnelle Feierabendrunde.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
652 739 826 913 999
0 4,09 8,19 12,28 16,37

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal, Mountainbikeregion Südliches Mittelgebirge, Igls
Talort Igls, 870 m
Fahrzeit Gesamt 1 h 20 min
Höhendifferenz Gesamt 448 Hm
Weglänge Gesamt 16,5 Km
Fahrbahnbelag 11,9 Km Asphalt - 4,4 Km Schotter/Forstwege
Landschaft / Fahrerlebnis 2/5
Ausgangspunkt Kirchenvorplatz Igls, 870 m
Schwierigkeit

Leicht

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 36 Innsbruck/Brenner
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und beim Kreisverkehr nach Igls. A-13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Patsch und weiter nach Igls - mautpflichtig.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Aus der Stadt Innsbruck auch mit der Linie J oder mit der Igler Bahn nach Igls - Fahrradtransport frei.
Parkmöglichkeit Großer, gebührenfreier Parkplatz in Igls oberhalb der alten Talstation der ehemaligen Patscherkofelbahn. Weitere Parkplätze auch noch im Bereich vom Congress Igls nahe der Tennisanlage.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 208 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 17069 (seit Mai 2013)

Tourentipps in der Umgebung:

Igls - Patscheralm

Mountainbiketour
Die Patscheralm liegt westlich auf einer wunderschönen Almweide, in traumhafter Aussichtslage am Patscherkofel, dem Hausberg der Innsbrucker....

Alpengasthaus Heiligwasser von der Bob- und Rodelbahn Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Alpengasthaus Heiligwasser von Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf