- Butzenspitze (3300 m) von Hintermartell
- Cima Marmotta (Köllkuppe) – 3. Veneziaspitze Rundtour
- Dritte Veneziaspitze (3356 m) von der Enzianhütte
- Großer Suldener-Marteller Express (Platten- u. Pederspitze)
- Hintere Schöntaufspitze (3324 m) aus dem Martelltal
- Hintere Schranspitze (3357 m) vom Parkplatz Talschluss
- Innere Pederspitze (3295 m) aus dem Martelltal
- Kalvenwand (3061 m) vom Parkplatz Talschluss
- Köllkuppe–Cima Marmotta (3330 m) aus dem Martelltal
- Laaser Spitze (3305 m) vom Berggasthof Stallwies
- Madritschspitze (3265 m) von Hintermartell
- Monte Cevedale (3769 m) aus dem Martelltal
- Plattenspitze (3422 m) von der Enzianhütte
- Suldenspitze (3376 m) aus dem Martelltal
- Zufallhütte (2265 m) aus dem Martelltal
- Zufallspitze-Cevedale (3757/3769 m) aus dem Martelltal
Hotel Waldheim*** - Martelltal
Ihr perfektes Refugium für unvergessliche Wander- und Skitouren-Erlebnisse
Im Herzen des Nationalparks Stilfserjoch, versteckt im malerischen Martelltal, erwartet Sie unser familiär und liebevoll geführtes Hotel Waldheim. Atmen Sie tief ein und lassen Sie den Alltag hinter sich, während Sie auf unserer großzügigen Sonnenterrasse entspannen und sich an kulinarischen Spezialitäten erfreuen. Währenddessen können Ihre Kinder auf der einladenden Liegewiese und dem aufregenden Kinderspielplatz unbeschwerte Stunden erleben.
Lassen Sie sich in unserer Restaurantküche von sorgfältig zubereiteten, typischen Tiroler und internationalen Spezialitäten verwöhnen, die Ihren Tag auf unvergessliche Weise abrunden. Nach einem erlebnisreichen Tag auf den Pisten oder Wanderwegen lädt unsere Saunalandschaft mit Dampfbad, finnischer Sauna und zertifiziertem Quellwasser zum Entspannen und Auftanken ein. In unserer Tiroler Stubensauna und unserer Biosauna finden Sie Raum zum Abschalten und Regenerieren.
Willkommen im Hotel Waldheim - Ihrer Wohlfühloase mitten in der Natur!
- Wintersportler werden die einmaligen Skitourenmöglichkeiten in Martelltal schätzen, das im beeindruckenden Ortler-Cevedale-Gebiet liegt. Mit seiner unberührten Schneelandschaft und den vielfältigen Tourenmöglichkeiten ist unser Hotel der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Wintersportabenteuer. Und dank unseres Skiverleihs sind Sie stets bestens ausgestattet, egal ob Sie Langlaufski, Schneeschuhe oder Skitourenski bevorzugen.
- Im Sommer eröffnet das Martelltal Ihnen eine Welt voller Wandermöglichkeiten. Von leichten Spaziergängen im Tal bis zu anspruchsvollen Touren zu den 3.000er Gipfeln - hier ist für jeden etwas dabei. Und dank der Südlage des Martelltals können Sie hier auch noch lange in den Herbst hinein Sonne und Natur genießen.
Willkommen zu Ihrem Traumurlaub im Hotel Waldheim!

Hotel & Restaurant Waldheim
St. Maria in der Schmelz 1639020 - Martell - Vinschgau
Ferienregion Martelltal
Italien

Finde uns auf der Karte
Winter-Tourentipps
Sommer-Tourentipps
- Almenweg Martell
- Flimalmen - Flimseen und zum Kreuz von Gand
- Flimseen – Soyalm Rundwanderung im Martelltal
- Gelbsee und Kleiner Grünsee vom Hotel zum See
- Gletscherlehrpfad Martelltal
- Lyfialm (2165 m) vom Parkplatz Zufritt
- Marteller Hütte (2610 m) von Hintermartell
- Marteller Hütte & Zufallhütte Rundwanderung vom Hotel zum See
- Martellerhütte Höhenweg
- Peder Stieralm - Pedertal Rundwanderung
- Peder-Stieralm & Lyfialm Rundwanderung von Hintermartell
- Pederköpfl (2585 m) und Lyfialm von Hintermartell
- Plima-Schluchtenweg im Martelltal
- Rundwanderung über den Bau zur Zufallhütte
- Soyalm (2072 m) vom Gasthof Hölderle
- St. Martiner Alpl – Dolomitenblick Rundwanderung von St. Martin im Kofel
- Zufallhütte (2265 m) vom Parkplatz Hintermartell
- Zufallhütte-Hängebrücke Rundwanderung
- Zufrittsee-Rundwanderung vom Hotel zum See
- Ebenes Jöchl (2799m) vom Hotel zum See
- Elferspitze (2260 m) vom Gasthof Cafe Hölderle
- Flimseen – Soyalm Rundwanderung im Martelltal
- Hintere Schöntaufspitze (3225 m) aus dem Martelltal
- Kalvenwand (3061 m) von Hintermartell
- Laaserspitze (Orgelspitze; 3305 m) von Stallwies
- Lyfispitze (3352m) vom Zufritthaus
- Madritschspitze (3265m) aus dem Martelltal
- Niederjöchlkreuz (2731 m) von St. Martin in Kofel
- Pederköpfl (2585 m) und Lyfialm von Hintermartell
- Pederköpfl (2585 m) vom Parkplatz Zufritt
- Vermoispitze (2929 m) von St. Martin im Kofel
- Vordere Rotspitze (3033 m) aus dem Martelltal
- Zerminiger Spitze (3109 m) von St. Martin in Kofel
- Zufrittspitze (3439 m) aus dem Martelltal
Anreise / Anfahrt
Mit dem PKW:
Aus Deutschland oder Österreich kommend auf der A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen Süd. Dort auf der MEBO nach Meran in durch den Vinschgau nach Goldrain. In Goldrain links in das Martelltal Richtung Hintermartell zum Hotel Waldheim, dass etwa 2 Kilometer nach dem Abzweig nach Martell liegt.
Oder auf der A12 Inntalautobahn Richtung Landeck, durch den Landecker Tunnel und dem Reschenpass in den Vinschgau nach Goldrain. Dort rechts in das Martell so wie vorher beschrieben.
Aus der Schweiz über den Ofenpass und durch das Val Müstair in den Vinschgau nach Goldrain.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Vinschgerbahn zum Bahnhof Goldrain und mit dem Bus (Linie 262) in das Martelltal zum Hotel Waldheim (Haltestelle St. Maria in der Schmelz).
Wetterprognose
- Heute in Silandro
- Kommende Tage

