MTB- & E-Bike-Tour: Von Ochsengarten zur Kühtaile Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Erkunde die idyllische Alpenlandschaft auf dem Weg zur Kühtaile Alm

Km 0,0: Start beim Straßenabzweig unterhalb der Nederbach-Brücke, nahe der Straßenmeisterei in Ochsengarten (1505 m), der Beschilderung zur Almregion Hochoetz folgen.

Km 3,3: An der Gabelung rechts halten, der Weg verläuft mit einem sanften Auf und Ab.

Km 5,1: Im Almgebiet bei der Gabelung links halten, Richtung Kühtaile und Balbachalm.

Km 5,5: Ankunft bei der Kühtaile Alm (1960 m), Möglichkeit zur Einkehr und zum Genießen des Panoramas.

Tipp: Die Kühtaile Alm ist auch Teil von zwei auf Almenrausch beschriebenen Almrundfahrten – eine längere Variante, die in Oetz im Ötztal beginnt, und eine kürzere, die ihren Ausgangspunkt in Ochsengarten hat. Diese Rundfahrten bieten eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt der Region zu erkunden und die Tour nach Belieben zu erweitern.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Das Abenteuer beginnt in Ochsengarten und führt über einen gut ausgebauten Forstweg hinauf in die Almregion Hochoetz, bis zur malerischen Kühtaile Alm unter den majestätischen Roßköpfen. Gelegen am historischen Knappenweg, bietet die Alm ein idyllisches Alpenerlebnis mit sonniger Terrasse und einem einmaligen Blick auf die umliegende Bergwelt.
Ropferhof & Ropferstub'm - Buchen

Sommer erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.

Sommer 2025 – wohnt im modernen New Alpine Lifestyle und genießt die gemütliche Atmosphäre des Landgasthofs.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1481 1593 1705 1816 1928
0 2,86 5,73 8,59 11,46

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Kühtai mit Ochsengarten, Ötztal
Talort Oetz, 812 m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 05 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 23 Min. (bei durchschnittlich 8,0 km/h)
Höhendifferenz Ziel 460 Hm
Höhendifferenz Gesamt 470 Hm
Weglänge Ziel 5,5 Km
Weglänge Gesamt 11,0 Km
Fahrbahnbelag 100 % Schotter/Forstwege
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Beim Straßenabzweig unterhalb der Nederbach-Brücke, nahe der Straßenmeisterei am Ortseingang von Ochsengarten, 1505 m
Schwierigkeit

Mittelschwer.

Beste Jahreszeit Juni bis Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte 43 (Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal) und Kompass Karte Nr. 35 (Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette)
Anfahrt Über die A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen/Garmisch. Nach der Ausfahrt rechts abbiegen Richtung Kematen. Der Route durch das Sellraintal folgen, nach Kühtai und hinab nach Ochsengarten zum Parkplatz am unteren Dorfende nahe der Talstation der Ochsengartenbahn. Alternativ kann man die Ausfahrt Mötz/Außerfern nutzen, dann über Silz Richtung Haiming fahren. Im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen, die über den Haimingerberg und das Sattele nach Ochsengarten führt. Für die Anfahrt aus Richtung Imst ist die Ausfahrt Haiming-Ötztal zu empfehlen. Von dort in das Ötztal bis nach Oetz fahren. Kurz vor dem Ortsende beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen, die Richtung Kühtai nach Ochsengarten führt.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Gegenüber der Talstation der Ochsengartenbahn sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 178 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 2033 (seit April 2024)

Tourentipps in der Umgebung:

Wasserläufer Piburger See

Wanderung
Bei dieser schönen Rundwanderung erlebt man den Kontrast des wilden Wassers der Ötztaler Ache, welches man bei der Wellerbrücke hautnah...

Winterwanderung Oetz-Piburg

Winterwanderung
Einfache Winterwanderung am gut betreuten Winterwanderweg zum Piburger See, wo bei freigegebener Eisfläche mit einer möglichen, direkten...

Winterwanderung über das Seejöchl nach Piburg

Winterwanderung
Eine etwas längere, aber schöne und abwechslungsreiche Winter-Rundwanderung im Bereich von Oetz. Mit der Wellerbrücke wartet der erste...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf