
Aperer Freiger, 3262m
Von der Dresdnerhütte auf das Peiljoch und hinab zum kleinen Gletschersee. Über die neu errichtete Brücke ein Stück in die Fernerstube und dann links hinauf zum Aussichtspunkt Hundsheim. Am Nordwestgrat über Blockwerk hinauf auf den Aperen Freiger, 3262m.
Abstieg am Lübeckerweg zur Blauen Lacke und zur Sulzenauhütte. Hinab zur Sulztalalm und am WildeWasserWeg direkt hinab zum Wasserfall mit der neuen Plattform. Hinüber zur Grawaalm zur Bushaltestelle.
Anmerkung: Die Tour über die Sulzenauhütte auf den Aperen Freiger ist auch in unserem neuen Buch mit 90 Gipfelziele "Hohe Ziele - Die besten 3000er für Wanderer in den Ostalpen" enthalten. Davon gehen auch 45 Gipfelbeschreibungen auf den Almenrausch-Autor Ernst Aigner.
Tipp: Zu bestellen auch direkt auf <link https: www.almenrausch.at almenrausch-shop.html external-link-new-window hohe>Almenrausch.at unter folgendem Link>>>
» Lust auf mehr Bergerlebnisse?
Ob mit Tourenski durch verschneite Täler, zu Fuß auf aussichtsreiche Gipfel oder mit dem Bike entlang idyllischer Almen – auf Almenrausch.at findest du über 5500 sorgfältig beschriebene Touren für jede Jahreszeit. Zu jeder Tour gibt’s detaillierte Infos mit Karte, Höhenprofil und kostenlosem GPX-Track zum Download.
Viele weitere aktuelle Tourenauskünfte findet Ihr auch unter WWW.ALPINE-AUSKUNFT.AT