Hahnenkamm von Kitzbühel

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour vom Parkplatz Pfarrau zur Hahnenkammbahn-Talstation und über die Einsiedel zur Melkalm und hinauf auf den Hahnenkamm

Km 0,0 – Von der Bushaltestelle an der Parkplatzeinfahrt Pfarrau links auf der Schwarzseestraße – später Franz-Reisch-Straße – zu einen Kreisverkehr. Kurz rechts und sofort wieder links unterhalb von der Aquarena Kitzbühel vorbei zu einer Straßenteilung. Bei der Wirtschaftskammer rechts in die Josef-Herold-Straße über die Bahngleise zur Talstation der Hahenkammbahn.

Km 1,0 – Vorbei an der Talstation (alternativer Startpunkt – auch bei Anreise mit der Bahn) und auf der Hahnenkammstraße geradeaus aufwärts Ri. Hahenkamm.

Km 3,6 – Beim Wegabzweig zur Seidlalm oberhalb der Einsiedele geradeaus aufwärts Ri. Hahnenkamm.

Km 6,2 – Bei der Ehrenbachkapelle rechts halten und immer am Hauptweg weiter.

Km 7,6 – Bei Wegteilung rechts hinauf, an der Melkalm vorbei und weiter auf den Hahnenkamm.

Km 9,1 – Am Hahnenkamm rechts noch wenige auf Asphalt zur Hahnenkamm-Bergstation.

Km 9,5 – Hahnenkamm Bergstation (1712m); nach der prächtigen Rundschau von der Aussichtsplattform mit den zahlreichen Panoramatafeln wieder am selben Weg retour.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Kitzbühel, das Paradies für Radler im Herzen der Alpen. Ob eine gemütliche Radtour, mittelschwierige Rundtour oder fordernde Mountain- oder E-Bike Tour: In Kitzbühel muss man keine sportlichen Höchstleistungen erbringen, um die schillernde Landschaft und die Almhütten zu erkunden. Radtourentipps findest du auf...

Charakter: Die Tour beginnt mit einer kurzen Einrollphase bis zur Talstation der Hahenkammbahn. Danach geht es bereits steiler hinauf zur Einsiedelei und auf gutem Schotterweg knackig weiter über die Melkalm auf den Hahnenkamm zur Hahnenkamm-Bergstation. Von der großen Aussichtsplattform hinter der Bergstation hat man danach einen grandiosen Tiefblick auf Kitzbühel, sowie über die gesamten Kitzbüheler Alpen bis hin zum Wilden Kaiser.
Ferienregion Kitzbühel

Euer Wanderurlaub in Kitzbühel 2025

Genießt traumhafte Wandererlebnisse im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
801 1015 1229 1444 1658
0 4,74 9,48 14,22 18,96

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Kitzbühel Umgebung mit Jochbergtal
Talort Kitzbühel, 761m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std. 45 Min.
Fahrzeit Gesamt 2 Std. 14 Min. (bei Ø 8,5 km/h)
Höhendifferenz Ziel 880 Hm
Höhendifferenz Gesamt 930 Hm
Weglänge Gesamt 19,0 Km
Fahrbahnbelag 14,6 Km Schotter/Forstwege – 4,4 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Parkplatz Pfarrau (P4) an der nördlichen Stadteinfahrt, 775m Alternativ auch bei der Talstation der Hahnenkammbahn am großen, gebührenpflichtigen Parkplatz.
Schwierigkeit

Schwierige, teils ziemlich steile Auffahrt.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und durch das Brixental über Kirchberg Richtung Kitzbühel. Kurz nach dem Schwarzsee, noch vor einem Tunnel, bei der Abfahrt rechts dem Parkplatzleitsystem folgend auf der Schwarzseestraße Ri. Zentrum und nach wenigen Metern links zum Parkplatz Pfarrau (P4). Aus Richtung München kommend auf der A12 zur Ausfahrt Kufstein/Süd und auf der Eibergstraße über Ellmau, Going nach St. Johann und rechts weiter nach Kitzbühel. Bei der ersten Abfahrt rechts durch einen Tunnel kurz Richtung Brixental, sofort nach dem Tunnel rechts dem Parkplatzleitsystem folgend auf der Schwarzseestraße Ri. Zentrum und nach wenigen Metern links zum Parkplatz Pfarrau (P4). Aus Richtung Salzburg kommend, über Lofer nach St. Johann nach Kitzbühel und nach dem Stadtbeginn rechts durch den Tunnel. Oder auch über den Pass Thurn nach Kitzbühel. Fast durch die gesamte Stadt und danach Ri. Brixental links durch den Tunnel.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der S8 von Wörgl zum Bahnhof Kitzbühel und die Tour bei der Talstation der Hahnenkammbahn starten. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Großer, gebührenfreier Parkplatz Pfarrau (P4) nördlich an der Schwarzseestraße kurz vor dem Zentrum von Kitzbühel.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Hochkitzbühel an der Bergstation, Melkalm und in den sonstigen Gastronomiebetrieben in Kitzbühel
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 343 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 15208 (seit Juli 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Hüttenrunde am Hahnenkamm bei Kitzbühel

Wanderung
Wunderschöne Hüttenrunde, die am Hahnenkamm an 6 Berg- und Almhütte vorbeiführt, die im Sommer für die Wanderer geöffnet haben. Dabei...

Hochwildalmhütte von Unteraurach

Mountainbiketour
Die urige Hochwildalmhütte liegt auf einer Seehöhe von 1557m inmitten der Kitzbüheler Alpen am Fuße des Bischofs und ist ein sehr beliebtes...

Hörpfing Runde vom Schwarzsee

Mountainbiketour
Kurze, aber landschaftlich sehr schöne Spritztour ohne nennenswerte Steigungen, durch eine herrliche Bauernlandschaft mit schönen Eindrücken...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf