Griaß enk auf der Kemater Alm einem der schönsten Plätze Tirols, einem wahren Naturjuwel. Die familienfreundliche Alm liegt auf 1.670 Höhenmeter im Senderstal. Umgeben von dem einmaligen Ruhegebiet der Kalkkögel – auch Dolomiten Nordtirols genannt, bieten markante und einzigartige Ausblicke.
... In den Sommermonaten grasen ca. 550 Stück Vieh auf den sattgrünen Weiden der Kemater Alm.
... Ab ende Juni sind die Zirbenzapfen reif für die Herstellung von Zirbenlikör. Diese Spezialität darf auf einer Alm natürlich nicht fehlen. Nach einem zünftigem Essen kann hoffentlich keiner einen "Zirbeler" verwehren.
Unterkunft: Übernachtung mit Frühstück im Zimmer oder Übernachtung mit Frühstück im Lager - die Kemater Alm ist eine privat geführte Almhütte (keine Alpenvereinshütte!).
Unterkunftsmöglichkeit
3x 2-Bettzimmer
2x 3-Bettzimmer
12er Lager
Es freut uns, Sie bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen!
Eure Wirtsleute Michael & Kathrin Schaffenrath
Sommer bei der Alm
Sie ist ein großartiger Ausgangspunkt für tolle Touren im Sommer und Winter. Durch die Mautstrasse, die von Grinzens durch das Senderstal zur Hütte führt, auch sehr leicht zu erreichen. Die Alm ist mit dem Auto nur im Sommer zu erreichen - im Winter ab Grinzens zu Fuß.
Winter bei der Alm
Das Skitourengebiet rund um die Kemater Alm im Senderstal ist nicht besonders groß bietet aber dennoch eine kleine und feine Auswahl an Skitouren. Mit der Kemater Alm steht hat man einen tollen Tourenstützpunkt in wunderschöner landschaftliche Umgebung. Schöner Ausgangspunkt für genußvolle Skitouren.Die Alm ist im Winter zu Fuß entlang der Rodelbahn durch das Senderstal von Grinzens in etwa 1,5 – 2 Stunden zu erreichen (gebührenpflichtiger Parkplatz bei Sportcafe in Grinzens am Eingang in das Senderstal).
Schaffenrath Michael
Kemater Alm 110
6095 - Grinzens
Senderstal-Stubaier Alpen
Österreich
Montag Ruhetag (außer an Feiertagen sowie Juli und August bei Schönwetter)
Dienstag After-Work-Alm-Treff 10.00 bis 22.00 Uhr
Mi, Do, So 10.00 bis 19.00 Uhr
Freitag & Samstag 10.00 bis 21.00 Uhr
Kathrin & Michael freuen sich für Euren Besuch
Tipp: Sonntag, 16. Juli 2023 Almsegen mit anschließendem Almfest auf der Kemater Alm
Heiraten auf der Kemater Alm - Hochzeit am Berg - einmal etwas anderes
Eine besondere Hochzeit wird es ganz bestimmt, wenn Sie sich für eine Hochzeit auf einer echten Alm entscheiden. Im originellen und natürlichen Ambiente, genießen Sie die wunderschöne Berglandschaft. Das Team der Kemater Alm versorgt Sie natürlich mit Speisen und Getränken. Selbstverständlich organisiert für Sie das Almteam sämtliche Wünsche in der außergewöhnlichen Bergkulisse: Gästeempfang auf der Panoramaterrasse, Fahrten mit der Hochzeitskutsche und vieles mehr - Lassen Sie sich vom Flair begeistern. Die Anreise ist im Sommer mit dem Auto direkt zur Kemater Alm, entlang der Mautstrasse, möglich! Auch steht Ihnen unser Haustaxi zum Personentransport zur Verfügung. Auf besonderen Wunsch ist die Trauung in der kleinen Kirche, wenige Meter neben der Kemater Alm, durchführbar. Genießen Sie diesen Augenblick in der überwältigenden Naturkulisse der Kalkkögel in den Stubaier Alpen. Übernachtungsmöglichkeiten sind in der Kemater Alm gegeben! Zögern Sie nicht und erleben Sie eine wunderschöne Hochzeit in dieser außergewöhnlichen Hochzeitslocation.
Anreise/Zufahrt
Auf der Inntalautobahn Richtung Westen an Innsbruck vorbei bis zur Ausfahrt Kematen, weiter Richtung Axams und dann nach Grinzens. Von Axams kommend nach Grinzens abbiegen (Kreisverkehr). Nach 2 km überquert man eine Brücke und fährt links hinauf zum Sportcafe (950 m) wo man gegen Gebühr parken kann. Von Garmisch nach Seefeld über den Zirlerberg nach Kematen - Axams - Grinzens. Im Sommer ab Grinzens 6 km Mautstrasse bis zur Alm - im Winter Haustaxi ab Grinzens.
Wetterprognose
Heute in Axams
Kommende Tage
Prognose
Vormittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 40%
Frostgrenze: 3700m
Nachmittag
Temperatur: 18°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3600m
Morgen
Temperatur: 21°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 3900m
Übermorgen
Temperatur: 23°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 4100m
Mit einem Gemisch aus Sonne und Wolken geht es auch am heutigen Tag weiter. Eine kleine Störung, die aber nicht besonders wetterwirksam ist, sorgt dafür, dass wir etwas weniger Sonne als gestern abbekommen. Hin und wieder können auch mal Regenschauer entstehen.
Am Sonntag kehrt der Altweibersommer rasch zu uns zurück und bis zum Wochenende bleibt es freundlich und warm.