von | bis |
15.05.2023 | 29.10.2023 |
Genießer- & Wanderhotel Jägerhof - Walten
...der Natur im Passeiertal auf der Spur
Im Genießer- & Wanderhotel Jägerhof erleben Sie noch unberührte Natur und magische Kraftplätze, die Ihre Seele berühren! Das familiär geführte 3*superior-Hotel mit Naturholzzimmern ist im Sommer und Winter der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen ohne Auto mit Startpunkt direkt vor der Haustüre. Oder auch für zahlreiche geführte Bergtouren, Skitouren und Schneeschuhwanderungen im alpin-mediterranen Passeiertal mit der Naturpark Texelgruppe.
...regionale Produkte in höchster Qualität genießen
Ganz nach diesem Motto wird im Genießer- & Wanderhotel Jägerhof gekocht. Es ist die tiefste Überzeugung der Gastgeberfamilie "dem Körper Gutes zu tun", daher werden ausschließlich marktfrische Qualitätsprodukte und Zutaten von heimischen Qualitätserzeugern verwendet. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen diese Leidenschaft für die Südtiroler Naturküche.
...natürlich Wohlfüllen in Naturholzzimmern
Nach all den angenehmen Dingen eines erlebnisreichen Urlaubstages stehen Ihnen Naturzimmer und Naturstudios mit Möbeln und Fußböden aus unbehandeltem Passeirer Fichtenholz für eine erholsame Nachtruhe auf 1.300 m zur Verfügung.
...Wellness im Jägerhof
Auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt, wurde ein neuer Erholungsbereich geschaffen. Auf 2000² finden Sie ein liebevoll gestaltetes Ambiente und ideale Voraussetzungen für Entspannung und Revitalisierung nach einem aktiven Urlaubtag.
Familie Augscheller freut sich auf Ihren Besuch
Sommer- und Winteraktivitäten im Jägerhof
- Wandern ohne Auto oder geführte Bergtouren im alpin-mediterranen Passeiertal und in der Naturpark Texelgruppe
- Naturnah und sicher Schneeschuhwandern mit oder ohne Guide
- Geführte Skitouren für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Familienfreundliche Skigebiete
- Ganzjährige Erlebniswochen mit z.B. Naturküche-Kochkurs, Verköstigungen beim Bauern, Kräuterwanderung, Weinprobe, Harfenabend, Hüttenzauber, Brauchtums- und Musikveranstaltungen, u.v.m.
Wanderprogramm - Berge erleben
Genießen Sie die angebotenen Erlebnisprogramme die im Preis inklusive sind: Entdecken Sie die atemberaubende Bergwelt hautnah! Der Jägerhof bringt Sie mit zahlreichen geführten Wanderungen zu den schönsten Plätzen. Lassen Sie sich von der klaren, würzigen Gebirgsluft inspirieren, entdecken Sie idyllische Almen, mächtige Gipfel und glasklare Bergseen.

Familie Augscheller
Walten 8039015 - St. Leonhard in Passeier
Ferienregion Passeiertal
Italien

