Lampsenspitze - Skitour von Praxmar




Skitour von Praxmar auf die Lampsenspitze
Auf die Lampsenspitze: Vom Parkplatz nach dem Alpengasthof Praxmar zuerst den Fahrweg am "Pieps Check Point" vorbei folgen und bei der folgenden Wegverzweigung rechts halten (links führt die Route auf die Zischgeles und hinauf zum kleinen Schlepplift. Über die Skipiste zum Waldrand und ab etwa einer Höhe von 1800m etwas steiler durch lichten Wald und in wechselnder Steilheit durch schöne Mulden und über Kuppen nach Westen zum Schönbichl (2344 m). Weiter durch wunderbar abgestuftes Schigelände, durch Mulden und über Kuppen, zuletzt links (südlich) vom felsigen Gipfelaufbau der Lampsenspitze auf eine Einsattelung zu (2770 m) - etwas oberhalb (nördlich) vom Satteljoch. Hier Schidepot und zuletzt am breiten Süd-Südostrücken meist zu Fuß auf den Gipfel (sehr oft abgeblasen) mit der Wetterstation und dem großen Gipfelkreuz (2875 m).
Abfahrt: Am sichersten entlang der Aufstiegsroute. Bei guten und sicheren Verhältnissen gibt es auch abseits der Aufstiegsroute wunderschöne Abfahrtsmöglichkeiten mit Traumhängen.
Unterkunftsempfehlungen in der Umgebung: Für viele weitere schöne Skitouren im Sellraintal und auch am Kühtaier Sattel, empfehlen wir unsere Almenrausch-Premiumbetriebe den Alpengasthof Praxmar, sowie das Hotel Kleißl in Oberperfuss als schöne und ideal liegende Tourenstützpunkte.
Info zum Lehrpfad: Der Tourenlehrpfad Lampsenspitze vermittelt den Tourengehern auf einfache und nachhaltige Weise Sicherheitsinputs zur Lawinenkunde. Dort erfahren Sie mehr über das Thema Lawinen und Verhalten auf Tour. Einen interessanten Artikel darüber findet man auch auf dem Blog von Bergzeit.de.
Den Winterzauber und die Weite der Region Kaiserwinkl spüren.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Video
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal, Skitourenregion Lüsenstal-Praxmar |
Talort | Praxmar, 1687 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5 - 3 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1194 Hm |
Weglänge Gesamt | 4,7 Km |
Ausgangspunkt | Weiler Praxmar, 1687 m |
Schwierigkeit |
Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | O |
Lawinengefahr |
Bei richtiger Spurwahl und Abfahrt im Nahbereich der Aufstiegsspur kaum lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Ganzer Winter |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr.31/1 Schitouren Stubaier Alpen/Sellrain |
Anfahrt |
A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Sellrain/Kematen und durch das Sellraintal nach Gries im Sellrain. Hier links durch das Lüsenstal nach Praxmar.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln |
Vom Hauptbahnhof Innsbruck mit der Linie 4166 nach Gries im Sellraintal. Dort umsteigen und nach Praxmar zur Haltestelle Praxmar-Wendestelle ![]() |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz kurz nach dem Alpengasthof Praxmar - entgeltpflichtig! |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 2831 (März 2023) |
Zugriffe Gesamt | 85368 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.