- Berger Kogel (2656 m) vom Weiler Welzelach
- Essener-Rostocker-Hütte (2208 m) von Ströden
- Großer Geiger (3360 m) von der Essener Rostocker Hütte
- Mittlere Malhamspitze (3364 m) von der Essener-Rostocker-Hütte
- Rostocker-Eck (2749 m) Überschreitung von der Essener-Rostocker-Hütte
- Rostocker-Eck (2749 m) von der Essener-Rostocker-Hütte
- Türmljoch & Happ-Vorgipfel (3061 m) von der Essener-Rostocker-Hütte
- Westliche Simonyspitze (3481 m) von der Essener Rostocker Hütte
Hotel Gasthof Islitzer - Prägraten
Herzlich Willkommen am schönsten Ende der Welt!
Der traditionsreiche Familienbetrieb (seit 1606) ist ein idealer Ausgangspunkt für Hüttenwanderungen, Berg- und Skitouren im Großvenedigergebiet, im NATIONALPARK HOHE TAUERN. Die Region um den Gasthof Islitzer bietet Ihnen viele Erholungs- und Sportmöglichkeiten z.B. Langlaufen und Wandern in romantischer Winterlandschaft, Skiabenteuer in Prägraten (3 km entfernt) und im Goldried Skigebiet (17 km entfernt), Wildbeobachtung, Fackelwanderungen, Pferdekutschenfahrten, Mineralienwanderungen und vieles mehr - hier ist für jeden das Richtige dabei.
Die Islitzer Küche hält für Sie viele Köstlichkeiten bereit. Es steht ein umfangreiches Angebot an Tiroler Spezialitäten, Hausmannskost und internationalen Speisen am Programm. Auch Reisebusse sind zum Mittagessen oder zur Jause willkommen (eigener Parkplatz). Da das Haus auch Mitglied der Tiroler Wirtshauskultur ist, wird auch sehr viel Wert auf gute Kost gelegt.
Erleben Sie den unvergesslichen Augenblick im Wohlfühlzimmer, in einem der Appartements oder Ferienwohnung mit einzigartigem Ausblick und machen Sie Ihren Urlaub im Gasthof Islitzer zu etwas ganz Besonderem.
Im Winter
Schalten Sie ab und genießen Sie! Prägraten ist der ideale Ort für Ihren aktiven Winterurlaub. Ob eine Rodelpartie auf die Bodenalm, eine Schneeschuhwanderung im versteckten Talwinkel, oder eine Skitour auf einen der grandiosen Tourenberge in der Venediger Gruppe – hier findet jeder sein persönliches Ziel.
Im Sommer
Erkunden Sie mit einem der Venediger Bergführer die fantastische Gletscherwelt, entdecken Sie die grandiosen Bergwege zu den Gletschern und einsamen Berghütten. Machen Sie Ihren Wanderurlaub in Osttirol zum unvergesslichen Erlebnis und erleben Sie die schöne Bergwelt.
Familie Berger freut sich auf Sie!

Bernhard Berger
Hinterbichl 159974 - Prägraten am Großvenediger
Virgental-Prägraten
Österreich

Finde uns auf der Karte
Winter-Tourentipps
Sommer-Tourentipps
- Berger See Hütte (2182 m) durch das Zopanitzental
- Bodenalm (1960 m) von Bichl/Prägraten
- Bodenalm vom Parkplatz Wallhorn
- Bonn Matreier Hütte (2750 m) vom Parkplatz Budam
- Clarahütte - Neue Reichenberger Hütte - Ströden
- Clarahütte (2038 m) von Ströden
- Defregger Haus (2962 m) von der Johannishütte
- Eisseehütte - Wunalm Rundwanderung
- Eisseehütte (2521 m) vom Parkplatz Bodenalm
- Eisseehütte (2521 m) von Bichl/Prägraten
- Eisseewanderung vom Parkplatz Wallhorn
- Essener Rostocker Hütte - Hochkarscharte - Clarahütte
- Essener Rostocker Hütte – Hochkarscharte – Umbaltal - Ströden
- Essener Rostocker Hütte (2208 m) von Ströden
- Essener-Rostocker-Hütte (2208 m) von der Johannishütte
- Hochalpine, eisfreie Wochenendtour im Virgentaler Talschluss (2 Tagesetappen)
- Islitzeralm – Pebellalm von Ströden
- Lasnitzenhütte (1900 m) von Prägraten
- Lasörlinghütte (2350 m) von Niedermauern-Rain
- Liegstattrundwanderung - Timmeltal
- Muhs–Panoramaweg Rundwanderung
- Natur-Kraft-Weg Umbalfälle
- Neue Reichenberger Hütte – Clarahütte Rundwanderung
- Neue Reichenberger Hütte (2586 m) von Ströden
- Nilljochhütte (1990 m)vom Parkplatz Budam-Obermauern
- Schmiedler Alm - Nilltal Rundwanderung
- Stoanalm von Ströden
- Ströden - Stoanalm - Essener Rostocker Hütte
- Venediger Höhenweg Süd – 5 Tagesetappen
- Virgentaler Talschluss-Rundtour (3 Tagesetappen)
- Von Ströden durch das Maurertal zur Essener Rostocker Hütte
- Bachlenkenkopf (2759 m) von Ströden
- Großvenediger (3666 m) vom Defreggerhaus
- Hochalpine, eisfreie Wochenendtour im Virgentaler Talschluss (2 Tagesetappen)
- Hoher Zaun (3451 m) und Schwarze Wand von der Johannishütte (3506 m)
- Kreuzspitze (3155 m) von der Johannishütte
- Lasörling (3098 m) von Niedermauern-Rain
- Rainerhorn (3559 m) von der Johannishütte
- Rauhkopf (3070 m) vom Parkplatz Budam
- Rostocker Eck (2749 m) von der Essener Rostocker Hütte
- Sajatköpfe-Kreuzspitze–Überschreitung vom Parkplatz Bodenalm
- Steirerkreuz (2380 m) von Ströden
- Türmljoch & Türml-Klettersteig (2844 m) von der Essener Rostocker Hütte
- Venedigerkrone (5 Dreitausender-Hochtour)
- Weißspitze (3300 m) von der Bodenalm
- Wiesbauerspitze (2767 m) von Ströden
Anreise/Anfahrt
Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und über St. Johann nach Kitzbühel. Weiter über den Pass Thurn nach Mittersill und über die Felbertauernstraße nach Osttirol. In Matrei in Osttirol rechts in das Virgental nach Prägraten und weiter nach Hinterbichl.
Aus Richtung Deutschland kommend zur Ausfahrt Kitzbühel Ost und weiter nach St. Johann und wie oben beschrieben weiter.
Aus Südtirol oder Kärnten kommend nach Lienz und Richtung Felbertauern zur Ortschaft Matrei in Osttirol und links in das Virgental.
Wetterprognose
- Heute in Prägraten
- Kommende Tage
- Prognose