Öffnungszeiten
Finde uns auf der Karte
Winter-Tourentipps
- Alpenspitze (2477 m) vom Wannser Hof - Überschreitung
- Botzer (3251 m) von der Timmelsbrücke
- Gürtelspitze (2836 m) von der Timmelsbrücke
- Heachenberg (2631 m) von der Timmelsbrücke
- Hinterer Kitzkogel (3059 m) von der Timmelsbrücke
- Hofmannspitze (3113 m) von der Timmelsbrücke
- Hohe Kreuzspitze (2743 m) von der Schneeberger Brücke
- Kolbenspitze (2868 m) durch das Farmazontal
- Kolbenspitze (2868 m) von Ulfas
- Rossgruben (2293 m) vom Parkplatz Kratzegg
- Rötenspitze (2875 m) durch das Faltmartal
- Schwarzseespitze (2988 m) von der Timmelsbrücke
- Stulser Hochwart (2606 m) von Stuls
- Zermaidjoch (2619 m) von der Schneeberger Brücke
- 3-Almen Rundwanderung in Walten
- Durch das Wannser Tal zur Wannser Alm und Moser Alm
- Ehemaliges Jaufenhaus (1990 m) von der Jaufenstraße
- Fastnachter (2268 m) vom Jaufenpass
- Gostjöchl-Platschjoch (1799 m) von der Jaufenstraße
- Hahnl (1999 m) von Ulfas
- Platter Berg (Stritzonjoch, 2230 m) von Ulfas
- Rundwanderung Sailertal - Wannsertal
- Timmelsalm (2000 m) vom Gasthof Schönau
Sommer-Tourentipps
Tipp: Alle diese Touren können auch geführt unternommen werden. Der ideale Partner dazu sind die Berg- & Skiführer Passeier.
Im Zuge einer Tourenwoche werden auch geführte Touren vom Jägerhof angeboten!
- Almen-Rundwanderung vom Wanser Hof
- Durch das Seeber Tal zum Seeber See
- Große Schneebergrunde im Hinteren Passeiertal
- Großer Timmler Schwarzsee (2514m) von der Timmelsbrücke
- Königsjoch (2825m) aus dem Passeiertal
- Lazins Alm von Pfelders
- Lazinser Hof von Pfelders
- Moser Alm (1865 m) vom Wannserhof in Walten
- Obere Gostalm vom Parkplatz Platterköfl
- Oberglanegg Alm von der Timmelsjochstraße
- Passerschlucht – Wanderung von St. Leonhard nach Moos
- Schartalm (1850m) von Ulfas
- Schneid Alm (2159 m) von Pfelders
- Schutzhütte Hochalm, 2174 m – Wanderung von der Morx Puite
- Seeber Alm vom Parkplatz Seeber Alm
- Seeber See – Rundwanderung vom Parkplatz Seeber Alm
- Seeber See (2068m) über die Oberglanegg Alm
- Seebergalm & Seebergsee vom Wanser Hof
- St. Anna Pfistradalm von St. Leonhard
- St. Martin am Schneeberg & Schneeberghütte (2355m) von der Timmelsbrücke
- St. Martin am Schneeberg vom Gasthof Schönau
- St. Martin am Schneeberg vom Parkplatz Platterköfl
- Stettiner Hütte (2875 m) von Pfelders
- Timmelsalm (2000m) von der Timmelsbrücke
- Tomele Kaser – Obere Gostalm Rundwanderung
- Ulfaser Alm (1600m) von Ulfas
- Untere Gostalm vom Parkplatz Schneebergbrücke
- Wannser Alm (1641 m) vom Wannserhof in Walten
- Zwickauer Hütte (2989 m) von Pfelders
- Fastnachter-Fleckner (2268/2331 m) vom Jaufenpass
- Große Schneebergrunde im Hinteren Passeiertal
- Hinterer Seelenkogel (3489 m) von Pfelders
- Hochwart, 2608 m - Bergtour von Stuls
- Hochwilde (3480 m) von Pfelders
- Hofmannspitze (3113m) von der Timmelsbrücke
- Hohe Kreuzspitze (2743 m) von Stuls
- Jaufenspitze (2480 m) vom Jaufenhaus
- Kleine Kreuzspitze (2518m) vom Jaufenpass
- Kolbenspitze (2868 m) von Ulfas
- Königsjoch (2825m) aus dem Passeiertal
- Königskogel (3050m) aus dem Passeiertal
- Matatzspitze (2179m) von Ulfas
- Passeirer Höhenweg über die Hohe Kreuzspitze
- Seebergspitze (2430 m) vom Wanser Hof
- Sonklarspitze (3467m) von der Timmelsbrücke
- Hinterpasseirer 3-Almen-Tour
- Obere – und Untere Gostalm von der Schneebergbrücke
- Pfistradalm von St. Leonhard
- Wanser Alm von St. Leonhard
- Wanser Alm von Walten
Tipp: Alle diese Touren können auch geführt unternommen werden. Der ideale Partner dazu sind die Berg- & Skiführer Passeier.
Im Zuge einer Tourenwoche werden auch geführte Touren vom Jägerhof angeboten!
Anreise/Anfahrt
Anreise mit dem Auto über den Jaufenpaß...
schnell und bequem über die Brennerautobahn München - Rosenheim-Kufstein (A12-Inntalautobahn, Mautpflicht-Vignette Österreich) - Innsbruck A13 Brennerautobahn - Sterzing. Bei der Autobahnausfahrt Sterzing (noch 30 km) ausfahren und der Beschilderung Jaufenpaß folgen. Am Jaufenpaß angelangt fahren Sie noch 8 km bis zur ersten Ortschaft Walten. Noch vor dem Dorf sehen Sie auf der rechten Strassenseite das Hinweisschild: von hier führt eine kurze Privatstrasse (ca. 50 Meter) zum Jägerhof.
Der Jaufenpaß hat im Winter von 18h bis 08h Nachtsperre, Tagsüber gut befahrbar!
Oder über:
- München - Garmisch - Innsbruck - Brenner - Sterzing - Jaufenpaß - Walten (ab München ca. 215 km)
- Ulm - Kempten - Füssen - Fernpaß - Imst - Landeck - Reschenpaß - Meran - St. Leonhard - Walten (ca. 350 km)
- Bregenz - Feldkirch - Arlberg - Landeck - Reschenpaß - Meran - St. Leonhard - Walten (ca. 275 km)
- Timmelsjoch (nur im Sommer geöffnet) - St. Leonhard Richtung Jaufenpaß ca. 8 km nach Walten (ab Timmelsjoch ca. 40 km)
Anreise mit der Bahn...
Gerne organisieren wir einen Transfer vom Bahnhof in Sterzing (30km) ab, für den Transfer berechnen wir €uro 60,00 (Gesamtpreis für maximal 4 Personen)
Anreise per Flugzeug: Die nächsten Flughäfen befinden sich in Bozen (60 km), Innsbruck (80 km) und Verona (210 km).
Wetterprognose
- Heute in Moso in Passiria - Moos in Passeier
- Kommende Tage


Webcam
