von | bis |
- | - |
Gleirsch Alm, 1666 m - Sellraintal
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER GLEIRSCHALM
Die Gleirsch Alm, im gleichnamigen Tal, ist eine im Sommer und Winter bewirtschaftete Einkehralm im Gleirschtal - einem Seitental des Sellraintales. Sie ist vom gebührenpflichtigen Parkplatz in St. Sigmund am Almenweg in etwa 30-45 Minuten zu erreichen.
Die Gleirsch Alm wird von der Familie Witting selbst bewirtschaftet und geführt. Sie bietet dem Einkehrer typische Almgerichte, selbst erzeugten Graukäse und Milchprodukte aus eigener landwirtschaftlicher Erzeugung.
Ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. Speziell auch für Familien mit Kindern, da der Zustieg zur Alm leicht ist und bereits am Almweg ein großer Waldspielplatz vorhanden ist.
Weiters finden die Kinder auch direkt bei der Gleirschalm einen großen Spielplatz. Während sich die Eltern auf der schönen Sonnenterrasse verwöhnen lassen, können die Kinder am Spielplatz ihren Spielen in Sichtweite der Eltern nachgehen.
Für Wanderer bietet das hintere Gleirschtal auch lohnende Ziele: Die Pforzheimer Hütte im Gleirschtal ist in etwa 2 Stunden von der Alm zu erreichen - weiters ist die Felsenkapelle, wenige Gehminuten von der Alm talein entfernt, für Wallfahrer oder Wanderer ein beliebtes Ziel.
Im Winter ist die Alm ein äußerst beliebtes Rodelziel für Besucher aus nah und fern. Die beleuchtete Gleirscher Rodelbahn ist die Rodelbahn für Familien mit Kindern im Sellraintal. Ideal im Winter auch für Hüttenabende und Feste der besondern Art. Die Rodelbahn führt vom gebührenpflichtigen Parkplatz in kinderfreundlicher Steigung, teils mit seperaten Anstieg, in etwa 30-45 Minuten Gehzeit zur Alm.
Ein Top Ausflugsziel für Wanderer, Naturgeniesser, Rodler und Mountainbiker.
Wir wünschen Ihnen in unserer Alm schöne und erholsame Stunden
Ihre Familie Witting

Familie Witting
Gleirsch6184 - St. Sigmund im Sellrain
Sellraintal-Gleirschtal
Österreich

Öffnungszeiten
Finde uns auf der Karte
Winter-Tourentipps
Sommer-Tourentipps
Anfahrt/Anreise
Anfahrt mit dem PKW: A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kematen, weiter in das Sellraintal, über Gries/Sellrain bis zur Ortschaft St. Sigmund. Hier befindet sich ein großer Parkplatz am Beginn des Gleirschtal's - gebührenpflichtig!
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Postbus von Innsbruck nach St. Sigmund (www.vvt.at).
Wetterprognose

