
Schöntalspitze (3002m) vom Westfalenhaus




Skitour vom Westfalenhaus über die Zischgenscharte auf die Schöntalspitze
Hüttenzustieg siehe Westfalenhaus
Route: Von der Hütte steigt man links ausholend über eine Hangstufe zum Beginn des flaches Beckens vom Ochsenkar (zuerst ident mit den Anstiegen auf den Westl. Seeblaskogel und Winnebacher Weißkogel). Vom flachen Becken steigt man über schön gestuftes Gelände, westlich der Münsterhöhe, Richtung Norden in die Hohe Grube genau auf die steilen felsigen Südwände der Grubenwand zu. Weiter durch eine Mulde die direkt auf die letzte Steilrinne zur Zischgenscharte zuführt.
In zahlreichen Spitzkehren durch die Steilrinne aufwärts in die Zischgenscharte (2936 m) die sich im oberen Bereich verengt (Achtung im Kammbereich oft überwechtet!) - bei gleicher Abfahrt hier Skidepot). Direkt von der Scharte in leichter Blockkletterei am Westgrat auf den Gipfel - kurze Teilstücke mit Drahtseil versichert.
Abfahrt: Wie Aufstieg - oder als Überschreitung Abfahrt oder kurzer Abstieg vom Gipfel Richtung Nordosten und durch das Schöntal abwärts nach Lüsens. Ideal auch nach einem letzten Tag eines Hüttenaufenthaltes oder umgekehrt auch als Hüttenzustieg mit Gipfelziel davor!
Das Kufsteinerland verbindet städtisches Flair mit ländlichem Idyll und besticht mit malerischen Landschaften.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose


Tourenkategorie | Skitour, Dreitausender-Skitouren |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal, Skitourenregion Lüsenstal-Praxmar |
Talort | Praxmar, 1687 m |
Gehzeit Gesamt | 2 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 714 Hm |
Weglänge Gesamt | 2,8 Km |
Ausgangspunkt | Westfalenhaus, 2276 m |
Schwierigkeit |
Skitechnisch schwierig |
Exposition | S, SO |
Lawinengefahr |
Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndiesnt! |
Beste Jahreszeit | Februar bis Anfang Mai |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Stubaier Alpen/Sellrain Nr.31/2 1:25.000 |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 224 (Januar 2021) |
Zugriffe Gesamt | 9723 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.