Lüch de Vanc - Urlaub am Bauernhof in Campill
Einfachheit, Vertrautheit und Warmherzigkeit,
das sind die Hauptmerkmale vom familiär geführten Lüch de Vanc, Sie werden hier bei uns den Luxus der Einfachheit und der Natürlichkeit erleben.
Eine ruhige Umgebung, die Schönheit der Natur, märchenhafte Berglandschaften, wenn Sie all dies suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Im Lüch de Vanc können Sie einen Einblick in die ladinische Sprache und Kultur gewinnen sowie unsere Spezialitäten kosten. Außerdem werden Sie sich mit unseren Tieren prächtig unterhalten und amüsieren.
Der Lüch de Vanc verfügt über rustikal eingerichtete Wohnungen, in unserer Stube werden Sie die damalige Atmosphäre erleben dürfen.
Unser Bauernhof befindet sich in der Ortschaft Seres, bekannt für die Weiler und für das Mühlental und ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge, sei es im Winter als auch im Sommer.
Unsere Tiere freuen sich auf große und kleine Besucher: Ziegen, Kühe, Kaninchen und viele andere werden Sie beeindrucken!
Die Wohnungen
Für eine ruhige und komfortable Erholung Unsere Wohnungen verfügen über 2 bis 5 Betten, Wohnzimmer mit Kochnische, Tv, Dusche, WC und einem großen Balkon.
Was bietet das Haus
Dienstleistungen:
- Restaurant - ausreichend Parkplätze - Skiraum
- Im Winter Rodel- und Schneeschuhverleih
- Entfernung zu den Skipisten: 17 km
- Entfernung zur Langlaufloipe: 7 km
- Kinderspielplatz
- Haustiere erlaubt
- Gegen Gebühr Benutzung der Wellnessoase in der Pension Odles***: finnische Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad, Whirlpool, Ruhebereich.

Familie Clara
Seres Misci 2339030 - Sankt Martin in Thurn
Ferienregion Campilltal
Italien

Finde uns auf der Karte
Winter-Tourentipps
Sommer-Tourentipps
- Funtanacia - Kreuzjoch Rundwanderung
- Gardenacia Hütte (2050 m) vom Sessellift Gardenaccia
- Gardenacia Hütte (2050 m) von Stern–La Villa
- Medalges Rundwanderung
- Mühlentalwanderung mit den Weilern Seres und Misci
- Peitlerscharte–Schlüterhütte Rundwanderung von Campill
- Puezhütte (2475 m) von Campill
- Rundwanderung Rit vom Parkplatz Ciurnadù
- Ütia Ciampciôs (Ciampciôs Hütte) von Campill-Seres
- Ütia Vaciara (Vaciara Alm) von Campill-Vi
- Ütia Vaciara (Vaciarahütte) Rundwanderung
- Heiligkreuzkofel-Zehnerspitze (2907/3026 m) aus dem Gadertal
- Kreuzspitze - Crusc da Rit (2027 m) von Wengen
- Lavarella (3055 m) aus dem Gadertal
- Medalges (2454 m) von Campill-Seres
- Medalges Rundwanderung
- Östliche Puezspitze (2913 m) von Campill
- Östliche Puezspitze (2913 m) von der Gardenacia Hütte
- Peitlerkofel (2875 m) aus dem Campilltal
- Piz Duleda (2909 m) von Campill
- Piz Pares – Sas de Crosta (2396 m) vom Parkplatz Ciurnadù
- Rundwanderung Rit vom Parkplatz Ciurnadù
- Zendleser Kofel (2422 m) aus dem Campilltal
- Zwölferkofel (2397 m) von Campill
Anreise/Anfahrt
Damit Sie uns leichter finden!
Über die Brennerautobahn A22, Ausfahrt Vahrn-Brixen, weiter auf die Pustertaler Staatsstraße SS49 bis St-Lorenzen, Abzweigung Val Badia/Gadertal Staatsstraße SS 244, weiter bis Pikolein, Abzweigung Sankt Martin in Thurn und anschließend nach Campill abbiegen. Brenner - Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen, von hier über die Staatsstraße in das Grödnertal (Staatsstraße SS242), über den Grödnerjoch gelangt man schließlich nach Kolfuschg.
Von hier dann weiter durch Corvara, Stern, Abtei, Pederoa und Pikolein. Hier nach Sankt Martin in Thurn abbiegen und anschließend nach Campill abzweigen. Von Lienz (Österreich) nach Innichen, die Pustertaler Staatsstraße (SS 49) entlang bis St. Lorenzen/Bruneck, Abzweigung Val Badia/Gadertal Staatsstraße SS 244, weiter bis Pikolein, Abzweigung Sankt Martin in Thurn und anschließend nach Campill abbiegen.
Über die Autobahnen Mestre-Belluno A27, Ausfahrt Ponte nelle Alpi, Staatsstraße Agordina (SS203) nach Arabba, über den Campolongopass nach Corvara. Von hier dann weiter durch Stern, Abtei, Pederoa und Pikolein. Hier nach Sankt Martin in Thurn abbiegen und anschließend nach Campill abzweigen.
Über die Autobahnen Mestre-Belluno A27, Staatsstraße (SS51) nach Cortina d' Ampezzo, über den Falzaregopass und Valparolapass nach St. Kassian. Von hier dann weiter durch Stern, Abtei, Pederoa und Pikolein. Hier nach Sankt Martin in Thurn abbiegen und anschließend nach Campill abzweigen.
Wetterprognose
- Heute in Badia - Abtei

